Autor |
Nachricht |
|
derAnti Hop-Up Held
Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 09.10.2014, 15:11 • Titel: "Plasti Dip" für Karosserie? |
|
|
Bin gestern bei meinen Ausflügen durchs Netz über folgendes gestolpert....
Jemand hat den Body seines slash mit "rubber coating Spray" von innen lackiert...siehe post #2
http://traxxas.com/forums/showthread.php?8995236-Sl4sh-mt-t4kt1kz
Hui! ....genialer Gedanke oder? Innen eine gummischicht zu haben,is doch mal was....Steinschläge ade?
Ist bei amazon unter "plasti Dip" zu finden,was haltet ihr davon?
Grüße |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.10.2014, 17:49 • Titel: |
|
|
Die Idee finde ich gut. Dann kannst sogar theroretisch gesehen das Zeug wieder komplett abziehen wenn du mal einen neuen Farbton ausprobieren möchtest.
Und für den coolen Mattlook dann gleich von aussen plasti dippen |
|
Nach oben |
|
|
FlyingGekko Globaler Moderator
Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 09.10.2014, 19:17 • Titel: |
|
|
Plastidip wurde doch ursprünglich als Ersatzlack, speziell für KFZ-Felgen entwickelt. Da spricht also wenig dagegen. |
|
Nach oben |
|
|
454-bigblock Globaler Moderator
Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 09.10.2014, 19:21 • Titel: |
|
|
Außer, dass die Karo schwerer wird. Aber man muss schließlich nicht alle Teile besprühen. Vielleicht reichen z.B. die Radkästen. Je nachdem, um welches Fahrzeug es sich handelt. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
|
liquiddsl Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 12.08.2012 Beiträge: 157 Wohnort: Hildesheim
|
Verfasst am: 09.10.2014, 20:37 • Titel: |
|
|
das is ja mal ne feine idee mit dem plasti dip. top!!! _________________ ich bin keine signatur. ich putze hier nur! |
|
Nach oben |
|
|
MaddyDaddy Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 09.10.2014, 23:47 • Titel: |
|
|
PlastiDip ist immer gut. Grade bei Lexan, da reißt und blättert nichts ab und es sieht von außen lackiert einfach nur geil aus.
Bis denne,
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
|
derAnti Hop-Up Held
Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 11.10.2014, 22:20 • Titel: |
|
|
Ich werd's bei meiner neuen Karo (66er ford) wahrscheinlich zum Einsatz bringen bzw. Mal versuchen...ich freu mich drauf...
Doch auch von außen? Ob das so gut hält? Also,wenn es sich schon abziehen lässt,wird's nach ein paar Crashs sicher nicht unbeschadet bleiben...hmmm...
Ich hab's in natura noch nicht gesehn,aber....sieht sicher cool aus...mit matt Effekt?
Es gibt ja beides.... Einmal für felgen (günstiger) und als flüssiggummi;was ist der Unterschied? Kommt das nicht aufs gleiche raus? |
|
Nach oben |
|
|
derAnti Hop-Up Held
Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 11.10.2014, 23:10 • Titel: |
|
|
Wie ich soeben nachgelesen habe,soll plasti Dip von außen gesprayt,nicht der bringer sein;wen wunderts,es geht leicht ab,hätte mich auch gewundert...
Mein Zugang dazu wäre ohnehin nur das Zeug von innen als Schutz zu lackieren.
Aber von außen als Style Element?
Nicht unwichtig für mich,soll mein Truck ja matt schwarz werden....
Also immer raus mit euren Tipps....ggg
Wie wärs damit für den matt Effekt...
Zuerst lexanfarbe,dann ne normalen,matten kfz primer spray ?
http://www.youtube.com/watch?v=MuToUlGpR0E |
|
Nach oben |
|
|
MaddyDaddy Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.10.2014, 00:28 • Titel: |
|
|
Also wenn die Lexanhütte außen matt sein soll, geht es auch wenn man die Karo leicht außen strahlt. Hat mal jemand mit einer Parma Karo von mir gemacht. Die Tür, die Motorschutzwand und die fenster wurden vor dem strahlen abgeklebt, deshalb glänzen die.
Lackiert ist alles von innen.
Bis denne
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
Zuletzt bearbeitet von MaddyDaddy am 12.10.2014, 00:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
WroDo Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 12.10.2014, 00:30 • Titel: |
|
|
MaddyDaddy hat Folgendes geschrieben: |
PlastiDip ist immer gut. Grade bei Lexan, da reißt und blättert nichts ab und es sieht von außen lackiert einfach nur geil aus.
|
Geh bitte mal ins Detail - von außen lackiert mit PlastiDip? Wird das bei Überschlägen und Kollisionen nicht abgetragen?
VG, WroDo |
|
Nach oben |
|
|
|