RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kabelquerschnitt?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kabelquerschnitt? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    guenther92
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 183
    Wohnort: Kilb

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 19:24    Titel:
    ich habe die 2,6mm^2 Powerkabel und die reichen aus.(behaupte ich mal)
    4,4mm mit Isolierung!? aber wenn sie zu dick sind, kannst leichte Probleme beim Löten bekommen. am besten wäre es, wenn sie genau in die Lötstelle hinein passen Wink

    ..es wird wohl wirklich an den Kabeln liegen od. an den Lipo. Denn der Motor zieht schon einiges an A. da wäre ein lipo mit 35C+ nicht schlecht!
    und mit 3500mAh wird deine Fahrzeit auch nicht wirklich lang sein.


    mfg
    _________________
    Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos
    Nach oben
    Scotty
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 326
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 19:56    Titel:
    ja 4,4 mit isolierung Wink
    Müssten genau in die stellen passen, ich werd´s mal versuchen.
    naja 35c wären nicht schlecht.
    Naja für ein 5 minuten rennen wird´s sicherlich reichen Wink
    _________________
    Traxxas E-Revo VXl
    Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
    Tamiya DB01: 12t Bl
    Spektrum Dx 2.0
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 20:07    Titel:
    4mm² (ohne Isolierung) reichen Dicke. Die bekommst du auch noch einigermaßen in die 4mm Stecker
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Scotty
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 326
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 26.08.2010, 11:08    Titel:
    Soo habe jetz einmal neue Kabel angelötet und siehe da
    Arrow Es funktioniert.Danke an alle die mir geholfen haben
    Wink
    _________________
    Traxxas E-Revo VXl
    Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
    Tamiya DB01: 12t Bl
    Spektrum Dx 2.0
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kabelquerschnitt? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zu Kabelquerschnitt Canneloni 39 15.07.2009, 07:22

    » offroad-CULT:  Impressum