Autor |
Nachricht |
|
Tatz Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.11.2003 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 17.04.2004, 08:30 • Titel: Immer die verdammte Kohle! |
|
|
Hallo Leute!
Ich hab mal ein paar Fragen bezüglich Kohlen und Motorpflege!
Ich hab zuhause:
Xmax-T7(LRP-Fusion)
97314 Motorkohlen „Racing Team“ und
Sagami 2 L (LRP)
Ich habe meinen Motor mit den Xmax-T7 bestückt und nach 5-7 Akkus blieb der
Motor stehen.
Mein Kollege hat ebenfalls die Xmax-T7 in seinem 14er Fusion und nach 4 Akkus
Hatte er dasselbe Problem nur nachher hat es sehr verdächtig aus dem Motor gequalmt(geraucht).
Kollektor komplett verbrannt und die Oberfläche sieht fürchterlich aus.
Seht selber.
Als Nachsatz muss ich noch erwähnen das wir mit den Original-Kohlen diese Probleme
Nicht hatten.
Bitte gebt mir Tipps welche Kohlen und Federn ich nun verwenden soll.
1.Jetzt meine Frage welche Kohlen sollte man verwenden wenn man mindestens >20Akkus
Ohne Probleme Fahren will.
2. Welche Federn sollte man benutzen Mittel-hart-weich.
Mfg Tatz _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Tatz am 17.04.2004, 08:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Tatz Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.11.2003 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 17.04.2004, 21:54 • Titel: Re: Immer die verdammte Kohle! |
|
|
Na wenigstens kann man das Thema unter die Kategorie einstuffen:
"so bitte nicht machen!"
Vielleicht könnten wir noch etwas auf das Thema
"Federn-Wahl" eingehen.
Das die Leistung bei verwendung härterer Federn steigt ist ja klar
Kann es sein daß durch Verwendung von härteren Kohlen
der Einbrand nicht so stark ist da die Kohle nicht so springt
und die Erosion durch Funken nicht so stark ist?
Ich weiß Fragen über Fragen aber sonst bekomme ich sie ja nicht beantwortet.
Vielen Dank im voraus!!!!!!!!!!!
Mfg Tatz _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|