Autor |
Nachricht |
|
googie Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 28.08.2009, 07:55 • Titel: |
|
|
Hallo
Ein Freund von mir hat den Revo. Ich muss sagen das Ding ist extrem stabil und läuft unter 4s mit 54HZ Ritzel verdammt gut. Ich finde zum Bashen ist er ebenfalls sehr gut geeignet. Bis jetzt hatte er auch nach sehr vielen Bruchlandungen, teilweise aus grosser Höhe mit hohem Tempo noch nie einen schaden. Einzig was er bis nicht vertragen hat, ist das Küssen eines Pfosten Vollgas . Resultat-> nur der Querlenker war kapput.
Zum Savage kann ich nicht viel sagen. Ich habe ihn beim Bashen 2x unter 6s und 1x unter 4s gesehen. Resultat dieser 3 Ausfahrten-> der Savage war jedes mal nach 5min kapput. Die Qualität spricht hiermit ganz klar für den Revo. Dazu kommt, dass man für den Revo in Übersee beim flüssigen rc sehr günstig Ersatzteile bestellen kann und das Porto beträgt lediglich 99cent.
Grüsse
googie _________________ Rustler VXL mit 2S oder 3S
E-Maxx, Brushless MMM 2200kV an 4S oder krassen 6S
E-Revo VXL, 2x 2S oder 2x 3S |
|
Nach oben |
|
 |
Dante2000 neu hier
Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 28.08.2009, 08:06 • Titel: |
|
|
Guten Morgähn,
und erstmal danke für eure Bemühungen!
Der Revo hat also Temperaturprobleme. Kann man das umgehen, indem ich einfach anstatt des RTR-Motors ein neues Set einbaue (lasse) ?
Ich tendiere eigentlich zum Revo, da ein Geschenk ja eine persönliche Note haben sollte und mir der Revo äusserlich besser gefällt.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.08.2009, 09:20 • Titel: |
|
|
Also wenn ich mir den Flux thread ansehe rauchen da die Regler auch ab bei einigen aktionen (starkes bremsen) unter 6s.
Ergo das problem mit "heißem/abrauchendem" regler auf 6s besteht bei beiden und ja durch einen stärkeren Regler bzw! selbst zusätzliche kondensatoren an den Regler löten rauchen sie nicht mehr ab.
Schau mal bei Youtube -> user: Cannelon1 vorbei.
Dort siehst du Videos vom E-maxx und einem E-Revo (noch brushed version) und wie wir sie missbrauchen (dann hast auch ne gute vorstellung vom begriff bashen ^^ auch wenns auf einer "rennstrecke" ist). Denke die Qualität spricht für sich.
(Und ich muss morgen erstmal eine Mutter kaufen für meine Lenkstange) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 28.08.2009, 11:17 • Titel: |
|
|
Das Regler abrauchen tritt bei beiden Modelln auf.
Desliegt daran:
Beim Bremsen, ensteht Energie an der Wirbelstrombremse (am Motor)
und diese musss zurück in den Akku fließen. Kann sie das nicht richtig
wird der Regler durch diese Energie durchgebrannt.
Es wär jetzt ganz klar erstmal zu klären, wo er fährt.
Ich kann aus meiner Erfahrung (hatte schonmal beide Modelle)
das der Savage einen besseren Eindruck macht besonders
was Haltbarkeit und Qualität angeht.
Wenn er keine Rennen fährt, würde ich klar zum Savage greifen.
Der Savage ist einfach stabiler, es gibt mehr Tunig. |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 28.08.2009, 11:24 • Titel: |
|
|
hi, ich habe mir den brushed revo gekauft und ungefär vor 2 monaten das Brushless set von Castle Creations rein gepackt. die standard bremseinstellung ist sehr hart. hab ich zwar noch nicht geändert aber der regler ist mir auch noch nicht abgeraucht. lässt sich ja einfach über den pc einstellen. _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tom_H Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 16.06.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Berlin & Greifswald
|
Verfasst am: 28.08.2009, 13:17 • Titel: |
|
|
Tomt hat Folgendes geschrieben: |
Du kriegst aber in den Schat sowohl 2s als auch 3s rein der 5000 mah Version. Und bei 3s hast eben halt 50% mehr Energie dabei => 50% mehr Fahrzeit!  |
Ohne präzise Anpassung von Übersetzung und Motor dürfte das nur teilweise stimmen, weil BL-Motoren nur in einem sehr engen Bereich hohe Wirkungsgrade aufweisen.
Die "Energie / Volumen" ist übrigens bei den Akkus ziemlich konstant.
Bei den Schachtgroßen vom Savage-Flux und vom ERevo heißt das: Bei 3s ist (zur Zeit) etwa bei 5Ah Schluß und 2s gibt's bis etwa 8Ah.
Leider gibt's im Moment nur wenige 3s-Packs in der Größe, die wirklich hochstromfähig sind.
Hint: Die Maxamps Revo-Packs passen auch in den Savage.
BOT: Zu der alten Frage Revo oder Savage gibt's nur eine Antwort: Beide (weil das Äpfel und Birnen sind).
mfg, Tom. _________________ Plettenberg-Revo, Revo-VXL, Savage (Flux + Xss), Rustler-VXL, Hacker-DT02, Hacker-Sprint2, &more... |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 28.08.2009, 13:20 • Titel: |
|
|
Nicht jeder bestellt alles in den USA.
Ich wollte mir auch die MAxamp holen, sin aber teuer und
dann noch Zoll etc. Dann nehm ich leiber 3s SLS mit 5000-6000 mah. |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 01.09.2009, 17:42 • Titel: |
|
|
In einer amerikanischen RC-Car Zeitung gab es grade ein nicht ganz ernst gemeintes Shootout zwischen Flux und E-Revo. Erstaunlicherweise lag der Flux ausgerechnet bei der Agilität im Slalomtest vor dem E-Revo und fuhr bei allen 3 Testern die bessere Zeit.
Besser scheint der E-Revo dort bei High Speed Runs in Sachen Beherrschbarkeit weggekommen zu sein.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 01.09.2009, 18:31 • Titel: |
|
|
High Speed runs sind mal total egal bei nem MT^^
so Klotzig der Savage ist/oder immer war er ist halt ne Funmaschine!^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 01.09.2009, 20:10 • Titel: |
|
|
UND was sagen die mit 6S und 25er Ritzel. Läuft ca. 100, aber wir wollen ja keine Speedruns Ich tendiere mehr zum Revo, da ich den einfach von der Technik etwas renntauglicher finde und als Buggyfahrer braucht man das einfach  |
|
Nach oben |
|
 |
|