Autor |
Nachricht |
|
hanky neu hier
Anmeldedatum: 09.09.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 09.09.2009, 22:39 • Titel: Hyper ST Differenzial Setup? |
|
|
Hallo Gemeinde!
Ich habe seit kurzen einen Hyper ST RTR und bin gerade dabei mein Setup zu finden.
Das Fahrwerk hab ich nun ganz gut im griff und bin eigendlich mit dem Setup zufrieden, möchte nun aber die Differenziale warten, trau mich da aber nich nicht so richtig rann.
Ich habe nun schon ewig viel gelesen, und um das probieren werde ich wohl nicht rum kommen.
Vielleicht haben das aber schon ein paar hinter sich und können mir ihr setup verraten.
Ich wollte jetzt erstmal mit v 7000/ m 10000/h 5000 starten, oder sollte ich das lieber lassen?
gegen ein eher übersteuerndes Auto hätte ich nichts. Hab lieber viel kraft auf der strecke und korrigiere mit dem finger.
Hoffe ihr habt ein paar infos für mich.
MfG Bolle! |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.09.2009, 00:00 • Titel: |
|
|
Difföle sollte man nicht pauschalisieren und die ideale Wahl für jedes Setup gibt es nicht. Prinzipiell sind im Truggy dickere Öle als im Buggy richtig, die Räder drehen langsamer und das Moment ist größer.
Wenn man sich mal durch die massig vorhandenen Setupsheets der hochdekorierten Fahrer arbeitet sieht man schnell, dass man eigentlich gar nichts sieht, es gibt nicht einmal Tendenzen. Einige fahren stur 5/5/5k andere gehen im Mitteldiff sogar auf 30k, einige fahren hinten Fett, andere 10k vorne. Das ist eigentlich nicht sehr verwunderlich, weil wenn man den Aufwand nicht scheut könnte man für unterschiedliche Bahnen, Leistungen, Reifen, Dämpfer usw., jedes mal andere Öle nehmen. Nur ist der Unterschied, den ein kleine Veränderung im Öl bewirkt, aber nicht so extrem das es sich wirklich lohnen würde.
Du solltest Dir erst einmal überlegen wie Dein Wagen fährt und wie Du gerne hättest das er fährt.
An sich ist Dein Vorschlag mit 7/10/5K ok...hinten etwas zu dick.
Wenn viel Kraft auf die Strecke kommen soll ist das Öl im Mitteldiff entscheidend, ist es zu dünn wird der Wagen kaum ruhiger, aber viel Kraft geht über die Vorderräder verloren.
Ob der Wagen über- oder untersteuert hat nichts mit den Ölen zu tun, man kann aber mit einem zähen Öl im Heck den Wagen leichter zum ausbrechen bewegen. Das ist aber weit weniger schön und sinnvoll als es vielleicht erscheinen mag. Das Öl sollte im Heck dünn sein, 5k halte ich für sehr viel.
Das vordere Öl darf im Truggy ruhig etwas fester sein, besonders beim Rausbeschleunigen aus Kurven neigen manche Setups dazu das Kurveninnere Vorderrad stark zu entlastet und so geht Leistung verloren und die Kurve fällt groß aus. Im Gegensatz zum Buggy dauert es länger bis ein Öl zu dick gewählt ist und beim Einfahren in Spitzkehren ein Schieben oder Gripverlust an den Vorderrädern spürbar wird.
Am sinnvollsten ist es mit nicht zu kleinen Abstufungen zu testen, probier ruhig in 3-5k Schritten, denn die Speerwirkung verändert sich ruckzuck. Das gleiche Öl, einmal in einem geshimmt Diff, macht sich ganz anders als in einem Diff mit Spiel. Nach einigen Tanks sieht es auch gleich wieder anders aus.
Ach ja, das macht natürlich alles nur Sinn wenn man auf einer Rennstrecke unterwegs ist. Auf der Fußballwiese und in der Kiesgrube merkt man bestenfalls bei den Ölen im Mitteldiff einen nennenswerten Unterschied. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
hanky neu hier
Anmeldedatum: 09.09.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 10.09.2009, 09:12 • Titel: |
|
|
Hallo!
Erstmal Danke für deine mühe!
Ich habe mir schon überlegt wie das ganze fahren sollte, zur zeit ist es einfach so, dass man um enge Kurven einfach nicht rum kommt. Jedenfalls nicht mit viel gas. Man bekommmt den Waagen auch nur mit der Bremse gestellt, und geht man auf`s gas zieht er für meinen geschmack viel zu viel über die Vorderräder. Darauf hin hab ich die Hinteren Dämpfer härter gemacht, soll heißen mehr Federvorspannung und dickeres öl. Jetzt knickt er hinten weningstens nicht mehr weg, und ich denke er hat auch mehr druck auf der Vorderachse.
