RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

kapputter Akku

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » kapputter Akku » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 15:26    Titel: kapputter Akku
    Hi!

    Ich hab mir einen Akku gekauft und der war beim 2.Laden gleich kapputt.

    Hier is ein Bild und darunter seht ihr die Beschreibung des Akkus:
    http://shop.lindinger.at/ProductDetail.asp?ProductID=22491&NextPage=%2FProductTree%2Easp%3FCategoryID%3D331%26PPP%3D20%26SP%3D20

    Ich versteh nicht warum der Akku gleich hin war.
    Mein Lader is der Robbe Lader 5R und kann NI-CD Akkus laden. Der Akku war eh NI-CD!

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 09.01.2004, 15:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 15:28    Titel: Re: kapputter Akku
    was heißt kaputt?

    - keine Kapazität mehr
    - von aussen als Beschädigt zu erkennen?

    mit wieviel mA hast du geladen und wie lange?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 15:29    Titel: Re: kapputter Akku
    Noch eine Frage!

    Ich bräuchte endlich einen ordenlichen Emüfänger-Akku.
    Wie ihr schon wisst, kann ich nur NI-CD Akkus laden (leider )
    Sonst hätte ich mir schon einen 3300er gekauft.
    Den seht ihr hier:
    http://shop.lindinger.at/productdetail.asp?ProductID=23310&NextPage=%2FSearch%2Easp%3Freload%3DX%26name%3D%26Pcode%3DX%26description%3D%26Pbesnrlf%3DX%26PPP%3D20%26SP%3D0
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 15:32    Titel: Re: kapputter Akku
    Von außen her hat man net bemerkt, dass er kaputt war.
    Ich hab mit 500 mhA geladen und das etwa ein Stunde. Des is schon bei 2 anderen auch passiert....ich versteh des net.

    Auf jeden Fall is ein Kontakt da, weil das Led beim Lader leuchtet.
    Ich hab den Akku dann ganz normal beim Anschluss angesteckt und die FB eingeschalten und die Servos reagierten nicht.

    Dann hab ich den alten Akku hergenommen (Billigsdorferdrumm von Mengl *gg*) und der is gegangen.
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 09.01.2004, 15:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 15:36    Titel: Re: kapputter Akku
    Hier mal die Beschreibung des Laders mit Bildchen:

    http://shop.lindinger.at/productdetail.asp?ProductID=3235&NextPage=%2FSearch%2Easp%3Freload%3DX%26name%3D%26Pcode%3DX%26description%3D%26Pbesnrlf%3DX%26PPP%3D20%26SP%3D0


    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 15:39    Titel: Re: kapputter Akku
    Ich kenne den Lader, ich hab ihn

    nochmals; wie lange ist er dran gehängt?

    Hast du (Zugang zu) ein(em) Digital Multimeter?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 15:42    Titel: Re: kapputter Akku
    Ich hab den Akku so um die 1-1enhalb Stunden geladen.

    Was meinst du mit einen Digital Multimeter?
    ...kenn i net und hab ich noch nie gehört...
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 16:34    Titel: Re: kapputter Akku
    Na....keiner weiß eine Erklärung?
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 16:55    Titel: Re: kapputter Akku
    Mit einem Digitalen Multimeter kannst du Spannung, Strom, Widerstand,.... messen.

    Wenn du willst, kannst du den Pack auseinandernehmen (nur wenn du dir sicher bist, das du ihn auch wieder so zusammenlöten kannst ) und jede einzelne Zelle durchmessen. Vielleicht ist ja nicht der ganze Pack, sondern nur eine Zelle kaputt und die tasuchst du aus, sofern du 2 Akkupacks hast.
    Du hast oben geschrieben, das dir das bei zwei anderen Packs auch schon passiert ist. Waren das die gleichen Akkus oder andere?
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 17:03    Titel: Re: kapputter Akku
    @Sindi: bei dem gelinkten Pack muss er es nicht auseinandernehmen, um jede Zelle durchzumessen, sondern nur den Schlumpfi abzunehmen, deshalb auch mein Vorschlag.

    Ich tippe auf Kontakfehler... ist mir auch schon mal passiert dass die LED leuchtet aber der Akku nix hergibt
    Aber zur Kontrolle auch die Zellen durchzumessen kann nie schaden.

    Abgesehen davon hätt ich für einen Verbrenner nicht gerade "XCELL" sondern Markenzellen genommen....
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » kapputter Akku » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 22:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54
    Keine neuen Beiträge Einsteiger braucht Kaufberatung Servo und Akku FL-Racingteam 2 08.03.2016, 12:32

    » offroad-CULT:  Impressum