RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Jamara Ultra MBX EVO

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Jamara Ultra MBX EVO » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    georgi
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.06.2005
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 17:18    Titel: Jamara Ultra MBX EVO
    Hi leute

    ich bin neu hier und hab paar fragen zum Jamara MBX. ich hab hier im forum nach paar testberichten gesucht baer nichts eindeutiges gefunden nur über den LX oder storm.

    -Der kostet 300 € mit motor (X-4 Blue mit 4 ccm und 2,7 PS)

    -Wie ist dieses Car im fahrverhalten sprich kurven, beschleunigen, top speed?

    -Ist das Car stabil und wie ist die Qualität?

    - was ist das: Pivot Ball Vorderachse???

    -udn wie ist der motor? immerhin hat er merh PS als mein Savy. hat er Top speed und beschleunigung, und stimmen die 2,7 PS wirklich?

    -aber das wichtigste: wo bekomme ich ersatzteile für dieses Car? also in welchen shop. mein händler möchte ich nciht denn ich glaub der wird mir ncihts verkaufen weil ich nciht das car bei ihn holen möchte. immerhin will er gute 100 € mehr. ich weiß dann wird man nciht beraten und so was aber da ich schon ein savy und flachabhner habe kenne ich mich etwas aus.


    hoffentlcih könnt ihr mir helfen. vielleicht können mir auch paar user die dieses Car haben einen kleinen Bericht erstatten.

    Bin euch sehr dankbar.

    ich weiß es gibt schon vielel threads aber keine einduetigen.
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von georgi am 05.06.2005, 17:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 18:31    Titel: Re: Jamara Ultra MBX EVO
    Ich hab selber den X-4. Zunächst muss gesagt werden, dass der kleine Guss-Kühlkopf schlichtweg zu klein ist - ich meine, ALLE der X-4 Fahrer hie rim Forum (Skorpion, lampevonbad, ich und andere) haben ihn gegen einen Extremkühlkopf getauscht.

    Da es kein einheitliches Messverfahren gibt, sind die Werksangaben wenig zuverlässig. Und selbst wenn, dann lägen die 2,7PS an der Kurbelwelle an und eine Baukastenkupplung wurde einen Großteil dieser Leistung in Wärme verwandeln, statt sie an das HZ weiterzugeben.

    Zieh dir am besten mal den X-4-Thread rein.

    Zum Fahrverhalten habe ich nur einmal was von jemand gehört, der GS STORM (mein Auto) und nen ULTRA hat, und der sagte, der Storm führe sich sehr ausgewogen (ich bestätige das) und der Ultra schiebe deutlicher über die Vorderachse, er käme bei gleicher Motorisierung mit dem Ultra aber bis auf 1sec an die Rundenzeiten des Storm heran.
    Das war jemand im Chat und ich habe vergessen wer es war.

    Zu deinem Händler.... dass er dir keine Ersatzteile verkaufen möchte, wenn du das Auto nicht bei ihm kaufst, halte ich für einen Scherz. Service ist was anderes, aber Ersatzteile? Na gut, wenn er nichts verdienen möchte...
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 19:09    Titel: Re: Jamara Ultra MBX EVO
    hi
    vielleicht sagt dir mein bruder was zum mbx. der fährt das teil. grundsätzlich zu jamra kann ich von der verarbeitung nichts schlechtes sagen. die autos werden eigentlich von hongnor gebaut.
    der topspeed beim mbx liegt rein RECHNERISCH bei ca. 40 km/h. wobei ich voraussetze, daß der motor schon die 20.000 marke überschreitet. aber topspeed ist eines, fahren können ist was anderes
    das pivot ball oder auch pbs kann für die sturzeinstellung vorne verwendet werden. hinten hat der mbx ganz normale achsschenkel. dir muß aber klar sein, daß du mit dem x-4 keine rennen fahren darfst, da er 4,01ccm hubraum hat.
    solltest du dich für das auto entscheiden, wirst du um den tausch von einigen dingen nicht drum herum kommen. dazu aber später.
    Nach oben
    georgi
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.06.2005
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 20:34    Titel: Re: Jamara Ultra MBX EVO
    ich denke mir der kommt mehr als 40 und bestimmt an die 60. den mein savy schafft 55 mit nur 2,5 PS.

    kannst du dein bruder fragen ob er sich melden Kann?

    danke
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 20:37    Titel: Re: Jamara Ultra MBX EVO
    Hi!

