RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Jconcepts BJ4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Jconcepts BJ4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 20, 21, 22  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 21:41    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Als Servo hätte ich jetzt ein DS 8822 genommen. Das kostet aber um die 100 Euro. Ich würde dir auch etwas in der Preisklasse empfehlen, da der BJ4 keinen Servosaver hat und man deswegen ein stabiles Servo nehmen sollte.

    Ansonsten möchte ich einen Genius 80 (falls er den mal irgendwann lieferbar ist ), Evo3 6T, Futaba 3PK 2.4GHz und Akkus weiß ich noch nicht, entweder 4200 oder 4500 verwenden.

    Also laut Jason muss man gar nichts abschleifen. Ich hab alles bis auf die Lenkungsteile abgeschliffen, da es mir dann einfach besser gefallen hat. Allerdings war es so eine blöde Arbeit, das ich es wohl besser gelassen hätte. Die Akkuschächte hab ich nicht abgeschliffen, da beim WE Kunststoffeinsätze beiliegen, so dass die Akkus nicht auf dem Carbon liegen. Soweit ich weiß hat die der normale BJ4 nicht, deswegen solltest du auf jeden Fall die Carbonkanten mit Sekundenkleber versiegeln. Ansonsten kann es sein, dass Strom durch das Carbon fließt.

    Ich wollte gerade meine Kanten versiegeln, dann hab ich mir das Chassis an der Zeitung festgeklebt. naja werd ich wohl nochmal abschleifen müssen, ganz perfekt werd ich es nicht mehr hinkriegen.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 21:47    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Ich würd gleich den Genius 95 nehmen, weil er noch um einiges mehr aushält.

    mfg
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 22:03    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Kostet halt schon um einiges mehr. Naja wenn ich den 80 nicht bekomm, nehm ich den 95.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 11:39    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    @jakoko: würde trotzdem gerne wissen was du bei den carbonteilen geschliffen hast (hast du die kanten abgerundet???)

    @versiegeln: ist meiner erfahrung nach gar nicht notwendig, und wenn dann geh ich schnell mit durchsichtigem Nagellager drüber.

    mfg Stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 15.01.2007, 17:29, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 16:04    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Also ich hab die Außenkante des Chassis, die beiden Dämpferbrücken, die Akkuhaltedinger, die 2 TopDecks abgeschliffen. Jeweils "nur" die Außenkante.

    Man hat mir gesagt, dass wenn man nicht versiegelt das Carbon Wasser aufzieht und sich aufbläht und somit häßlicher ausseht. Naja schaden tuts jedenfalls nicht. (Solange man keine Zeitung draufklebt )

    Was sagen denn die anderen? Reicht der 80 oder soll ich den Genius 95 nehmen?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 17:20    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Bei Carbon dass sich so verhält stimmt aber ordentlich was nicht..
    Ich nehm nicht an dass JConcepts derart billiges Material verwendet.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 17:43    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Was ich weiß kann sich das Carbon "nur" aufreißen?/splittern wenn es nicht versiegelt wird. Ist e nicht so viel Arbeit.
    _________________
    HB Cyclone D4 + Jazz Car 70 + Twist 37 + Sanwa M11 + Spektrum + Li-Ion FePo4 = Wartungsarm-schnell Smile
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 17:45    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    @heiblleo: ja theoretisch besteht die Gefahr, allerdings ist mir das bei keinem Teil bist jetzt passiert (als ich damals die Dämpferbrücken für den Losi xxx-4 gefertigt habe, hab ich auch bei keiner einzigen etwas derartiges beobachten können)
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 18:19    Titel: Re: Jconcepts BJ4

    Quote:
    Bei Carbon dass sich so verhält stimmt aber ordentlich was nicht..
    Ich nehm nicht an dass JConcepts derart billiges Material verwendet.



    Ich kanns mir auch nicht vorstellen. Allein schon, dass man mir gesagt hat, ich soll erst mit 100er und dann 1000er Schleifpapier drüber gehen, damit es glatt wird. Selbst nach dem 100er war es schon richtig schön glatt.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 20:26    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    So ein Mist. Mir ist etwas Sekundenkleber auf die Oberfläche der Carbonplatte gekommen. Dann wollte ich wie es mir in nem anderen Forum jemand gesagt hat, das mit leder wegpolieren. Dabei hab ich es schön verteilt. Jetzt ist der Sekundenkleber auf der carbonplatte drauf und es sieht richtig scheiße aus. Gibt es ne Möglichkeit, das wieder halbwegs vernünftig hinzukriegen? Soll ichs abschleifen? Mit Aceton wegmachen?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Jconcepts BJ4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 20, 21, 22  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge JConcepts Manta Karosserie für SC Trucks RC-bjRn 2 13.01.2010, 09:04
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen mit JConcepts Double Dees? Atlan 0 06.01.2010, 21:15
    Keine neuen Beiträge Neue Karo von JConcepts den Traxxas Slash downhiller 4 27.10.2009, 11:27
    Keine neuen Beiträge LRP wird Vertriebspartner von JConcepts aaron 0 11.11.2008, 14:16
    Keine neuen Beiträge JConcepts Bar Codes - neue 1/10 Buggy Heckreifen aaron 0 23.05.2008, 17:52

    » offroad-CULT:  Impressum