RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kampfansage an Wettbewerbsverbrenner...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kampfansage an Wettbewerbsverbrenner... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.07.2004, 15:57    Titel: Re: Kampfansage an Wettbewerbsverbrenner...
    Man müsste die I:U Kennlinie des speziellen LiPo Packs kennen, (es kann sein, aber wie bereits geschrieben "absolut am Limit"...

    Andererseits möchte ich Reinhard aus dem rc-web.at zitieren

    Quote:
    bin schon neugierig wie sich der akku so macht..
    3s2p 4200mAh Thunderpower 12C-Zelle !!!
    11,1Volt
    4200mAh kapazität
    50A DAuerentladeleistung !
    75A kurzzeitig für <5 Sekunden
    und das ganze bei nur 280g Gewicht
    und nur 150 US$

    das geile:
    bei 45A bringen das Pack noch über 10Volt Spannung !



    ... macht also etwas über 3,3V pro Zelle @ 45A (eine realistische Last bei solchen Motoren und Übersetzungen)

    die 3,3V pro Zelle würden hochgerechnet auf ein 4s Pack wiederum 13,3V liefern - 0,1V mehr als die max. zugelassenen 12 Zellen

    Andererseits: sämtliche Lastangaben der Schulze Regler werden mit Akkukapazität angegeben, beim uf75 wird mit einem 3000mAh Akku gemessen, bei den anderen Typen mit einem 2000mAh Akku.

    Wirst also - willst du die gesamte Akkukapazität nutzen - den Regler mit Sicherheit überlasten. (Zwar wären die Stromstärken durch das Pack limitiert, gleichzeitig aber die Spannung extrem hoch)

    andererseits, Egressors Posting:
    6x 3,3 (6s lipo) = 19,8V
    18x 1,1 (18 Nicds) = 19,8V -> Überforderung des Reglers wegen höherer Kapazität?
    Oder machts die höhere Leerlauf/Leichtlastspannung doch aus?

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 15.07.2004, 18:47    Titel: Re: Kampfansage an Wettbewerbsverbrenner...

    Quote:
    andererseits, Egressors Posting:
    6x 3,3 (6s lipo) = 19,8V
    18x 1,1 (18 Nicds) = 19,8V -> Überforderung des Reglers wegen höherer Kapazität?
    Oder machts die höhere Leerlauf/Leichtlastspannung doch aus?



    in den letzten Monaten hab ich eigentlich nicht viel gutes über Schulze Regler gelesen die am Spannungslimit betrieben werden.....also ich denke dass beide Fälle...also 18Zellen oder 4S nicht wirklich empfehlenswert für den Schulze sind...
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kampfansage an Wettbewerbsverbrenner... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum