RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI E-Firestorm : Info- & Diskussionthread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI E-Firestorm : Info- & Diskussionthread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12, 13, 14  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 13:23    Titel:
    hi
    was haltet ihr davon im firestorm neue stoßdämpfer rein zu machen?
    habe an die mt2 gedacht, da sie länger sind und man dann mehr bodenfreiheit hat
    Nach oben
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 13:36    Titel:
    Ich finds ehrlich gesagt nicht so eine gute Idee!

    Weil wenn man Aludämpfer will, kann man sich auch die goldenen Stoßdämpfer aus dem Tuningprogramm hohlen!
    Außerdem, wenn man ein anderes Dämpfersetup will, kann man auch andere Dämpferöle reinmachen Smile

    Wieviel Bodenfreiheit willst du dir durch die MT2 Stoßdämpfer erhoffen?
    Eigentlich hat ein Stadium eine sehr hohe Bodenfreiheit und ich denke, wenn man mehr Bodenfreiheit will, kann man sich gleich einen Monster Truck kaufen Wink

    mfg
    KivChief
    _________________
    Mein Bashwerkzeug:

    GS XUT Pro Brushless

    GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 13:56    Titel:
    naja also wenn ich bashe, schlägt das heck sehr oft auf, auch wenn ich mit allen vieren aufkomme
    mt2 : 77mm-117mm
    firestorm : 70mm-103mm

    ich würde dann hinten die mt2 drauf machen, und vorne die vom firestorm ( die eigentlich für hinten sind)
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 14:54    Titel:
    Also ich bin auch schon mit MT2 dämpfer gefahren.

    Meiner Meinung nach sind sie sehr gut um z.B auf Baustellen oder sonstigem groben Gelände zu fahren. Aber man kippt doch leichter um, als mit standart Dämpfer. Aber es ist nicht so schlimm, wie bei Savage oder ähnlichem. Also wenn du in gröberem Gelände fahren willst, kann ich dir die Dämpfer nur empfehlen.
    Nach oben
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 15:00    Titel:
    Also wenn dein Firestorm aufschlägt beim landen, dann musst du einfach mehr Federvorspannung einstellen, damit deine Dämpfer härter werden!

    mfg
    KivChief
    _________________
    Mein Bashwerkzeug:

    GS XUT Pro Brushless

    GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 15:00    Titel:
    bist du sie auch im firestorm gefahren ?
    also ich mein, man kann sie ja auch recht weich einstellen, also dass man weniger bodenfreiheit hat, dann dürfte er nicht so schnell kippen, aber mir geht es halt darum, dass ich beim bashen einen längeren federweg habe

    @ kivchief: warst schneller als ich, wie meinst du das??
    diesen federring ganz nach unten schrauben ? habe ich schon gemacht, so fahre ich immer ach und noch was ich habe 400er silikon öl drin
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 15:12    Titel:
    jo ich bin sie (Dämpfer) im Firestorm gefahren.
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 15:15    Titel:
    ok, denke ich werd mir sie bald bestellen
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 15:18    Titel:
    falls du deine alten Dämpfer verkaufst.
    schreib mich ma an
    Nach oben
    RC-bjRn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Siegen

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 17:51    Titel:
    KivChief hat Folgendes geschrieben:
    Also wenn dein Firestorm aufschlägt beim landen, dann musst du einfach mehr Federvorspannung einstellen, damit deine Dämpfer härter werden!

    mfg
    KivChief


    Durch Federvorspannung werden die Federn nicht härter, nur die Bodenfreiheit ändert sich Wink
    _________________
    Mein Youtube Kanal
    Meine HP
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI E-Firestorm : Info- & Diskussionthread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12, 13, 14  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge SWorkz Zeus - Aufbaubericht und Info-Thread fideliovienna 51 12.05.2017, 09:42
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 15:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 17:25
    Keine neuen Beiträge Downgraden Bullit und Firestorm Axelmuc 14 09.05.2015, 21:14

    » offroad-CULT:  Impressum