Autor |
Nachricht |
|
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 06.12.2013, 14:04 • Titel: |
|
|
Also ich hatte auch noch nie Probleme mit Edelstahlschrauben in Alu. Vielleichts liegt´s aber daran das ich Mitte der 80iger die Penne mit einem Hauptschulabschluß verlassen habe.
Aber jetzt mal was anderes, der momentane Umgangston erinnert mich stark an Indy-Forum. Da fällt mir nur eines ein. 6, setzen!
Niveau ist keine Hautcreme sondern erleichtert das miteinander ungemein.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 06.12.2013, 14:05 • Titel: |
|
|
gismo811 hat Folgendes geschrieben: |
So wie ich das noch weiß braucht man für Kontaktkorrision zB Edelstahl Alu noch ein drittes Teil. wie Wasser also einen leitenden Element damit es ne korrision gibt. Deswegen lach ich. Die ist hier so gering das se nicht nur zu vernachlässigen ist sonder fast bis gar nicht vorhanden. Wenn de das aber nicht hast dann ist alles gut. Wirkt also wie ne Battery. Glaub ich. |
Plauder mal mit einem Spengler über diese Thematik. Der wird dir dann erklären, welche Probleme man mit der "vernachlässigbaren" Feuchtigkeit bei der Paarung von Edelstahl mit andren Metallen haben kann. Hängt aber auch stark von Wartungsinvervallen und dem generelllen Umgang mit dem Modell ab. Wenn man seine Autos hegt und pflegt wird man auch mit der Paarung Alu-Edelstahl wenig Probleme haben.
Bzgl. dem Gewicht: Ich bilde mir ein, dass Edelstahlschrauben meist etwas voluminöser ausgeführte Schraubenköpfe haben. Vielleicht macht dies den Unterschied.
@Keyless: Bitte zügle dein Temperament ein wenig. Wir können hier gerne weiter fachsimpeln, aber es braucht nicht persöhnlich zu werden.
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 06.12.2013, 14:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Keyless Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.05.2013 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 06.12.2013, 14:06 • Titel: |
|
|
*Edit: Grüsse von der Moderation und frohe Weihnachten *
Gruss Ulf _________________ Hong Nor NEXX8 mit T82650/RX8
Hong Nor X3 Sabre mit T8 2050/RX8
Team Durango DEX 408 mit T82650Gen2/RX8Gen2
Serpent Cobra 811Be 2.0 mit T82650/RX8 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 06.12.2013, 14:10 • Titel: |
|
|
hey, was ist denn los hier??
Das hat doch nichts damit zu tun, ob man sein Abi hat, oder nicht…. man kann chemie sogar abwählen bevor man überhaupt die spannungsreihe anspricht….
ausserdem… die korrosion sollte ohne probleme möglich sein…. man hat ja nichtmal reines wasser, sondern meist auch noch matsch, der auch ionen entält, die ihren teil zum Ladungsausgleich beitragen, und somit eigendlich die perfekte mischung für korosion….
könnte man die schrauben dagegen nicht einfach einfetten??
dann sollten die doch recht gut gegen feuchtigkeit geschützt sein… vor allem, wenn man das regelmäßig macht??
lg, Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.12.2013, 14:13 • Titel: |
|
|
FlyingGekko hat Folgendes geschrieben: |
gismo811 hat Folgendes geschrieben: |
So wie ich das noch weiß braucht man für Kontaktkorrision zB Edelstahl Alu noch ein drittes Teil. wie Wasser also einen leitenden Element damit es ne korrision gibt. Deswegen lach ich. Die ist hier so gering das se nicht nur zu vernachlässigen ist sonder fast bis gar nicht vorhanden. Wenn de das aber nicht hast dann ist alles gut. Wirkt also wie ne Battery. Glaub ich. |
Plauder mal mit einem Spengler über diese Thematik. Der wird dir dann erklären, welche Probleme man mit der "vernachlässigbaren" Feuchtigkeit bei der Paarung von Edelstahl mit andren Metallen haben kann. Hängt aber auch stark von Wartungsinvervallen und dem generelllen Umgang mit dem Modell ab. Wenn man seine Autos hegt und pflegt wird man auch mit der Paarung Alu-Edelstahl wenig Probleme haben.
