Autor |
Nachricht |
|
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 24.10.2011, 11:27 • Titel: |
|
|
Hallo Charlie,
habe mit Interesse deinen Thread gelesen.
Nur kurz die Erfahrungen von mir bzw. meinem Freund Tobi.
Wir sind gestern gefahren (ich Asso Rc8Be), er den HPI Buggy Trophy Flux, gerade eine Woche alt.
wir hatten nach 2-3 Minuten einen kleinen Rempler, auch nicht besonders schnell und danach ging sein Buggy nur noch gerade aus.
Nach Ausbau und auseinanderlegen des Servos kamen die Kunststoffzähnchen entgegen
Der Standard RTR Servo heisst SF 10 oder so ähnlich und sollte meiner Meinung nach gleich getauscht werden (Klassiker DS 1015 von Thunder Tiger oder je nach Budget), aber unbedingt Metallgetriebe.
Mein Freund besorgt sich noch heute einen neuen Servo
Ansonsten macht der Buggy einen guten Eindruck (solange er fuhr )
Motor und Regler sind gut, natürlich sind Dämpfer und andere Teile mehr auf RTR "Standard-Ebene" zu sehen, für den Anfang völlig ok.
Viel Spaß beim bashen
Rainer _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 24.10.2011, 12:29 • Titel: |
|
|
Hallo Rainer,
Danke für die Infos! Das mit den RTR Servos zieht sich ja wie ein roter Faden durchs Forum.
Dieses gegen das bewährte DS 1015 tauschen zu müssen hatte ich schon eingeplant. Hoffte aber die erste Zeit erst mal das RTR benutzen zu können. Werd mir dann das 1015er nun gleich mal herlegen, damit ich baldigst tauschen kann.
RTR sind ja auch die Dämpfer nicht gerade "Big Bore" beim Flux. Da hast Du bei Deinem LRP schon ordentlichere verbaut. Das wurde ja weiter vorne auch schon angesprochen, dort die vom Mantis empfohlen. Werd die aber dann erst mal belassen.
Mit welchen Lipos (Fabrikat u Größe) seid Ihr unterwegs?
Grüße,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 24.10.2011, 13:02 • Titel: |
|
|
Die elektronische Bremse ist je nachdem welche Funke du nutzt sehr feinfühlig (Bei einer billigen 50€ Funke wirst du das aber nicht merken... ).
Man stellt sie auch nicht auf 100% weil das Auto sonst unkontrollierbar wird.
Aushalten tuen es die Zahnräder auf jeden fall. Einmal gut shimmen und die werden es dir mit langer Laufzeit quittieren.
Tekno vertreibt Elektro Umbausätze. Die nutzen eine Kupplung auf der 5mm Welle des Motors und dann eine mechanische Bremse.
Ich nutze einen 5s 5500er mit wasweißich wieviel C (Hopf hat den für mich gelötet).
Und sonst 4s Turnigys 4500er. Haben für Rennen schon merklich weniger Druck wie Kokam usw aber mein Gott bei dem Preis reicht das lockerst zum bashen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 24.10.2011, 18:28 • Titel: |
|
|
Danke für die Infos zu der Bremse. Dann waren meine Befürchtungen wg der Zahnräder total unbegründet.
Tekno kannte ich vorher noch nicht. Denen ihre Umbausetzs sehen nicht schlecht aus.
Lipos werde ich auch erst die günstigen Turnigys nehmen. Wie weiter vorne schon geschrieben, haben diese sich im Flugmodellbau (Fläche und Hubi) einen sehr guten Namen gemacht. Bringen sehr viel Druck und halten auch ordentlich lange. Turnigys wurden dieses Jahr sogar in Venlo bei den Heli Masters von einigen Piloten eingesetzt. SLS ist auch ganz vorne mit dabei, leider einiges teurer, aber super Zellen! Kokam hingegen ist da stark ins Hintertreffen geraten mit Ihrer H5 Zelle.
Das kann im Car Bereich schon generell etwas anders sein durch die anderen Anforderungen u vor allem auch wg der Hardcases zwecks der Kühlung.
Rainer: uuups ist ja kein LRP, sondern ein Associated Factory, den Du da hast, sorry hatte mich vertan. Hab mir den grad auf der Associated Factory Homepage angeschaut, der Buggy ist ja ein teschnischer Leckerbissen! Alles erste Sahne oder?
Kannst sonst noch was über den Flux Buggy berichten?
Grüße,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 24.10.2011, 18:51 • Titel: |
|
|
wg des Lenkservos habe ich gerade noch mal auf der HPI Homepage und in der runtergeladenen Anleitung nachgeschaut. Es sollte kein SF 10 sein, sondern ein SB-5, welsches MG hat und auch bei Ersatzteile zu finden ist, nicht unter Tuningteil. Dieses steht komischerweise auch beim Buggy Flux so drin. Wundert mich, dass Dein Freund Tobi dann ein SF 10 drinnen hatte. Vielleicht kann Toby diesbez. ja noch mal mit seinem Händler quatschen, evtl geht dann noch was beim 1015er mit Preisnachlass o. ä. :wink
Grüße,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 25.10.2011, 06:29 • Titel: |
|
|
.... Ersatzteilversorgung HPI..... gestern rat mir ein Bekannter, der auch öfters auf Rennen geht, generell von HPI ab, da es bei der Ersatzteilbeschaffung oft laaange Wartezeiten gibt, dann nur, wenn überhaupt, in USA zu beschaffen sind.
