Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.09.2014, 19:35 • Titel: Ipad im Netzbetrieb |
|
|
Hey Leute,
ich verwende mein ipad oft auch zuhause am Schreibtisch.
Spricht etwas dagegen, es dort immer im Netzbetrieb zu betreiben?
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 09.09.2014, 20:51 • Titel: |
|
|
Kein Problem, jedenfalls bei mir nicht
Habe es seit 2Jahren in Benutzung, vor allem beruflich und hier lade ich es länger auf oder es hängt am Netz und ist online (über 8 Stunden).
Für den Akku auch besser, wenn du es länger als 100% dran lässt.
Für serven auf dem Sofa perfekt (2. Screen und so...), so wie jetzt gerade, nur das tippen mit dem Stift ist suboptimal
 _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 09.09.2014, 21:40 • Titel: |
|
|
Apple empfiehlt, den Akku mindestens einmal pro Monat einen vollen Ladezyklus durchlaufen zu lassen (also vollständig laden und entladen). _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.09.2014, 22:14 • Titel: |
|
|
Ich frage mich ob es besser ist für den Akku wenn er mal angebraucht ist, ihn dann völlig zu entleeren und dann erst wieder laden. |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 09.09.2014, 23:12 • Titel: |
|
|
Das spielt bei den Li-Ion Akkus keine Rolle, wenn du den Memoryeffekt meinst.
Regelmäßig benutzen und dabei die volle Kapazität des Akkus nutzen wurde ja w.o. bereits empfohlen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.09.2014, 00:35 • Titel: |
|
|
An sich meinte ich nicht den Memory Effekt sondern ob es allgemein Einfluss auf die Lebensdauer hat. Memory Effekt gibts ja bei den Li-Ionen nicht.
Es wird ja auch was von mindesten 1000 Ladezyklen geschreiben. Jetzt frage ich mich wenn der Akku fast voll ist, sagen wir 80% und ich ihn dann auf 100% lade ob das dann ein identischer Ladezyklus ist wie wenn der Akku jetzt von 0% auf 100% geladen wird oder ob es da einen Unterschied gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 10.09.2014, 13:07 • Titel: |
|
|
Ach so...
Da würde ich mal vermuten, daß die Zellchemie im Bereich der geladenen/enthaltenen Kapazität die "Nachladung" von 80 auf 100% nicht als Ladezyklus einbezieht...jedenfalls stelle ich mir das so vor.
Wenn angegben wird, daß man solche Akkus regelmäßig komplett entladen und wieder laden sollte, spricht das ja auch dafür, also bei regelmäßiger Entadung auf nur 50% und dann Nachladung würde dieser Teil des Akkus garnicht beansprucht. Jedenfalls theoretisch  |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 11.09.2014, 08:25 • Titel: |
|
|
Also ich bin zwar kein Fachmann für Akku Chemie, aber von Akkuschraubern und Laptops kann ich dir sagen das es für JEDEN Akku besser ist wenn mann sie:
A: ca. einmal im Monat komplett entleer und wieder ganz auf Lädt.
B: in dann auch mal länger wie 100% Laden läst.
Also einfach mal Abens denn Akku ganz leer Saugen und über Nacht Laden lassen.
Die Ladeelektronik schaltet ja eh irgent wann ab, aber durch die Erhaltungsspannung dann wird scheinbar noch etwas gutes für den Akku getan.
Aber man zur eigentlichen Frage.
Ich hab auf meinem Esstisch seit 6,5 Jahren ein Laoptop im Dauer Netz Betrieb.
Akku ist ein LiIo gewessen.
Der hat nach ca. 4,5 Jahren den Geist aufgegeben.
Daher denke ich mal das es dem I-Pad nix ausmachen wird wenn du es im Dauer Netz Betrieb benutzt.
Apple hat doch glaub ich ein eigenes Akku Refrech Programm drauf.
Würd ich alle 2-3 Wochen mal durchlaufen lassen, dann sollte es gut sein.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.09.2014, 09:39 • Titel: |
|
|
Danke für die ausführliche Antwort. Was genau ist das "akku refresh programm" ? Noch nie davon gehört. |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 11.09.2014, 10:52 • Titel: |
|
|
Ich glaube mich erinnern zu können das ich beim IPhone 4 in den Einstellungen einen Punkt "Akkuplege" oder so änlich gesehn zu haben.
Müßte dann beim IPad auf in den Systemeinstellungen zu finden sein.
Da macht das Gerät dann eine Akkuplege.
Die dauert dann aber mal ne ganze Zeit lang.
Am besten dann Freitags Abend ausführen und über Nacht schaffen lassen.
Halt nur wenn man Samstags nit früh raus muß (beim Handy).
Weis nämlich nimmer wie lange das gedauert hat.
Aber ich schaue mal heut Abend, meine Frau hat das Ding jetzt und die ist Schaffe.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
|