Autor |
Nachricht |
|
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 25.05.2012, 14:20 • Titel: |
|
|
Heute habe ich erstmal bei meinem neuen Savage Flux XS RTR einige Dinge überprüft, über die ich vorher gelesen hatte.
- Motorritzel: Das Ritzel hatte ich nach 10 Schrauben und 15 Minuten in der Hand. Es war fest. Diese Probleme scheint es also mit den aktuellen Serien nur noch selten zu geben.
- Schrauben rundum festgezogen? Allgemein waren die Schrauben total ungleichmäßig angezogen. Es wirkte so als hätte auf der einen Seite ein 40-jähriger Möbelpacker geschraubt und auf der anderen Seite seine 12-jährige Tochter nach einer Handgelenks-OP.
Allgemein gesagt ist der Savage XS ein absoluter Schrauber-Alptraum. Die Schrauben sind gefühlt alle unterschiedlich lang und die Antriebsknochen am Getriebe wieder einzusetzen ist eigentlich Arbeit für oben besagte 12-jährige. Mit meinen Pranken der blanke Horror. Zwei Schrauben fehlten komplett: Die RC-Box war unter anderem nur mit drei von vier Schrauben befestigt.
Zwei der vier Räder saßen aus dem Karton heraus verkantet auf den Mitnehmern. Hätte ein Leihe sofort eine Fahrt gemacht, wären wohl zwei der Felgen jetzt schon hinüber.
Von der Qualität des Fahrzeugs bin ich bisher auch nicht überzeugt. Die Teile wirken billiger als bei anderen mir bekannten HPI-Rennern und sind rundum sehr schlecht entgratet.
Eigentlich wollte ich den Wagen komplett zerlegen - darauf hatte ich aber schon nach der Getriebe-Ausbau-Aktion keinen Bock mehr.
Naja ich lasse mich nicht entmutigen und werde wohl morgen die ersten Meter drehen. Vielleicht kann mich der kleiner Renner noch umstimmen. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Softeisbieger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 172 Wohnort: Aachen/Bielefeld
|
Verfasst am: 25.05.2012, 17:50 • Titel: |
|
|
Hast Du nicht Lust in einem gesonderten Thread (mit Bildern und so ) zu berichten? Finde das Auto recht interessant, wobei es für mich das Kit wäre. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 27.05.2012, 08:48 • Titel: |
|
|
So. Gestern die ersten beiden Akkus geleert. Fahre im Wagen die Gens Ace 2s1p 4000mAh 30C Hardcase. Der Wagen macht bei den ersten 20% vom Akku (über 8,1V) locker Backflips aus dem Stand (was er garnicht soll). Da muss ich noch mit der PunchControl ran, sonst sind die Dogbones gleich hin ..
Geradeaus fahren ist mit dem Auto einfach unmöglich. Der Servo ist eine Katastrophe. Das geht einfach garnicht. Eine Frechheit. Selbst mein RTR-Servo aus dem SCTE ist dagegen ein Profiteil.
Ansonsten macht der Wagen wohl Spaß. Fahrzeit mit den 4A-Akkus etwa 14 Minuten. Dabei geht der Wagen aber auch brutal ab. Die Diff-Ausgänge und Antriebswellen zeigen bisher nach zwei kompletten Akkus keinen Verschleiss. Mal sehen wann sich da die ersten Probleme zeigen. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 29.05.2012, 20:56 • Titel: |
|
|
wie siehts denn mit der haltbarkeit aus? kann mann den mit den großen bruder vergleichen? der war ja schwer kaputt zu kriegen |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|