Nun bin ich doch sehr unsicher. Habe keine Lust, auf ein benötigtes Teil dann wochenlang zu warten. Diese sollen schon möglichst immer lieferbar sein.
Ist da was dran? Wie sind Eure Erfahrung abezüglich Ers.-Teilen bei HPI?
"War" das mal so? Oder ist noch immer Vorsicht geboten?
Grüße,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 25.10.2011, 12:33 • Titel: |
|
|
Hallo Charlie,
zum Servo: es ist richtig, in der Anleitung/Beschreibung wird vom SB 5 geschrieben, im Fahrzeug ist bzw. war ein 10er (ob jetzt SB oder SF weiß ich nicht mehr, habe ich nicht so genau angeschaut, ist aber jetzt eh hinüber )
Von den Ersatzteilen HPI habe ich auch gehört, dass man da etwas Zeit mitbringen muss.
Die Dämpfer sind soweit im HPI Buggy ok, kein Big-Bore, recht weich gefedert, mit Clipse zu verstellen (muss ja nicht schlecht sein).
Beim Kauf meines Rc8Be waren aber gerade Haltbarkeit, Ersatzteile und vorallem Flexibilität im Bereich E-Teile (Servo und Antrieb) ausschlaggeben. Ich baue lieber selber zusammen und weiß was dann drin ist im Buggy. Von der Qualität ist der Asso das beste, was ich bisher baute (vorher 2 Buggys 1:10, 1x ST 1:10 und 2 Onroader 1:10, alles Bausätze).
Bei meinen Asso ist ein hintere Querlenker leicht defekt (müsste ich nicht tauschen) aber habe neue bestellt, in 2-3 Tagen waren die Teile da, so solls sein, am Wochenende will mir Tobi ja zeigen, ob seiner schneller ist (neuer Servo vorausgesetzt )
Akkus habe ich selber welche von Reedy (3700 4s Hardcase, wollte nicht so viele Kabel), Tobi hat welche von Orion 4200 2x 2s (die X-cell vorher funzten nicht )
Mehr vom Buggy evtl. nächste Woche, wenns Wetter passt
Rainer _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 25.10.2011, 13:03 • Titel: |
|
|
Hallo Rainer,
vielleicht kommen ja noch ein paar Antworten zu dem Problem HPI u Ersatzteilversorgung. Hätt schon gern noch einige Meinungen dazu gehört.
Dein RC8Be sieht schon top aus, war grad noch mal auf er Homepage. Welchen Regler/Motor fährst Du?
Hab grad gesehen, dass der auch über Thunder Tiger vertrieben wird. Das wär auch was,... für später.
Grüße,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 25.10.2011, 16:12 • Titel: |
|
|
Du hast ja gesagt, du hättest einen HPI-Händler in der nähe, frag den doch einfach mal wies da mit den E-Teilen so ausschaut.
Mein Händler hat auch fast jeden Teil lagernd _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 25.10.2011, 19:35 • Titel: |
|
|
Jop, hab ich nun auch gemacht, haben uns gleich verquatscht, war bestimm 3 h bei Ihm im Laden.
Alsoo, Thema durch: Ich bleib beim HPI Truggy !!!!
Mit meinem ist es dann schon das dritte Autos, dass er verkauft hat. Er hat schon die meisten benötigten Teile bestellt. Bin wieder überzeugt !!!
Habe nun gleich Nägel mit Köpfen gemacht und die Spectrum DX3S, für die er mir einen guten Preis gemacht hat, sowie die Programmiereinheit für den Rage, und ein Futaba Brushless Lenkservo mitbestellt. Nen 30er zieht er mir zusätzlich beim RTR Set für die Funke ab, da ich gleich die DX3S dazu nehme. Super!!!
Bei meinem Truggy ist auch nicht das in der Anleitung beschriebene Lenkservo SB-5MG verbaut, was ja bestimmt durch MG erst mal OK wär, sondern ein SF-20W. Zwar wasserdicht, aber leider wieder kein MG. Es stand natürlich noch das DS 1015 zur Auswahl. Er fährt beide ohne Probs und ich hab mich dann für das Futaba entschieden, da ich damit in Hubschrauben super Erfahrungen mit gemacht hab
Schluffen für Street erst mal die boggelharten Ansmann Teile und als Offroad Ersatz die LRP Harakiri, allerdings in Medium, da es ja nur um Fun geht.
Jetzt muß ich mich eig. nur noch um die Lipos kümmern...
Grüße,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
|