RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Apple Ipad Wlan Probleme

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Apple Ipad Wlan Probleme » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 07:39    Titel: Apple Ipad Wlan Probleme
    Hallo
    Habe gestern von einem bekannten das alte ipad bekommen da er sich das 2G schon bestellt hat
    Jetzt habe ich das Problem dass es sich nicht mit unserem Wlan Router verbinden lässt.
    Es zeigt zwar an dass es mit dem Wlan Verbunden ist , aber es funktioniert weder Safari , noch Youtube , noch lässt er den App Store.
    Einmal hatte ich es geschafft für ca. 10 sekunden verbindung auf zubauen.
    Kann es sein dass das wlan ohne sim nicht funktioniert ?
    Falls es wichtig sein sollte es handelt sich um das Ipad Wifi+3G 32GB.
    Die neuste Firmware (4.3) habe ich schon installiert und das Ipad komplett auf die Werkseinstellungen hergestellt.
    Leider alles Erfolglos.
    Ich hoffe jemand kann mir helfen , ich habe gestern mindestens 6 Stunden damit verbracht und verliere langsam die lust daran.

    LG
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 10:52    Titel:
    das geht ohne sim, es gibt ja sogar ein modell ohne mobilfunkteil.
    wie haste den deinen router eingestellt? mac filter?
    ich gehe bei sowas immer in den router und stelle alles an "sicherheit" aus, was da ist. wenn der offen wien scheunentor is klappt das verbinden und nutzen zu 99%. danach stück für stück wieder sichern die kiste und gucken wobei das ipad aussteigt.
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 12:32    Titel:
    Da hab ich leider gar keine ahnung von wie der Router eingestellt ist Confused
    Das ist ein ganz normaler arcor router den man mit einer internetflat
    dazubekommt , hat aber nie probleme gemacht.
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 13:11    Titel:
    Da musst du aber ein bißchen mehr Infos geben um dir helfen zu können.

    1.) Routereinstellungen für WLAN
    Die meisten Router öffnen Ihr Interface indem man
    Code:
    http://192.168.0.1
    oder
    Code:
    http://192.168.0.1
    eintippt und dann das Admin-Passwort eingibt.
    Dort dann schauen wie das WLAN eingestellt ist, zur Not Einstellungen hier posten.
    Wenn du übers WLAN nicht reinkommst, machs von PC aus mit Kabel.

    2.) WLAN-Einstellungen im iPad

    Ich würde mal vermuten dass ein MAC-Filter am Router läuft oder dass das iPad mit dem eingestellten Verschlüsselungsverfahren nicht klar kommt.
    Nach oben
    the_transporter
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 13:27    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:
    oder
    Code:
    http://192.168.0.1


    das sollte wohl
    Code:
    192.168.0.254
    heißen
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 14:41    Titel:
    Nö, wieso?
    Alle meine Router liefen und laufen unter 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 und bei den Herstellern die ich kenne ist das die Standardadresse des Routers.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 14:46    Titel:
    Die ganzen fritz boxen laufen auf 254 am Ende Wink Das nur btw.

    Da die ipads zB probleme haben bei Routern die in b und g netz zB funken - wäre das auch interesannt zu wissen ob der router einer derjehnigen ist.

    Alles in allem sinds zu wenig Informationen um zu helfen.

    Aber ich Zitier einfach mal einen Hilfreichen Artikel hier Rein:
    Danke an www.golem.de !

    Code:

    Lösung für WLAN-Probleme beim iPad

    Apple gibt Tipps
    Das Apple iPad wird in manchen Fällen von schwachen und unzuverlässigen WLAN-Verbindungen geplagt. Apple hat dazu nun Stellung genommen. Vor allem Besitzer von WLAN-Routern mit Dual-Band sind betroffen. Doch es gibt Abhilfe.

    In den USA beklagen sich viele Nutzer über unzuverlässige oder schwache WLAN-Performance des iPads. Manche machen das Gehäuse und die Antenne verantwortlich, die im Gerät steckt. Doch nach Angaben von Apple ist dies nicht der Grund.

    Video: Apple iPad - Test von Golem.de
    Alle Videos auf Golem.de

    Apple schreibt auf seiner Supportwebsite, dass der Nutzer unterschiedliche Namen für jedes Netzwerkband vergeben soll - also beispielsweise ein G dem WLAN-Netzwerknamen hinzufügen, der zum 802.11b/g-Band gehört, und ein N dem 802.11n-Netzwerknamen. So kommt das iPad beim Wiederverbinden nicht durcheinander.

