Autor |
Nachricht |
|
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 28.08.2013, 09:33 • Titel: Jemand Erfahrung mit den Alza 1:8 XL Buggy TVPs für Savage? |
|
|
Hallo!
Ich wollte mal Fragen ob einer von euch die Baja-Buggy TVPs an seinem Savage fährt, die den Radstand nicht auf 1:5 sondern auf XL-Länge bringen.
http://shop.alza-racing.com/xl-flux/57-savage-flux-chassis-5mm.html
Ich hab da nämlich ein Auge drauf geworfen und möchte mich evtl an einen Umbau wagen, trotzdem möcht ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrung damit gemacht hat.
Brauche ich dann zu dem Umbau auch zwingend die XL-Motorplatte?
http://shop.alza-racing.com/xl-flux/5-savage-flux-motor-plate-xl.html
Oder kann ich die meines stock-Flux weiterverwenden?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten;)
LG
Bulletboy _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.08.2013, 09:39 • Titel: |
|
|
Hallo Bulletboy,
mit diesen TVPs läuft der Umbau etwa so ähnlich wie beim STUGGY (v1 und ultimate)
Der längere Radstand wirkt sich sehr positiv aus, der Schwerpunkt bleibt jedoch recht weit hinten.
Die XL-Motorplatte kannst du verwenden, wenn du den Regler hinter den Motor schaffen willst, was wiederum die Länge des Motors limitiert. (ein CC2200 ist für diese XL-Projekte m.E. schon zu schwach, v.a. da das Ganze erst ab 6s richtig lustig wird) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 28.08.2013, 09:50 • Titel: |
|
|
Jo, optisch gefallen mir die Stuggy TVPs auch besser...
Momentan fahre ich meinen Savage 2350 am Originalen Alphastar Motor und Q-Base Regler.
Leider kugelt er halt recht viel rum und so dachte ich dass ich durch den etwas längeren Radstand das Fahrverhalten positiv beeinflussen kann.
Über zu wenig Power kann ich mich an 4S nicht beschweren;)
LG
Bulletboy _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 28.08.2013, 15:58 • Titel: |
|
|
Mit den Alza TVPs habe ich keine Erfahrungen, habe selbst 3cm längere TVPs von Innovative-RC. Was mich an denen etwas stört ist, dass durch die Länge die Kontrolle in der Luft schwieriger wird, muss allerdings dazu sagen dass ich Badlands fahre, die sind nicht besonders gross oder schwer. Die Neigung zum Wheely wird deutlich weniger, auch schon bei +3cm.
Die XL TVPs sind glaube +5,5cm, das wird da dann entsprechend schlimmer, mit grossen schweren Reifen aber vielleicht noch auszugleichen. Allerdings nimmt mit grossen Reifen auch wieder die Wheelyneigung zu. Wenn Du also viel springst und Backflips etc machen willst, würde ich maximal auf +3cm gehen.
Was bei mir die Wheelyneigung und Kontrollierbarkeit extremst verbessert hat: Die Traxxas TQI Funke mit 70/30 Gas/Bremse Einstellung. Da hast Du im Vergleich zur HPI RTR Funke den doppelten bis dreifachen Hebelweg und kannst das Gas viel feiner dosieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 28.08.2013, 16:48 • Titel: |
|
|
Hmja... Backflips sind sone Geschichte...
Ich mags ja eigentlich schon aber ein Kontrollierter Sprung hat schon auch seinen Reiz...
Dass die Wheelyneigung zurückgeht ist jedenfalls gut, das ist das was ich bewirken möchte.
Ich fahr die normalen GT2 Reifen, Groß aber leicht.
Allgemein springe ich weniger oft, und glaube dass das auch mit mehr Radstand noch spaß macht.
Wie sihts mit der Haltbarkeit aus?
Braucht man die 5mm Variante oder reichen die 4mm?
Ich würde ja zu den 4mm tendieren, zum einen wegen dem Gewicht, zum anderen wegen dem Preis
Kann man da die originalschrauben noch verwenden?
LG
Und danke für die Antworten!
Bulletboy _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 28.08.2013, 19:50 • Titel: |
|
|
Also ich hab die 5mm und ich denke sie sind zu dick. 4mm reichen völlig aus. Es ist ja auch noch eine Gewichtsfrage.
Ich bin an einem Umbau drarn auf 5b-Style und hatte ihn auch schon mal grob moniert damit die erste Testfahrt starten kann.
Ich war schwer begeistert mit den Fahreigenschaften.
Kannst ja hier mal nachlesen
http://www.offroad-cult.org/Board/savage-flux-umbau-hp-alza-xl-5b-style-t27064.html
Gruss Stöffel _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 28.08.2013, 20:45 • Titel: |
|
|
Stöffel du bist mein Mann!
Das ist genau das was ich auch vorhabe, abgesehen von der Jumbo-Lenkung, dazu fehlts mir momentan an Geld...
Und die alte tuts noch;)
Wie genau verändern sich denn die Fahreigenschaften?
Du schreibst dass er "nicht mehr so abgeht", ist das negativ aufzufassen?
Welche Übersetzung fährst du? Ich habe momentan nämlich 47/19 verbaut und hoffe dass das so passt.
Optisch macht der Umbau auf jeden Fall ordentlich was her!
LG
Bulletboy _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 28.08.2013, 22:40 • Titel: |
|
|
Die Fahreigenschaften wurden insgesamt besser.
Er ging nicht mehr so schnell ins Wheely und kam um einiges besser um die kurven ,da er wegen dem höheren Gewicht besser im Fahrwerk lag.
Natürlich spielt da der große Servo auch eine Rolle.
Ich hab allerdings 8 Dämpfer montiert, was mit den 5b Tvp`s normal nicht geht. Es ist ein enormer Unterschied ob du 4 oder 8 Dämpfer drauf hast.
Die Übersetzung war standart 44/20. Hab aber bemerkt das ich an 6s beim Regler Temperaturprobleme hab. Drum auch die Leopard//Ezrun-Combo.
Gruss Stöffel _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 29.08.2013, 09:07 • Titel: |
|
|
Hi!
8 Dämpfer habe ich nicht vor zu fahren, meiner Meinung nach bringt das nur unnötige Wartungs und Reperaturzeit/-kosten mit sich.
Wie jetzt du hast an 6S Temperaturprobleme und kaufst dur deshalb eine neue Motor/Regler Cobo? Warum ritzelst du den Savy net einfach ein wenig runter?
LG
Bulletboy _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 29.08.2013, 14:03 • Titel: |
|
|
Hi
Die 8 Dämpfer hab ich gebraucht um zu bashen und für die hohen Sprünge.
Die neue Motor/Regler Combo hab ich gebraucht, weil ich einen 2.Flux hab, der auch ein Hertz braucht
Gruss Stöffel _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
|