denis_z Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 56 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.09.2010, 13:49 • Titel: |
|
|
Hallo,
Ich habe neulich auch im Inet rumgesucht hach möglichkeiten alten lack abzumachen. Dabei habe ich folgende Infos gefunden:
Es gibt verschiedene lexan Lacke und jeder ist unterschiedlich zu entfernen.
Über folgende Methoden habe ich gelesen:
1. Kalt-Heiss Methode - Karo in der Tiefkühltruhe legen, Einfrieren lassen. Dann in heisem wasser. Angeblich hat es bei jemandem funktioniert. der Lack ist geplatzt und er konnte es schupenartig rubbeln.
2. Nitro verdünnung / Nitro Sprit - Dabei sollte man das ganze nicht voll nass machen da je nach Nitro verdünnung das Lexan angreifen könnte. einfach mit pinsel reichlich auftragen ... nach einige zeit wiederholen. und wenn sich blasen bilden, einfach wiederholen bis der lack weg ist.
3. Bremsflüssigkeit: Mit bremsflsüsigkeit muss man viel aufpassen da diese auch das Lexan angreifen kann und porös macht. Dabei darauf achten das die Bremsflüssigkeit in einer Plastik flasche ist, diese greift wohlmöglich Kunststoff nicht an. Gleiche verfahrensweise wie bei Nitroverdünner.
Bei 2 und 3 ist erst auf einer Ecke der Karosse zu versuchen da diese nach der Behandlung porös werden kann,.
Natürlich gibt es auch die vershiedene spezielle Löser für Lexanfarben. Diese sind in der Regel viel tuerer und wirken nicht unbedingt ... da es eben verschiedene Lacke gibt.
Hoffe das hilft euch weiter
Grüsse
Denis _________________ Mugen MBX5R
Robitronic Mantis |
|