RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HV-MAXX WAS FÜRN RITZEL ODER HZ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HV-MAXX WAS FÜRN RITZEL ODER HZ??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 15.08.2008, 16:19    Titel:
    >Der E-Savy (E-Zilla) hat doch bestimmt kein dp48 Zahnräder....eher dp32 oder Modul 0,8

    Hpieurope bietet als option parts für den E-savage 15-25er Ritzel in 48dp Ausführung an. Für den Ezilla habe ich einst aber auch dp32/Modul 0,8 Ritzel besorgt. Ich nehme an hpieurope dürfte sich da verdüst haben.

    >1. wieso wird der akku so extrem heiss er wurde nur mit einem akku betriebn (kann man etwas dagegen unternehmen)????

    Was für einen Akku (Marke+Model) hast Du denn verwendet? Was ist für Dich extrem heiss? Wie lange kannst Du den Akku in der Hand halten bzw hast Du eine Temperaturmessmöglichkeit? Bessere Akkus haben einen geringeren Innenwiderstand und werden nicht so schnell heiss wie zumeist günstigere/schlechtere Akkus. Ein Brushless System nimmt NimH Akkus schon ziemlich ran und nach einem Lauf werden die Akkus schon ziemlich heiss. Wenn Dein Akku aber schon an der jetztigen Übersetzung mit nur einem Akku sehr heiss wird, dann wird es mit einem 2ten Akku des selben Hersteller+Model eher noch tragischer, da sich mit Erhöhung der Spannung von 7,2V auf 14,4V an der selben Übersetzung auch der Strom X-fach erhöht -> und damit dann auch die Temperatur der Akkus. Sprich du musst in gute Akkus investieren. Aber schreib mal was Du bis dato verwendet hast und was für Dich extrem heiss ist.

    >2. was für ein Zahnrad oder ritzel empfehlt ihr?

    Novak empfiehlt auf Ihrer Website für das HV4.5 System und den New Emaxx an 16,8V ein 12er Ritzel -> Übersetzung wäre dann 1:29.57. Ziemlich extreme Übersetzung. Da Du fast 1 Kg leichter bist als ein Maxx und mit 2 Zellen weniger fahren wirst, würde ich mit dem offiziell kleinstmöglichen beginnen und das ist das 17er Ritzel. Ein 16er Ritzel erfoderte bei mir einst am Ezilla eine Bearbeitung der Motorplatte mit dem Dremel. In den US schreibt einer von seinem Ezilla mit HV4.5, 16 Zellen und 17er Ritzel. Dürfte ziemlich kranken Top Speed damit erreichen.

    3. wieso fährt das auto nicht rückwärts irgendwelche ideen????

    Hmm ... evtl können Dir da die Novak HV Fahrer besser helfen. Aber verwendest Du die original E-Savage Funke mit dem Novak System? Evtl muss das Novak System (Regler) noch auf die Funke angepasst werden. Kann mich erinnern dass ich mit der original Funke und dem Genius Regler auch probleme hatte und ich entweder vorwärts oder rückwärts nicht in den Griff bekam. Habe dann eine andere Funke verwendet und dann ging es. Evtl hilft noch die Servoumkehr an der Funke (einfach mal testen).
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HV-MAXX WAS FÜRN RITZEL ODER HZ??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum