RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaputte schwinge reparieren(plastik)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kaputte schwinge reparieren(plastik) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 15:23    Titel:
    ja bilder müssen her Razz
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 15:49    Titel:
    hier 2 bilder aber sie sind nicht so gut
    http://img144.imageshack.us/i/dscn7069.jpg/

    http://img94.imageshack.us/i/dscn7071b.jpg/


    hoffentlich funktionieren sie
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 17:30    Titel:
    sieht sehr gut aus ,viel glück das es hält
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 18:07    Titel:
    danke ich hoffe auch das es hält
    ich trau mich iwie garnet des auszuprobierren!!
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 18:59    Titel:
    Früher oder später wirste eh ein neues brauchen von daher probieren kostet nichts Wink
    Mehr als kaputtgehen geht ja eh nicht Laughing
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 19:08    Titel:
    ja das stimmt
    die ersatzteile hab ich schon bestellt.
    das problem is eben montag bis dahin muss es halten unsd am dienstag auch noch
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 19:58    Titel:
    Stimmt auch da bis dienstag die geschäfte zu ham, ärgert mich auch aber ich kanns nicht ändern.
    Ändern kann ich das erst wenn mir gras aus der tasche wächst Laughing
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 20:16    Titel:
    jjaaa dan kanst du s ändern!!
    die ersatzteile sind ja auch schon bestellt
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 03.04.2010, 10:54    Titel:
    Hi,
    Ich habe mal für meinen RT einmen querlenker geklebt.
    Um den hohen Kräften halt zu gewähren habe ich längs lange Löcher reingebohrt und mit CFK-Stäben in den löchern quasi eine Steckverbindung gemacht. das ganze mit SeKu, nem Rest Epoxy und nem rest Glasfaser angematscht und mit nem Rest (ja, alles reste Wink ) Aluwinkel nochmal fixiert. Die Ersatzteile sind schon seit nem Monat da, aber es hällt immernoch und nur aus dem Prinzip fahre ich den wieter, bis er stirbt.
    LG FAbi
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 03.04.2010, 11:45    Titel:
    ich war grad fahrn....suppaa es hält wie s**.
    ich hab leider nucr noch die hälfte federweg und deswegen werd ich möglichst schnell ersatzteile einbauen....
    das V4A wiegt halt auch n grosses stück mehr als die platik schwingen.. das is auch ein grund für den baldigen austausch...

    LG
    Felix
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kaputte schwinge reparieren(plastik) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gewinde in Kunststoff ausgerissen, wie reparieren? Dr. Tamiya 9 28.12.2015, 17:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas e-revo 1/16 2,4 GHz Antennenkabel reparieren Hermann1811 3 21.04.2015, 05:54
    Keine neuen Beiträge Nimhs Plastik geschmolzen ?! auf Lipos umsteigen? darkspy_- 9 21.11.2013, 18:30
    Keine neuen Beiträge Kleine Risse im Reifengummi reparieren soundmaster 10 07.07.2013, 01:08
    Keine neuen Beiträge Plastik auffrischen und gegen Staub schützen liquiddsl 21 03.02.2013, 23:57

    » offroad-CULT:  Impressum