Autor |
Nachricht |
|
Infi75 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 22.10.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Bamberg / Eching
|
Verfasst am: 25.12.2010, 00:19 • Titel: Ich kann mich nicht entscheiden ... welchen SC nehm ich blos |
|
|
Frohe Weihnachten euch allen!
Ich wollte jetzt die Feiertage nutzen um mich für nen SC Truck zu entscheiden und nächste Woche oder spätestens im Januar shoppen zu gehen.
Jetzt kann ich mich aber nicht zwischen dem Team Associated SC10 Factory Team oder dem HPI Blitz ESE entscheiden.
War eigentlich schon kurz davor mir den SC10 zu holen, aber hab die letzten Tage wieder vermehrt mit dem Blitz ESE geliebäugelt.
Ich hab echt keinen Plan was ich jetzt machen soll.
Irgendwie gefallen mir beide Fahrzeuge gut.
Hat jemand vielleicht noch ein paar Infos oder Tips die mir bei meiner Entscheidung weiter helfen könnten?
Ich danke euch schon mal recht herzlich. _________________ Gruß
Flo
Hurrax Crypton OR6
FG Monster
Losi 8ight-T brushless (im Bau)
Team Associated SC10 FT
Duratrax MiniQuake SE |
|
Nach oben |
|
 |
DI driver Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 64 Wohnort: Treuen
|
Verfasst am: 25.12.2010, 00:44 • Titel: |
|
|
hi,
ich fahre seit einiger Zeit den normalen Asso SC10 und habe es bis heute keine Sekunde bereut.
Die Stabilität kann man als Simon-proof bezeichnen und sollte doch etwas kaputt gehen sind die Ersatzteile im Gegensatz zu HPI sehr günstig.
Gab nur ein paar kleine Mods die ich gemacht habe:
-Die Mitnehmer hab ich auf 6-kant umgerüstet, da die Prolinefelgen aber nochnicht da sind fahre ich die Orginalen Felgen mit 2mm Stiften, hält Tadellos, Verschleiß in den Felgen ist auch noch keiner zufinden
-Die Lenkservohalterung habe ich geändert da mein Servo von den Maßen her zu groß war. das Servo wird jetzt mit Spiegelband geklebt und zusätzlich von einer Metallspange am verutschen gehindert
-die Akkuhalterung habe ich gegen einen Klettbandstreifen gewechselt da ich einen 3s Lipo fahre und die orginale Halterung dafür zu niedrig war
- Knochen wurden gegen CVA`s getauscht (die billigen, nicht die Teuren CVD`s )
so fährt er nun schon seit etlichen Akkuladungen und bis auf einen Querlenker, einem Idler Gear und einem Diff brauchte ich noch keine Ersatzteile (das Diff war am Anfang zerbröselt weil nicht richtig geshimmt, habe das neue jetzt geshimmt und die Papp-Dichtung rausgelassen, auch nach mehreren Akkuladungen ist noch kein verschleiß festzustellen)
was demnächst noch getauscht wird ist die Karosserie, die hat ihre besten Tage schon hinter sich
LG _________________ SC10-Mamba Max Pro-Afterburner3650-3300-3sLipo
Scania 113 m 400 in 1:87
Tamiya Jeep auf XC
Mini-z Cooper-2,4Ghz>DSM< |
|
Nach oben |
|
 |
*MiChI* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 310 Wohnort: Bayreuth
|
Verfasst am: 25.12.2010, 09:14 • Titel: |
|
|
Hi
Ich fahre auch den normalen SC10 und bin sehr zufrieden, kaputt geht kaum was. Mir ist nur mal bei einem sehr blöden Unfall eine vordere Schwinge gebrochen. Sonst noch nichts.
Gut die Reifen haben bei mir sehr große Unwucht und nicht sooo viel Grip.
Beim FT sind ja schon andere hintere Reifen dabei.