    Außerdem sollten für beide Netze wenn möglich die gleichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden - zum Beispiel WEP, WPA oder WPA2. Wer weiterhin Probleme mit dem iPad hat, soll die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    Nach Angaben der Website iFixit, die das iPad auseinandernahm und die einzelnen Bauteile versucht zu identifizieren, wird in Apples Tablet das gleiche WLAN-Modul verwendet wie im iPod touch der dritten Generation. Auch hier berichten Nutzer von WLAN-Problemen. Der Broadcom BCM4329 enthält die komplette Elektronik für WLAN nach IEEE 802.11 a/b/g/n sowie Bluetooth 2.1 und einen UKW-Radioempfänger. (ad)



    Allerdings wenn selbst APPLE selbst! Tipps herausgibt alá "Regeln sie die Helligkeit des Displays herunter bei wlan Problemen".... ist es schon eine Frechheit sondersgleichen dem Kunden gegenüber. - Dieser letzte Tipp mit dem Display wurde von Apple am Anfang der ipad wlan misäre herausgegeben. [und nein die Verkaufszahlen meinte ich mit misäre jetzt nicht sondern das Produkt an sich... 20 minuten sonnenschein im Winter nd das Ding schaltet sich ab, gehts noch?....]

    Zitat:

    Danke an "Apfeltalk.de" - Zitaat:

    Ob dieses Problem schon gelöst wurde, weiß ich allerdings noch nicht Wink Aber sie sollten da es noch Probleme von 3.2 iOs waren.... (sollten)

    Kurz nach Erscheinen des iPads in den Apple Stores mehrten sich die Stimmen, die sagten, dass es Probleme mit der Drahtlosverbindung des iPads gibt. Die Abteilung "Netzwerk Systeme" der Princeton University hat nun eine Ursache für die Abbrüche gefunden: Das iPad bzw. das Betriebssystem iPhone OS 3.2 behält DHCP-Leases, obwohl die IP Adresse im WLAN Router schon wieder freigegeben wurde. Bei DHCP, also der dynamischen Zuweisung von IP Adressen, muss das WLAN Gerät sich in gewissen Abständen melden um die zugewiesene IP Adresse zu behalten, das iPad vergisst jedoch im Lock-Screen-Modus diese Meldung. Auch nach dem Entsperren des Lock-Screens meldet sich das iPad nicht korrekt beim WLAN Router, sondern versuch die alte, inzwischen abgelaufene, IP weiter zu nutzen.

    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 15:32    Titel:
    Es handelt sich um dieses Modem : http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/wlan_modem_200.pdf
    Das mit den Wlan Problemen habe ich auch gelesen , aber es kann doch nicht sein dass ich 700€ für so ein Ipad zahle und dann keine Wlan Verbindung mit dem Modem herstellen kann ?
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    the_transporter
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 15:35    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:
    Nö, wieso?
    Alle meine Router liefen und laufen unter 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 und bei den Herstellern die ich kenne ist das die Standardadresse des Routers.


    ok, dann muss aber trotzdem eins der beiden 192.168.0.1 -> 192.168.1.1 lauten.

    hatte einen MSI Router bei dem wars 192.168.1.254 und von Linksys weiß ich dass die 192.168.1.1 verwenden. Die TA geht sogar so weit, dass die 10.0.0.138 verwenden. VL gibts beim deutschen Pendant auch so spezielle Adressen.

    das heißt möglich wären:

    Code:
    192.168.0.1

    192.168.1.1

    192.168.0.254

    192.168.1.254

    oder was spezielles
    Nach oben
    maxxwork
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.03.2011
    Beiträge: 179

    BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 15:51    Titel: wlan troubles ipad
    also i hatte das problem auch,

    lag aber daran das das ipad micht mit router mag bei denen der channel-select auf automatisch gestellt ist.

    ich hab meinem router einen fixen channel zum funken eingetragen (z.b. channel 6) und seit dem funkt des wlan auch mit dem ipad oder iphone
    _________________
    http://www.maxxwork.com

    it isn’t bashing unless it gets broke
    HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Apple Ipad Wlan Probleme » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 19:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 11:13
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 14:09
    Keine neuen Beiträge Traxxas slash 2wd bellcranks Probleme Backslash 18 07.11.2016, 13:10

    » offroad-CULT:  Impressum