Autor |
Nachricht |
|
venezia42 neu hier
Anmeldedatum: 04.12.2011 Beiträge: 4 Wohnort: Kobenz
|
Verfasst am: 04.12.2011, 10:24 • Titel: Kaufberatung: HPI oder Traxxas |
|
|
Hallo,
nachdem ich nun mich schon doch durch jede Menge an Foren und Berichten gelesen haben bin ich dennoch in meiner Kaufentscheidung ziemlich unsicher.
Als erstes habe ich gedacht das der Traxxas E-Revo VLX 1/16 genau das richtige ist. Wasserdicht und überall hoch gelobt.
ich hätte aber gerne was mit größeren Reifen und mit mehr Bodenfreiheit also nach dem Summit geschaut. beim Summit habe ich aber leider nicht so viel gutes gelesen. Es ist ja nur ein E-Revo mit großen Reifen und das dieser nicht so richtig für das zusätzliche Gewicht ausgelegt ist.
Dann habe ich den savage XS Flux gefunden. Ich war sehr begeistert. Große Reifen. Nur "ein" großes Batteriefach, Sehr Stabil und wasserdicht. Genau das was ich gesucht habe.
Leider habe ich dann gelesen das er Probleme mit dem Regler hat und dieser oft abraucht. Ich wollte Ihn mit Lipos 2S fahren und wollte ihn mit dem Castle Link kabel drosseln. Mir geht es nicht um Geschwindikeiten über 60 km/h.
Was Nun?
Vielleicht könnt ich mir eine Empfehlung geben.
Vielen Dank
Bevorzugter Einsatzgebiet? Überall! Wiese, Gelände, Schnee |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 04.12.2011, 11:21 • Titel: |
|
|
Wo willst du fahren?
Wie willst du fahren?
Was fahren die "Anderen"? _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Banana_Joe Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 04.12.2011, 14:38 • Titel: |
|
|
Ich habe zwar keines der beiden Autos, aber vielleicht hilft dir ja dieses Video von Squirrel weiter:
http://www.youtube.com/watch?v=T4Vm63qU3HM
In der 20. Folge von Squirrel TV behandelt er das Thema auch noch mal. |
|
Nach oben |
|
 |
venezia42 neu hier
Anmeldedatum: 04.12.2011 Beiträge: 4 Wohnort: Kobenz
|
Verfasst am: 04.12.2011, 14:43 • Titel: |
|
|
Danke für die schnellen Antworten. Mein Neffe und ich wollen jeder ein Auto kaufen. Er wird sich wohl einen E-Revo vlx 1/16 holen.
Fahren wollen überall wo wir Zeit und Lust haben. Mal ne Runde auf einem Skatepark oder im Gelände bzw. Feld und Wiese.
Mir geht es nicht um die hohe Geschwingkeit. Wichtiger ist mir die Fahrdauer.
Suche ein solides Auto und möchte nicht nur am Schrauben sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 04.12.2011, 14:55 • Titel: |
|
|
Es bringt viele Vorteile mit sich wenn ihr identische Modelle habt.
Keiner fühlt sich benachteiligt, Ersatzeile & Erfahrungen können ausgetauscht werden, Fehlersuche bei defekt wird "leichter".
Der "kleine" hat den Vorteil das man ihn wirklich überall dabei haben kann.
Ich kann jedem der mit den 1/16er Traxxas Modellen anfängt nur empfehlen das kleine Ritzel zu verbauen, dann wird man sehr lange Freude an dem Modell haben, beim 2S Betrieb.
Der Motor dreht gefühlt harmonischer aus und der Vmax Unterschied ist vernachlässigbar. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
venezia42 neu hier
Anmeldedatum: 04.12.2011 Beiträge: 4 Wohnort: Kobenz
|
Verfasst am: 04.12.2011, 16:26 • Titel: |
|
|
Also ich finde den Maßstab 1:16 sehr praktisch. Nicht zu groß und man kann ihn überall mit hin nehmen außerdem ist der Preisunterschied zwischen 1/16 und 1/10 doch immens.
Aber meine Frage dennoch: Traxxas oder Hpi was ist haltbarer? |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 04.12.2011, 16:35 • Titel: |
|
|
HPI bietet aber im 1/16er Bereich nichts vergleichbares... _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 04.12.2011, 21:54 • Titel: |
|
|
Ich hab den Revo VXL. Ist relativ stabil. Bis jetzt ist nur einmal ein A-Arm gebrochen. Gibt auch viele Tuningteile von RPM, Intergy, HR, Proline...
Der Vorteil ist dass er sehr leicht und klein ist und man sowohl Racen als auch Bashen kann.
Wenn du mehr Bodenfreiheit für gröberes Gelände willst kannst die Summit Reifen dazukaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 05.12.2011, 10:37 • Titel: |
|
|
Men_TOS hat Folgendes geschrieben: |
HPI bietet aber im 1/16er Bereich nichts vergleichbares... |
Nein?
Flux XS schon mal gehört  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 05.12.2011, 16:23 • Titel: |
|
|
Die Traxxas-Modelle sind natürlich etwas kleiner, aber es gibt mehr Tuningteile, da sie auch schon länger auf dem Markt sind. Wenn du nicht allzuviel Straße fahren willst, kauf den Savage
Ich habe mal eine kleine PRO/KONTRA-Liste zusammengestellt, vielleicht hilft dir das weiter :
Savage XS Flux
Pro:
- etwas größer -> Vorteil im Gelände
- große Akkus aus dem 1/10er Bereich können verwendet werden
-
Kontra:
- 3s Lipo-Betrieb nicht empfehlenswert, da der Regler abrauchen könnte und das Brushless-Set zu warm wird
- es gibt noch nicht so viele Ersatz- und Tuningteile, da das Modell recht neu ist
- schwieriger aufgebaut -> um ans Getriebe und an den Motor zu kommen, dauerts etwas länger
-
E-Revo VXL:
Pro:
- mehr Tuning- und Ersatzteile
- bewährtes Chassis
-
Kontra:
- benötigt spezielle Akkus mit der richtigen Größe
- fürs Gelände eher mäßig tauglich
-
Vielleicht konnte ich damit ein wenig weiterhelfen... _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|