Autor |
Nachricht |
|
Mindax Schotterbrecher

Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 18.03.2012, 00:43 • Titel: HPI E-Firestorm Mamba Max -Verschleiß |
|
|
Hallo
Ich fahre jetzt schon seit ca.1Jahr mein Firestorm mit einem Mamba Max 6900Kv System.Der Wagen wurde vorher von einem Carson 12T Set angetrieben(ist jetzt bald 3 Jahre alt).Nun wollt ich mal fragen wie lang das Differenzial und das Getriebe diese Kraft noch aushält.Habt ihr da Erfahrungen bezüglich der Wartung bei einem Firestorm mit solch einem starken System?
Wann sollt ich das Diff mal erneuern?
Bin momentan sehr zufrieden.Fahre den Wagen mit einem 2s 3000maH Rocket Pack.
Vielen Dank
Gruß MDX |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 18.03.2012, 00:56 • Titel: |
|
|
Denke das Getriebe und Diff sind mit das letzte worüber du dir sorgen machen solltest ist schon sehr massiv ausgelegt, gibt ja hier auch einen Test über das Auto wo das auch schön beschrieben ist,
nach 3 Jahren schadet es sicher nix mal nachzusehen, reinigen und neu fetten, da kannst du ja auch mal einen Blick drauf werfen. Falls das Diff durch ist spührst du das ja normal auch. |
|
Nach oben |
|
 |
Mindax Schotterbrecher

Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 18.03.2012, 01:09 • Titel: |
|
|
Ok dann bin ich ja schonmal beruhigt
Wie kann ich auf den ersten Blick nachsehen ob das diff noch in Ordnung ist(da gab es einen Trick )?
Denke mal das der firestorm aufgrund des stahlgetriebes sowieso schon etwas wartungsärmer ist als ein durga zum Beispiel.
Gruß
MDX |
|
Nach oben |
|
 |
stephan Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 79 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 18.03.2012, 09:03 • Titel: |
|
|
Du könntest mal das Heck hochnehmen und an einem Rad drehen, um die Diff-Funktion zu checken. Wenn sich das andere Rad ohne irgendwelche mahlenden Geräusche und ohne Widerstand in die andere Richtung dreht, sollte soweit alles in Ordnung sein.
Nach eigener Erfahrung gehen die Kugellager in den Radträgern eher kaputt als das Diff bzw. das Getriebe. Da also auch mal drauf achten und ggf. austauschen.
Und wie sehen denn die Outdrives vom Diff aus? Die verschleißen teilweise beim Firestorm und Blitz recht schnell...
Gruß,
Stephan  _________________ RC-News.de |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.03.2012, 09:22 • Titel: |
|
|
Ja, das einzige Problem am Antriebsstrang des Firestorms ist, dass die Antriebswellen von oben gesehen nicht in einer Linie verlaufen, sondern zu den Rädern hin nach hinten(?) versetzt sind. Das verursacht permanent mehr Reibung als eine Führung ohne Versatz, sodass die Outdrives des Firestorms traditionell eher schneller verschleißen.
Es gab hier im Forum jedoch einen Bericht über einen Umbau, wo die Knochen auf Kosten des Radstandes versatzfrei geführt wurden. (Such mal nach Firestorm, Querlenker, Antriebsknochen...) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Mindax Schotterbrecher

Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 18.03.2012, 14:58 • Titel: |
|
|
Erstmal Danke für die ganzen Antworten:)
Also wenn ich einen Reifen drehe,dreht sich der andere in die selbe Richtung mit(Differential gesperrt).Ist das normal ?
Die Antriebswellen habe ich jetzt inzwischen schon 2mal erneuert.Das Problem war mir aber bekannt.
Ist es schlimm wenn bei dem Radmitnehmer die Madenschraube fehlt?(Radmitnehmer lässt sich nicht mehr lösen)
Vielen Dank
MDX |
|
Nach oben |
|
 |
Mindax Schotterbrecher

Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 27.03.2012, 19:57 • Titel: |
|
|
Wie Kann ich feststellen ob meine Differential richtig eingestellt ist?
Mindax |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 28.03.2012, 06:44 • Titel: |
|
|
Hi Mindax,
wenn du mit eingestellt richtig Ausdistanziert meinst, dann schau dir mal das Thema an: http://www.offroad-cult.org/Board/kegelradgetriebe-richtig-ausdistanzieren-t4095.html
Solltest du damit das sperren des Diffs mit Silikonöl meinen, dann musst du ein wenig mit den Viskositäten spielen bzw. dir mal Aarons Bericht zum Firestorm durchlesen, da steht alles zum Thema sperren drin
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Mindax Schotterbrecher

Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 28.03.2012, 20:23 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort.
Ich selber habe nie die Viskosität des Öls nie verändert,sprich da ist noch das Original Öl drin.Ist das normal das das irgendwann keine Wirkung mehr hat und das Differential sperrt?
Grüße Mindax |
|
Nach oben |
|
 |
|