Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.08.2009, 14:51 • Titel: |
|
|
Man kann auch einfach ein Stück Schaumstoff mit Shoe Goo ankleben.
 _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 04.08.2009, 15:21 • Titel: |
|
|
das problem ist, dass die welle hinten 5mm über das gehäuse raussteht, kürzuen kommt erstmal nicht in frage, will den motor nicht öffnen
schaumstoff hinten drahn kleben gefällt mir nicht so gut, will die kabelausgänge auch noch dicht machen
EDIT: bei mir gehen die kabelausgänge seitlich raus
@planb: dein motor ist doch auch ein 3660 und V2 steht doch auch auf deinem aufkleber, gibts da noch unterschiedliche versionen?
ist die medusa rc seite schon offline, ich komm nicht mehr drauf...
aber ich hab schon eine idee...einfach ein kurzes röhrchen an das gehäuse kleben, drinnen kann die welle dann noch frei drehen und dann der schaumstoff bis über einen teil des gehäuses...ich hoffe ich finde gleich mal wo so ein röhrchen  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 04.08.2009, 15:32 • Titel: |
|
|
plastik-kugelschreiber? passenes teil absägen, fertig. hab ich auch schon mal verwurstet... |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.08.2009, 16:17 • Titel: |
|
|
...warum einfach wenn es auch umständlich geht? Mach doch für die Welle einfach ein Loch in den Schaumstoff. Und Shoe Goo läßt sich 100% rückstandsfrei wieder entfernen, du vergümmelst den Motor also nicht.
Ach ja, die Kabel wurden ebenfalls mit Shoe Goo abgedichtet....ist so ne art Wundermittel
Keine Ahnung was der Unterschied ist, bei diesem Motor werden die Kabel noch nach hinten rausgeführt, bei den neuen seitlich....ist vielleicht schon alles, Leistung hatte er zumindest satt. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 12.08.2009, 21:34 • Titel: |
|
|
also die idee mit dem plastikkugelschreiber ist wirklich genial, ich muss mal so ein stück verwenden, ich hab schon eine idee wie ich es wirklich mache...ich zeige es wenn ich es fertig habe
hab mich jetzt mal um den akkuhalter gekümmert:
er besteht aus einem luftkanal, den kann ich jedem empfehlen und kostet wahrscheinlich auch kaum was, lässt sich problemlos bearbeiten
hier ist noch der turnigy verbaut, ich werde jetzt meinen kühlklemmring fertig sägen und feilen, wer weiß wenn ich wieder an eine fräse komme
ich kanns kaum erwarten, dass endlich die lipos kommen  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 10.09.2009, 17:16 • Titel: |
|
|
so jetzt ist hier lange nichts passiert...
nach sage und schreibe 40 !!!1111einseinself... tagen nach der bestellung(zoll ) hab ich das heute gekriegt:
turnigy 5000mAh 5s lipos 20C-30C
das kleine ist ein turnigy infrarot thermometer, welches gerade mal 10 dollar kostet, soll sehr gut sein - werde ich selber noch testen...
hab im moment leider kaum zeit(führerscheinprüfungen..) also werde ich wohl erst nächste woche zum ersten einsatz kommen, ein ritzelsatz ist auch bestellt, ich kanns kaum erwarten  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 10.09.2009, 18:21 • Titel: |
|
|
Eins kann ich dir jetzt schon sagen: Das IR-Thermometer ist gut. Habe es selbst seit 3 Monaten im Einsatz und funitoniert einfach klasse.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 23.09.2009, 11:31 • Titel: |
|
|
soooo, jetzt bin ich endlich mal ein bissel zum fahren gekommen, also den ersten halben lipo nicht ganz ohne probleme, zuerst ist mehrmals die linke vordere antriebswelle rausgehüpft...beim dritten mal erst den fehlenden schrauben unterm c-hub bemerkt
dann war auf einmal der vortrieb weg...reifen nur durchgedreht und es ging überhaupt nicht vorwärts - trotz voller motordrehzahl, problem war gleich erkannt, nur mehr vorderrandantrieb - also das ein pkw mit sowas vorwärts kommt wundert mich
zum glück war nur der mitnehmer richtung mitteldiff lose, hatte zuerst die serienmäßige schimmung im diff im verdacht, die eigentlich ganz gut passt...
und jetzt noch einen vollen lipo - hab ganz vergessen, übersetzt auf ca. 50km/h, fahrzeit hab ich nicht genau gestoppt, grip mit den C straßenreifen auf straße ist wirklich mies - auf einem harten weg mit feinem schotter drauf gehen die gar nicht so schlecht - ist wohl eher ein rallyeprofil...also fahrzeit so 30-40 minuten(nicht gestoppt), aber irgendwie kommt mir das viel zu viel vor...achja und der akkuhalter ist nicht bashtauglich
lipo und mmm bleiben unter 35°
medusa 3660 erreicht 70°, man muss aber sagen, komplett ohne kühlung, durch die vordere staubschutzabdeckung aus epoxy(?) bringt der keine wärme weg, da muss eine aus alu her
ich fahre mit einer abschaltung von 3,3V/Zelle, jetzt liegen die zellen bei 3,4V, das ist doch alles noch sehr gesund für die lipos oder? mich wundert irgendwie, dass die zellen nur 0,1V einbrechen oder ist der mmm so intelligent und schaltet z.b. erst ab wenn der akku eine weile unter dem cut-off wert ist?
noch was: lipos über längere zeit mit 40% ladung lagern weiß ich, wie lange kann ich die unbedenklich voll rumliegen lassen? _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 23.09.2009, 12:11 • Titel: |
|
|
Hi,
du hast obe geschrieben, das due eine Klemmring gemacht hast. ist der verbaut? Wenn ja und er dann so heiß wird ist das glaube ich nicht so gut. Auf dem Bild oben hast du einen Riesenlüfter über dem Motor. Ist der noch dran? wenn nicht mach ihn doch wieder dran. Aber gefällt mir gut. Mein Umbau wäre ja ach schon fertig, wenn ich nicht (hier übers Forum) einen kaputten Motor gekauft hätte...
Aber trozdem sehr schöner Umbau!
LG Fabian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 23.09.2009, 12:52 • Titel: |
|
|
hi,
den kühlklemmring hab ich immer noch nicht fertig, steht aber auf der to-do liste für die nächste zeit - genauso wie ein neuer akkuhalter
der motor ist wirklich absolut ohne kühlung, bin einen halben lipo so gefahren, dass er die wärme über das vordere lagerschild abgeben kann, da bin ich nicht über 50° gekommen...bei dem oberen bild war noch der turnigy verbaut
den medusa möchte ich eigentlich erstmal nur passiv kühlen...
und danke fürs lob  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
|