    Weil gerade das Wort "TOP Speed" oder "Geschwindigkeit" gefallen ist, wollt ich mal anmerken, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Ost-Cup Lauf in Melk etwa 26 (oder bisschen mehr) km/h war (wenn ich mich net verschaut habe ...).
    Schon interessant - hätte ich nicht gedacht, denn das schaut alles viel schneller aus.

    Mitn Buggy sind mit der richtigen Übersetzung sicher mal 70 km/h drinnen - aber auf der Strecke macht das einfach keinen Sinn. Besonders nicht, wenn viel Beschleunigung gefragt ist.

    Mein RB WS7 II packt gerade mal eine 15 er Glocke in Melk (bei eher langsamen Passagen, wo gute Beschleunigung gefragt is), wobei die Kupplung schon 80 + Grad hatte

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 05.06.2005, 20:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 21:16    Titel: Re: Jamara Ultra MBX EVO
    soda bruder am wort!

    also bis jetzt kann ich nur gutes über den MBX sagen.

    Die Verarbeitung meines MBX und des motors sind einwandfrei. das einzige was ich auf jeden fall tauschen würde ist der kühlkopf des X4 der ist einfach zu klein.

    aber da ist es am besten du lest "Meine Erfahrungen mit dem X-4 Blue" von skorpi

    gibt jetzt auch einen angepassten teil wo du nur eine startbox brauchst und den motor hinten leerräumst. steht aber auch in dem obengenannten thread.

    bringt auf jeden fall sehr viel da gewisse reibungsverluste wegfallen. für ferdi werde ich den teil morgen machen damit skorpi am dienstag verschicken kann.

    mache gleich 2 wenn du auch eines willst. ist ja kein mehraufwand.

    zurück zum MBX

    die federn der dämpfer sind ein bisschen weich da solltest du auf jeden fall die blauen tuningfedern nehmen und dich mit den klipsen spielen.

    habe bei meinen vorne die hinteren originalen genommen damit hat er super spurstabilität und bei sprüngen ist er einfach genial. hinten habe ich die vorderen blauen tuningfedern drinnen die ich mit den klipsen so eingestellt habe dass er wenn er am boden steht die achsschenkel parallel zum boden sind.

    also alles im allen ein einwandfreies produkt und meiner meinung nach weiter zuempfehlen.

    zum motor kann ich nur sagen er geht super und die 2,7 PS hat er garantiert. die beschleunigung ist brachial und ringerl kannst super ziehen damit.
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 22:11    Titel: Re: Jamara Ultra MBX EVO

    Quote:
    achsschenkel


    damit meint er die querlenker

    Quote:
    die beschleunigung ist brachial und ringerl kannst super ziehen damit.


    damit er dann wieder pfeift.

    soda nur zur geschwindigkeit:
    glaub mir, wenn er auf der glocke 25.000 umdrehungen hat, fährt er 45km/h. nicht mehr und nicht weniger. ich hab die zähne gezählt (hauptzahnrad 51 zähne, glocke 14, strinrad 44, kegelrad 14. der raddurchmesser ist ca. 110mm.) damit kannst du dir die innere übersetzung und im endefekt die geschwindigkeit ausrechnen. wenn du 70 fahren willst mußt du entweder einen sehr hochdrehenden motor bei gleicher glocke haben (etwa 40.000 und mehr) oder eine große glocke einbauen (so ab etwa 20 aufwärts). und 40 sind schon verdammt schnell.
    aber es ist eigentlich relativ egal, ober er mit 40 oder 70 gegen die wand fährt. hin ist er auf jeden fall.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Jamara Ultra MBX EVO » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche Antriebswellen für Jamara Ripper Magic-Andy1972 1 11.05.2016, 20:48
    Keine neuen Beiträge Alternative Karosserie für Jamara/HongNor X2-CR Nitro-Buggy mc-tech 3 29.03.2016, 16:06
    Keine neuen Beiträge RC Truggy: Jamara Cocoon Alfonser 0 10.07.2014, 22:25
    Keine neuen Beiträge Gold Cap Ultra Cap als StuetzKondi am Brushless Regler RC2D2 7 14.04.2014, 13:37
    Keine neuen Beiträge jamara ultra lx pro karosserie jay 7 05.12.2013, 16:31

    » offroad-CULT:  Impressum