Bzgl. dem Gewicht: Ich bilde mir ein, dass Edelstahlschrauben meist etwas voluminöser ausgeführte Schraubenköpfe haben. Vielleicht macht dies den Unterschied.
@Keyless: Bitte zügle dein Temperament ein wenig. Wir können hier gerne weiter fachsimpeln, aber es braucht nicht persöhnlich zu werden. |
Schade. Ich hätte mir noch gern ein paar Antworten von ihm durchgelesen.
Ein Spengler ist aber kein Modellbauer. Wenn er es nicht als Hobby betreibt. Trapezblech Ortgänge Wasserleitbleche usw. sind das ganze Jahr der Witterung ausgesetzt. Da ist das klar. Daher hoffe ich mal nicht das ihr eure Modelle nicht immer draußen stehen lasst.
Und das mit dem Strom über die Schraube war echt blödsinn. Ich bin grad von der Nachtschicht aufgestanden und war wohl noch nicht fit im kopf. Ich hoff das dass Thema jetzt damit beendet ist.
Ach ja bei uns schneits wie sau. Das heißt ich werde die Korrision mal testen gehen das WE. _________________ Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.
Twin Motor 1/6 12S Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html
Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html
Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html
Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html
Losi xxx SCB - 3s |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 06.12.2013, 14:18 • Titel: |
|
|
gismo811 hat Folgendes geschrieben: |
Ein Spengler ist aber kein Modellbauer. Wenn er es nicht als Hobby betreibt. Trapezblech Ortgänge Wasserleitbleche usw. sind das ganze Jahr der Witterung ausgesetzt. Da ist das klar. Daher hoffe ich mal nicht das ihr eure Modelle nicht immer draußen stehen lasst. |
Ich hatte das Problem sogar schon bei einem Prototypen, welcher niemals bewegt wurde. Dort waren Edelstahlschrauben in uneloxierte Aluteile geschraubt. Nach knapp 3 Jahren wollte ich das Ding mal zerlegen und hatte teilweise große Mühe die Verbindungen wieder zu lösen. Die Gewinde sahen auch dementsprechend aus.
Man kann da eben Glück oder auch Pech haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Keyless Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.05.2013 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 06.12.2013, 14:23 • Titel: |
|
|
@mango,
genau(Fetten) sollte man dann aber Regelmässig machen.
Gruss Ulf _________________ Hong Nor NEXX8 mit T82650/RX8
Hong Nor X3 Sabre mit T8 2050/RX8
Team Durango DEX 408 mit T82650Gen2/RX8Gen2
Serpent Cobra 811Be 2.0 mit T82650/RX8 |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 06.12.2013, 14:24 • Titel: |
|
|
OK - dann mal wieder ernsthaft:
Hatte letztens erst das Problem einer werksseitig bombenfest sitzenden Madenschraube an einer Antriebswelle. Der 1,5mm-Innensechskant war natürlich irgendwann rund und mit Torx oder sonstigen Schlüsseln und Drehern war da auch nichts zu wollen. Entweder alles zu klein oder zu groß. Fein ausbohren hat nichts gebracht, weil selbst die Gewindereste, wahrscheinlich dank Schraubensicherung, noch super fest saßen. Mit Hitze konnte ich wegen umliegender Plastikteile auch nicht ran. Letztlich habe ich großräumig ausgebohrt.
Gibt es Linksausdreher oder passende Schrauben mit Linksgewinde oder sonst irgendein Werkzeug, mit dem man solche versenkten Madenschrauben noch herausbekommen könnte? _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
|