Autor |
Nachricht |
|
Benny7881 neu hier
Anmeldedatum: 12.04.2012 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 20.04.2012, 17:50 • Titel: Kaufberatung 1:10 Buggy & Frage Speedfighter 2 / Strada |
|
|
Hallo Zusammen,
nachdem ich im Forum nun etliche Threads gelesen habe, komme ich leider doch nicht so recht weiter.
Bin "Umsteiger" vom Slash 4x4 weg solls nun ein Buggy werden. Verwendungsbereich:
- Offroadstrecke in Troisdorf (war noch nicht da,mag dann aber mit dem Buggy dort dann gern hin)
- Offroadstrecke in Geilenkirchen (Kunstrasen mit ein paar kleinen bis mittleren Spruengen)
- Heimischer Garten (Rasen)
Budget: 400 - 450 Euro inkl Regler, Motor, Funke etc sollte es nicht uebersteigen.
Es darf gern ein RTR Set sein oder ein Baukasten, meine Glattbahner hab ich auch selbst gebaut und Basteln macht ja schliesslich auch Spass
Frage hierzu:
Mali Speedfighter 2 (1:
Strada Evo Buggy(1:10)
Hat damit jemand Erfahrungen gesammelt?
Die beiden hat mir der oertliche Haendler gezeigt...aber rein von den Materialien und der Konstruktion kann ich selbst aufgrund fehlender Erfahrung nix dazu sagen.
Hab hier im Forum viel gelesen ueber verschiedene Buggys, aber je mehr man liest desto mehr Modelle kommen ins Spiel. Wenn ihr mir also "den" entscheidenden Tipp geben koennt, waere ich Euch sehr dankbar
Lg
Benny |
|
Nach oben |
|
 |
Specterfan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 75 Wohnort: bei Jena in Thüringen
|
Verfasst am: 21.04.2012, 17:02 • Titel: |
|
|
ist dir 4wd oder 2wd wichtiger?, weil das ändert auch etwas am preis für alles, zwar nicht viel aber etwas. ich würde keinen von beiden nehmen. ich spar jetz auch für nen 1:10er und ich würde lieber mehr geld für ein besseres modell ausgeben, als ständig ersatzteile anschaffen zu müssen. deshalb würde ich den durango dex410r v3 oder asso b44.1 nehmen _________________ Carson Specter Two Brushless
(als Jugendlicher hat man halt nicht so viel Geld) |
|
Nach oben |
|
 |
Benny7881 neu hier
Anmeldedatum: 12.04.2012 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 21.04.2012, 17:21 • Titel: |
|
|
Also 4WD waere mir lieber
Den Durango DEX410 hab ich mir schon mal angesehen, schaut sehr gut aus und es wurde ja auch hier im Forum viel gutes darueber berichtet.
Den Asso B44 hab ich mir noch nicht angesehen, mal schauen was ich darueber so finde.
Erstmal Danke fuer die ersten Tipps. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 21.04.2012, 17:28 • Titel: |
|
|
Der strada evo un alle anderen fahrzeuge aus der serie sind absoluter mist. Billige materialen, überall enorm viel spiel, kaum/gar kein tuning, schlechtes fahrverhalten. Die diff-outdrives und kardans sind sogar bei dem lahmen rtr-bl-set bei der ersten fahrt einfach abgebrochen.
Ich weiss nicht wie man überhaupt lrp-sachen kaufen kann, für die preise bekomt man 1000mal bessere sachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad-Benni neu hier

Anmeldedatum: 19.04.2012 Beiträge: 5 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 21.04.2012, 20:51 • Titel: |
|
|
Wobei man dazu sagen muss, dass die Strada-Serie aus dem Maverick-Programm war. Hat dann nicht direkt was mit LRP zu tun.
Bei der neuen S10 Serie stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall.
Aber grundsätzlich geb ich dir Recht, qualitativ spielt Maverick nicht gerade weit oben mit.
Über den Mali-Speedfighter hab ich bis jetzt nur gutes gelesen und zu dem Preis (270€) macht man da nicht viel falsch.
Allerdings hat man das Modell vor ein paar Wochen sogar für 220€ bekommem.  _________________ Signaturen werden überbewertet.... |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 21.04.2012, 21:30 • Titel: |
|
|
Hallo Benny
Ich muss Specterfan recht geben. Kauf dir etwas gescheites. Du möchtest ja auf einer Rennstrecke fahren. Ich selber fahre den B44.1 Da braucht es kein einziges Tuningteil mehr.
Auch sehr zu empfehlen sind:
Durange DEX 410 (etwas enger Aufbau, dafür Kegeldiff)
Yokomo B-Max (Kunststoffwanne, daher mehr flex)
Kyosho Lazer (recht teure Ersatzteile)
Schumacher CAT SX (Riemenantrieb und Stickpack, etwas anfälliger)
Tamiya TRF (sehr teuer)
Alles andere ist nach meiner Meinung reine Geldverschwendung.
Alle unsere S10 Fahrer hatten nach 2 frustrierten Monaten auf eines der genannten Fahrzeuge umgerüstet.
Versteh mich nicht falsch. Auch ein S10 oder DB-01 sind nicht schlecht, doch im direkten Vergleich haben diese Modelle nichts zu melden.
Gruss
maece |
|
Nach oben |
|
 |
Benny7881 neu hier
Anmeldedatum: 12.04.2012 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 22.04.2012, 00:14 • Titel: |
|
|
Hab hier noch was zum Speedfighter 2 gefunden...Lobreden des jeweiligen Herstellers auf die eigenen Modelle kennt man ja, aber der Bericht hier gibt zumindest viele Einblicke in das Innenleben des Buggy. Was haltet ihr davon?
www.rc-car-magazin.de/mag_berichte/berichte/11_bericht.php?shownews=75
Der Tamiya ist mir ein wenig zu teuer wenn ich Auto + Elektrik rechne. Den Schumacher Buggy find ich zwar in div Shops aber alles ausverkauft und nicht mehr lieferbar.
Also schwanke ich zwischen dem DEX410 und B44.1 oder ggf dem Speedfighter. Bin mir einfach mega unsicher... |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 22.04.2012, 15:00 • Titel: |
|
|
Habe ev. gerade ein killer kriterium für den Speedfighter 2 gefunden.
Gibt es auf deinen vorgesehenen Strecken auch 1:8er Rennen?
Wenn nicht, sind es nur noch 2 zum Entscheiden  |
|
Nach oben |
|
 |
Benny7881 neu hier
Anmeldedatum: 12.04.2012 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 22.04.2012, 16:13 • Titel: |
|
|
Okay...dann bleiben 2 Buggys in der engeren Wahl uebrig. Werde mich noch mal intensiv mit dem Dex410 und dem Asso B44.1 beschaeftigen.
Hab heut ein Moerderteil gesehen...HPI Trophy Buggy Flux mit Brushless Motor...wat ne Maschine
Aber auch da wieder 1:8 und der erscheint mir fuer eine "Rennstrecke" irgendwie sehr gross und klobig.
Edit: Weiter im nächsten Thread:
http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,257793.html#257793
Ich würde diesen Thread hier gerne schliessen, allerdings finde ich dazu keinen Button ? ! |
|
Nach oben |
|
 |
|