Als anfänger geht es mir zur Zeit auch nur Zweitranging um Rundenzeiten, als eher um Fahrbarkeit und Spassfaktor.
Unsere Strecke ist auch sehr klein und verwinkelt, da bin ich zur zeit nur am rumeiern, und mit dem momentanen Setup eher auf Kollisionskurs mit den Kurvenäuseren Banden. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.09.2009, 10:54 • Titel: |
|
|
Wenn`s nicht ums Eck will kann es viele Gründe geben, das Öl hilft dabei aber nicht. Und das Heck mit eigentlich zu dickem Öl ausbrechen zu lassen ist nur ein Workaround für ein ganz anderes Problem.
Meistens liegt es an der Reifenwahl und den Stabis, aber gerne wird auch nicht der maximale Lenkeinschlag eingestellt. Der Sturz ist vorne nur 1°, der Reifen soll gleichmäßig ablaufen.
Die Federn hinten härter zu machen passt schon, aber die Übeltäter sind die Stabis, welche für Deinen Fall hinten härter und/oder vorne weicher sein sollten. Ist der Wagen zu hoch wollen die kurveninneren Räder, beim Beschleunigen/Bremsen vorne/hinten abheben bzw. werden zu stark entlastet.
Guten Ratschlägen zu Veränderungen am Nachlauf, Ackerman und Rollzentrum solltest Du erst Beachtung schenken wenn die grundlegenden Sachen stimmen. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
RoKo1986 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 62 Wohnort: 8200 Gleisdorf
|
Verfasst am: 10.09.2009, 11:18 • Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe auch einen Hyper ST! im im mittel diff habe ich 30k und vo 15k. hinten ist es noch original befüllt! Wie schon von den anderen angesprochen musst du aber das auto auf deinen geschmack abestimmen! |
|
Nach oben |
|
 |
hanky neu hier
Anmeldedatum: 09.09.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 10.09.2009, 21:33 • Titel: |
|
|
Mahlzeit!
Ich habe heute die Diffs befüllt, das vordere und das hintere waren fast leer, nur nen bisschen fett drinn.
Das mit den Stabis hab ich mir schon gedacht, da er beim bremsen und einlenken gern mal das hintere innere rad hebt.
Wenn ich es morgen schaffe werde ich mal meine erfahrungen uber
7k/10K/5K berichten.
danke für eure Teilnahme!
gruß! |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.09.2009, 22:21 • Titel: |
|
|
hanky hat Folgendes geschrieben: |
Das mit den Stabis hab ich mir schon gedacht, da er beim bremsen und einlenken gern mal das hintere innere rad hebt. |
....wenn er hinten das Beinchen hebt ist dort der Stabi zu hart, oder vorne zu weich, was viel wahrscheinlicher ist!
Bei den Stabis liegt das Problem fast immer auf der anderen Seite der Achse.
Wenn Du jetzt vorne weicher wirst um mehr Grip auf der VA aufzubauen verschlimmert sich das Problem hinten.
Wenn man einen Wagen nicht sieht kann man nur Anhaltspunkte geben was passiert wenn etwas bestimmtes verändert wird. Die richtigen oder auch falschen Schüsse musst Du selber daraus ziehen  _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
hanky neu hier
Anmeldedatum: 09.09.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.09.2009, 10:28 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ist dies denn eigendlich so schlimm?
Ein hebendes Hinterrad erreicht man ja nur wenn der waagen fast steht,
soll heißen wenn man ihn richtig doll beim anbremsen queer zieht, aber beim Beschleunigen ziehen ihn die Kräfte eh wieder auf den Boden.
Oder versteh ich da etwas falsch?
Noch was, neigt er dann nicht irgendwann mehr zum überschlagen? |
|
Nach oben |
|
 |
hanky neu hier
Anmeldedatum: 09.09.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20.09.2009, 19:13 • Titel: |
|
|
Moin!
Wollte ja noch meine Erfahrugen zum Diff .Öl berichten.
Ich muss schon sagen im vergleich zu vorher ist es ein wahnsinns unterschied. Er schiebt jetzt nicht mehr so über die vorderräder, und lässt sich in einer kurve schön stellen und mit dem gas schön halten.
Macht nen mords gaudi, ob es nun besser für die Rundenzeit ist kann ich nicht sagen, aber rein vom Fahrgefühl viel besser. |
|
Nach oben |
|
 |
|