Autor |
Nachricht |
|
ortho Schotterbrecher

Anmeldedatum: 18.06.2010 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 05.10.2010, 18:27 • Titel: HPI Vorza Flux |
|
|
Habe mir heute einen HPI Vorza Flux bestellt...soll nächste geliefert werden.
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen, da es mein erster RC Buggy ist.
1. Der HPI Vorza ist ja schon fahrfertig als RTR Model, jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man trotzdem irgendwelche Differenziale fetten/ölen sollte vor der ersten Fahrt... stimmt das oder muß man da nichts mehr machen?
2. Muß man den Wagen( Differnziale einfahren und wann ja, wie mache ich das am besten?
3. Ich überlege zwischen 2x2s Lipos und 2x3s Lipos. Die 84Km/h sind schon verlockend. Würde gerne wissen ob die 2x3s Lipos nicht zu viel sind auf Dauer und ob der Buggy das problemlos wegsteckt..?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 05.10.2010, 18:45 • Titel: Re: HPI Vorza Flux |
|
|
ortho hat Folgendes geschrieben: |
1. Der HPI Vorza ist ja schon fahrfertig als RTR Model, jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man trotzdem irgendwelche Differenziale fetten/ölen sollte vor der ersten Fahrt... stimmt das oder muß man da nichts mehr machen?
|
du musst nichts machen aber dann auch damit rechnen das du etwas verlierst bzw. etwas schon nach dem 1. akku wieder was hin ist, was gemacht werden solte ist zumindest ritzelspiel kontrollieren und die wichtigsten schrauben kontollieren ( Motorschrauben)
ortho hat Folgendes geschrieben: |
2. Muß man den Wagen( Differnziale einfahren und wann ja, wie mache ich das am besten?
|
einfach nicht gleich vollgas
ortho hat Folgendes geschrieben: |
3. Ich überlege zwischen 2x2s Lipos und 2x3s Lipos. Die 84Km/h sind schon verlockend. Würde gerne wissen ob die 2x3s Lipos nicht zu viel sind auf Dauer und ob der Buggy das problemlos wegsteckt..?
|
der verschleiss ist sicher höher aber gerade als anfänger reichen sicher auch 2x2s auch viele fortgeschrittene und könner fahren nur 2x2s weils ja eigentlich auch reicht |
|
Nach oben |
|
 |
ortho Schotterbrecher

Anmeldedatum: 18.06.2010 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 05.10.2010, 19:03 • Titel: |
|
|
Ok, danke schon mal...
was sollte ich denn noch machen vor der ersten Fahrt, außer Ritzelspiel kontrollieren und Schrauben nachziehen...????
LG |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 05.10.2010, 19:20 • Titel: |
|
|
ortho hat Folgendes geschrieben: |
Ok, danke schon mal...
was sollte ich denn noch machen vor der ersten Fahrt, außer Ritzelspiel kontrollieren und Schrauben nachziehen...????
LG |
Hallo,
Akku laden und ne menge Spass haben
Einige hier werden mich steinigen aber ich habe den Vorza ausgepackt, die Schrauben und das Ritzelspiel überprüft und bin dan 15 Akkuladungen bis zum wechseln der Dämpfer- und Difföle gefahren. Nach jeden Fahrtag natürlich laut Anleitung Schrauben nachziehen, Reifen kleben wenn es nötig ist und das wars bei mir auch schon.
Ich fahr jetzt die erste Saison. Bisher immer mit 2x2S Lipo. Die Geschwindikeit ist für mich absolut ausreichend. Mann muss die Kraft ja auch noch auf die Strecke bringen.
Ach ja, ich hab noch einen 2,4 GHz empfänger eingebaut. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 05.10.2010, 19:22 • Titel: |
|
|
das wären die wichtigsten sachen differentiale kann man noch shimmen wobei man dabei auch gerade als anfänger auch viel falsch machen kann ... es giebt auch leute die zuerst mal das komplette auto zerlegen und sich alles ansehen , iss aber kein muss |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 20.04.2011, 11:24 • Titel: |
|
|
werner_077 hat Folgendes geschrieben: |
Ach ja, ich hab noch einen 2,4 GHz empfänger eingebaut. |
hey Werner_077 was für einen EmpFänger hast du in den Vorza eingebaut(von welcher Marke), denn ich überlege mir auch so einen zu zuschaffen  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 20.04.2011, 11:43 • Titel: |
|
|
Hi
Zu den Akkus. 2 x 2s ist völlig ausreichend. Alles was darüber ist erhöht den Verschleiß des Antriebstrangs erheblich und gerade ein Anfänger weiß mit der enormen Leistung nichts anzufangen, weil es nicht mehr wirklich fahrbar ist und man auch etwas tun muss um die Leistung vernünftig auf den Boden zu bringen. Fahre selber mit 2 x 2s im s8 Bxe und es reicht vollkommen. Selbst bei den Elektro Rennen bei Veranstaltungen sind nur 4s zugelassen, jedenfalls bei der TLT.
lg DNX...
PS: Alle Scharauben oder wenigstens die wichtigsten einfach vor jeder Fahrt nachziehen und das Ritzelspiel kontrollieren, dan sollte alles halten. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 20.04.2011, 16:41 • Titel: |
|
|
Auch ich fuhr und fahre den Vorza seit ca. 30 Akkuladungen problemlos an 4S..
Ich habe dabei noch keine Schraube nachgezogen, dem Ritzelspiel hatte ich von Anfang an vertraut.. Der erste Satz Pneus ist langsam flach, aber auch die werde ich fahren bis sie mir von der Felge fliegen..
Eine gute Kiste..  |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 20.04.2011, 18:21 • Titel: |
|
|
Ja das kann ich nur bestätigen bin auch schon ungefähr 15 Akkuladungen gefahren und musste nichts ersetzen. Jedoch ist mir aufgefallen, dass mein differentialgehäuse schon 2 Risse hat. (Das wird dann mein erstes Teil werden das ich ersetzen muss)
Die 2 Risse sind wahrscheinlich nach meinen 2 Crashes entstanden .
Trotzdem ist der Vorza eine gute Karre und ist qualitativ Top.  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 11.06.2011, 21:36 • Titel: |
|
|
NOSSKAPP97 hat Folgendes geschrieben: |
werner_077 hat Folgendes geschrieben: |
Ach ja, ich hab noch einen 2,4 GHz empfänger eingebaut. |
hey Werner_077 was für einen EmpFänger hast du in den Vorza eingebaut(von welcher Marke), denn ich überlege mir auch so einen zu zuschaffen  |
Hallo,
sorry für die späte Antwort. Es ist der Sender von einer LRP C3-STX. Ich finde die Ideal weil man für die Kids die Geschwindikkeit an der Funke drosseln kann. Aber das kann man sicher mit anderen Funken auch. |
|
Nach oben |
|
 |
|