Autor |
Nachricht |
|
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 19.07.2011, 18:42 • Titel: karosserie Design |
|
|
Hi Leute
ich will auf meinen X2 crt gerne die Proline Bulldog Karosserie fahren.
Nun habe ich mir ein paar Designs angeschaut. Dieses hier gefällt mir ziemlich gut:
http://www.youtube.com/watch?v=eJQGnyW-Y9c
Mit was hat er da die Karo bepinselt?
Und wie hat er diesen Übergang hinbekommen? Wie muss man das den abkleben?
mfg Oli |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 19.07.2011, 19:24 • Titel: |
|
|
Google mal nach "liquid masking film". _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 19.07.2011, 19:36 • Titel: |
|
|
Ok habe ich. Funktioniert das indem man die ganze Karosserie damit einpinselt, dann trocknen lässt und anschließend irgendwas draufmaltm, das man dann auschneidet? Gibt es hier eine deutsche Anleitung oder einen Bericht dazu? Und kann man das in einem deutschen Shop bestellen?
mfg Oli |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 20.07.2011, 07:06 • Titel: |
|
|
Ja Liquid Mask kriegste auch normal im Deutschen handel.
Zu der Handhabung - es ist Maskierzeug, gut abkriegen tut man es wenn ne dicke schicht drauf ist, bei dünnen gehts sehr schwer wieder ab.
Man muss aber auch Geduld haben bis das Zeug halt trocknet..... puh....
hier ein anwendungsbeispiel einer karo die mithilfe von liquidmask erstellt wurde (chaosdesign):
Flächen kann man auch "gemasked" lassen und befärben, jedoch HALTEN tut es nur an den ganz dünnen Maskfilm, stellen (also wenn man zB vor hat einen "schmutzfilm" zu machen, dafür wäre eine schicht dünnes mask gut gefärbt, abkratzen, richtige "farbe" dahinter zB. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 20.07.2011, 09:16 • Titel: |
|
|
Also wenn ich eine Karo spraye dann mache ich es noch immer auf die altmodische Art, nämlich mit abkleben von Klebeband ^^
Mich würde es trotzdem brennend interessieren wie das mit der liquid mask funktioniert und ob das einige Vorteile hin zum Abkleben hat  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
the_transporter Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 20.07.2011, 12:43 • Titel: |
|
|
Ich hab bei meiner ersten selbst lackierten Karo auch Liquid Mask verwendet. Jedoch in Kombination mit dem Scotch Plastic Tape 471 von 3M.
Das hat wirklich super funktioniert. |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 20.07.2011, 13:07 • Titel: |
|
|
ja die ist wirklich super geworden wollte bei meine erste selbst lackierte Karo genau gleich lackieren eben nur für den Savy.
Hatte mir auch die Ken Block Sticker besorgt und noch viele andere Accessoires.
Sie sollte eigentlich genau so gut werden wie deine doch dann kam das Unglück
Ich kaufte mir nämlich meine lexanfarben im Modellbaushop bei mir in der Nähe und da es aber meine erste karo war wusste ich nicht welchen Typ von Farben ich benutzen sollte.
Ich kaufte mir dann eine weisse und eine schwarze Tamiya Spraydose.
jedoch war es Lack für unflexiblen Plastik das heisst es waren keine Lexan farben.
Beim Aufsprühen war ich Anfangs ziemlich sicher dass es die richtigen waren da ich beim Kauf mehrmals bei einem Angestellten des Shops nachfragte ob es wirklich der richtige Typ war.
Doch als die Farbe nicht ordentlich an der karosserie haftete und erst bei der ACHTEN Schicht ordentlich aussah wurde ich skeptisch.
Nach dem trocknen wollte ich die Löcher für den Kühler ausschneiden als plötzlich unmengen von kleine Lackkrümeln abbröckelten.
Schlussendlich wurde mir dann Bewusst dass meine Karosserie mehrere Stunden Arbeitszeit und viele Accesoires wegen Anfängerfehler und schlechter Beratung vom Modellverkäufer am Ar*** war
Und das schlimmste kommt jetzt noch denn mein Kusin hatte seine Farben bei dem gleichen verkäufer bestellt und lackierte auch noch zwei Karosserien damit wobei er eine glücklicherweise noch retten konnte  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 20.07.2011, 13:44 • Titel: |
|
|
Kleiner Nachtrag zum Liquid Mask.
Schneller Arbeiten geht natürlich mit einem Föhn Dann kommt man sogar relativ fix zu seinen Schneide/Abreiß/sonstiges Arbeiten.
Wie gesagt, das Zeug wird (wenn es wieder entfernt werden soll) dick aufgetragen, (3-5 schichten, zwischendurch nicht zuviel trocknen lassen), dann Trocknen lassen (schneller mit Föhn). Dann werden die Sachen die man halt Färben will entfernt (am leichtesten macht ihr es euch wenn ihr bestimmte bereiche mit einem klebeband trennt) und dann gefärbt.
Und so geht es halt Stelle für Stelle weiter.
Wenn man mit dem Mask besondere Effekte machen will, dann bitte nur gaaanz wenige und dünne schichten davon drauf. (Dünne Schichten lassen sich nur sehr schlecht! vom Lexan restefrei entfernen!) Gut für "Schmutz" und wenn man "overlay" farben machen will (wie zB der Grauschleier auf meinen Kotflügeln vorne). Ebenfalls gut ist die Dünne Schicht LM für "Farbe mit Kontur" - sprich keine Einheitliche farbe sondern errinert leicht an einen Hausputz.
Mittlerweile Arbeite ich mit einer Mischung aus Kleben und Liquid-Masken. Immer vom Motiv und der Karo abhängig.
MfG
(Wenn weitere Fragen bestehen einfach Fragen) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|