Der SC10 ist echt sehr gut was aber auch der HPI bestimmtr auch ist. _________________ Kyosho Lazer ZX-5 - LRP Vector 9,5T
Team Asso SC10 - LRP Vector 9,5T
Tamiya TT-01 - Carson Cupmachine |
|
Nach oben |
|
 |
godlike86 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 25.12.2010, 09:51 • Titel: |
|
|
ich fahr den firestorm flux welcher eigentlich nichts anderes ist als der blitz.
das modell ist gut, gar keine frage nur wie bei jedem anderen modell kommst du um ein paar modifikationen nicht drum rum. bei mir hab ich irgendwann den schritt gewagt und habe vorne wie hinten alu achsschenkel nachgerüstet. wenn man nicht unbedingt die originalen nimmt ist das auch recht günstig. dann hab ich mir schwingen von rpm verbaut die man jetzt auch nicht mehr kaputt bekommt. das einzige was ich noch bemängel ist die antriebswelle. selbst bei gut eingestelltem slipper schlagen die teile aus wie die sau und der umbau auf cvd kardans wird da auch nur eine geringe verbesserung bringen. zum fahren allerdings macht der kleinen richtig spaß und geht gut vorwärts |
|
Nach oben |
|
 |
Infi75 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 22.10.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Bamberg / Eching
|
Verfasst am: 25.12.2010, 10:23 • Titel: |
|
|
Danke schon mal für eure Einschätzungen.
Es bestätigt mich in meiner Vermutung, dass es relativ egal ist welchen SC ich nehme.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber beide sind gute Fahrzeuge.
Optisch gefällt mir der Blitz ESE besser, technisch ... hmmm ... find ich beide gut.
Wobei die Optik ja nicht wirklich relevant ist, bleiben ja eh nich die originalen Felgen/Reifen drauf.
Der Preis spricht für den SC10, den bekomme ich für 236€.
Den Blitz ESE könnte ich für 258,50€ bekommen, da sind ja aber noch keine Reifen dabei.
Ich glaube ich lass die Würfel entscheiden  _________________ Gruß
Flo
Hurrax Crypton OR6
FG Monster
Losi 8ight-T brushless (im Bau)
Team Associated SC10 FT
Duratrax MiniQuake SE |
|
Nach oben |
|
 |
jetlag Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.04.2010 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 26.12.2010, 11:47 • Titel: |
|
|
ich würd mich aber zu dem Bausatz entscheiden:
da kostet der Sc10 "Nur" 180€ und dass restgeld gibt man für nen geilen motor aus  |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 26.12.2010, 12:49 • Titel: |
|
|
...SC10 ist schön, aber diese Schrauben
da müsste ich mir auch noch Werkzeug kaufen.
Deswegen würde ich dem Blitz den Vorzug geben.
Das "größte Problem" beim Blitz ist wohl die Lenkgeometrie, der Wendekreis ist recht heftig ohne Modifikationen. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
DI driver Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 64 Wohnort: Treuen
|
Verfasst am: 26.12.2010, 13:27 • Titel: |
|
|
Also ich habe mit "diesen Schrauben" keine Probleme und wüsste auch nichts dran auszusetzen.
LG _________________ SC10-Mamba Max Pro-Afterburner3650-3300-3sLipo
Scania 113 m 400 in 1:87
Tamiya Jeep auf XC
Mini-z Cooper-2,4Ghz>DSM< |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 26.12.2010, 17:34 • Titel: |
|
|
Traxxas Slash 4x4 Platinum Edition - da muss man nichtsmehr dran machen und Ersatzteile und Tuningteile gibts wie Sand am Meer...
Nicht wie bei anderen Herstellern...
Gruß _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
Infi75 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 22.10.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Bamberg / Eching
|
Verfasst am: 26.12.2010, 18:06 • Titel: |
|
|
Ne den normalen Kit will ich nicht, wenn dann schon den SC10 FT.
Ich denke der wirds jetzt auch werden.
Will morgen mal beim Modellbau Friedel vorbei schauen.
Ein geiler Motor kommt auch so rein, das muss schon sein.
Ich schwanke noch zwischen dem SpeedPassion Competition V3.0 (138135V3) und dem Corally Red Pro (398136) beide als 13.5t.
Und die Zollschrauben sind bei mir kein Thema, da ich ja schon den Losi 8ight-T habe und daher schon die ganzen Zollwerkzeuge mein Eigen nennen kann. _________________ Gruß
Flo
Hurrax Crypton OR6
FG Monster
Losi 8ight-T brushless (im Bau)
Team Associated SC10 FT
Duratrax MiniQuake SE |
|
Nach oben |
|
 |
|