RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufberatung: LRP S8 BXe, Kyosho MP9e oder Mugen MBX6 eco??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kaufberatung: LRP S8 BXe, Kyosho MP9e oder Mugen MBX6 eco?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 07:14    Titel:
    moin , warum mugen?


    kann ich dir sagen , ich habe in laufe meiner modellbau zeit einiges an autos getestet , glattbahn , offroad - buggy sowie truggy ... immer hatte ich probleme , sei es serpent im glattbahn , xray als buggy oder losi als truggy (alles schon durch)

    seitdem ich mugen fahre (on- und offroad ) habe ich keine probleme mehr , der mugen ist einfach stabiel , eine gute ersatzteil versorgung gibt es auch (die aber eher seltener benötigt wird) mein mugen dient zum bashen und zum racen... sprünge über ne pipe mit ca 6-8m höhe überlebt der ohne probleme...

    außerdem finde ich das fahrverhalten von mugen einfach klasse .



    lg
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 07:59    Titel:
    hongnor x2 cr bl/pro nicht vergessen
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    odog
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.11.2010
    Beiträge: 129
    Wohnort: 2544

    BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 17:05    Titel:
    Bei Kyosho sind die E-Teile preislich etwas höher angesiedelt. Das würde ich bei der Kaufentscheidung berücksichtigen. Aber ohne Zweifel ein gutes Fahrzeug.

    Möchte hier nochmal den Asso in Erinnerung rufen. Ersatzteile sind relativ günstig.

    LG Tom
    _________________
    www.nitro-freaks.com
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 19:20    Titel:
    Pop Eye hat Folgendes geschrieben:
    Moin GM Leopart
    Jeder zeit Mugen, warum??
    Der Mugen bekommt auch überall gute Kritiken


    Ich fahre auch einen Mugen,und würde ihn dir empfehlen.
    Wenn mich jeman fragt ,,warum mugen" dann sage ich:

    Mugen heißt, außpacken,fahren,einpacken,suber machen,auspacken,usw.

    auch das fahrverhalten ist wie Gm_Leopard schon sagte, einfach genial.

    Gruß jonas
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Teutoracer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.12.2011
    Beiträge: 10
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 23:25    Titel:
    Hallo,

    ich meine, wenn man den S8 bxe mit den beiden anderen Modellen vergleicht, sollte man bei dem LRP auch die Teamversion zu Grunde legen. Er ist doch von der Bauweise erheblich besser als die RTR-Version und die beiden anderen sind auch Bausätze.

    Qualitativ ist der LRP sehr hochwertig - mag sein, dass er technisch etwas filigraner gearbeitet ist, aber das wirkt sich nicht negativ auf die Haltbarkeit aus. Im Gegenteil, ich finde ihn sehr stabil. Ersatzteile sind gut zu bekommen und günstig. Vom Setup ist das Modell vielfältig einstellbar. Das Fahrverhalten ist sehr gut.

    Preislich finde ich ihn günstig, auch im Vergleich zu den anderen beiden Modellen. Er ist bereits ab 320 € als Bausatz erhältlich.

    Gruß
    Andreas
    Nach oben
    Pop Eye
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 31.01.2012
    Beiträge: 37
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 09:52    Titel:
    Moin,
    gar nicht so einfach sich zu entscheiden. Je mehr man liest, deso mehr "Für" und "wider" - Optionen tauchen auf.
    Ich spiele mittlerweile mit dem Gedanken mir nen Mugen zu holen und die Elektronik selbst zusammen zu stellen.

    Möchte erst mal lange fahren können. Am Anfang wird mir jeder Buggy zu schnell sein denke ich. Wenn man so 80-120 km/h liest.
    Ich möchte natürlich auch n schnelles Auto, aber erst mal gedrosselt fahren. Sollte ja kein Problem sein, sagen wir mal so.. 60-70% der Motorenleistung als Max zu definieren. Wenn ich das denn kann, Drossel raus, Feuer frei!!!

    Welche Motor/Regler/Akku Kombination eignet sich?
    Möchte noch na 8 Min einen leeren Akku. Evtl erst mal nen eher kleinen Motor (mit wenig Stromverbrauch), aber nen großen Regler (für später)

    Passen eigentlich, also, sind die Stecker von Empfängern, Servos, Reglern mittlerweile genormt?

    PS: Lacht mich bitte nich aus, bin echt lange raus und hab keinen Plan mehr von RC
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 10:07    Titel:
    80-120km/h mit einem 1/8 Buggy ist schon ein sehr extremes Setup. Das "klassische" 4s Lipo / 2200kV Motor Setup bringt die je nach Untersetzung auf 50-80km/h, und das reicht völlig.

    Wenn du die Komponenten selbst zusammenstellst, kann ich dir aus eigener Erfahrung die Kombo aus Tekin 4038 2250kv (eigentlich ein Truggy-Motor) und Toro8 Regler empfehlen: http://www.offroad-cult.org/Board/asso-rc8be-brushless-mit-extrawuenschen-lv-t19391,start,170.html#241881

    Bei den Tekin T8 Motoren sollte man aber noch mit Schraubensicherung drüber gehen: http://www.offroad-cult.org/Board/tekin-t8-zu-schwaches-rastmoment-t24110.html

    Ansonsten sind das wider des ersten Eindrucks wunderbar gut laufende Motoren mit sehr feiner Regelbarkeit, was v.a. im Buggy wichtig ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 17:29    Titel:
    also als Motor würd ich auch den Tekin t8 nehmen mit 2250kv (hab den in meinem truggy)

    als Regler wär auch ein Xerun 150A eine alternative , das System läuft auch über sensor also Xerun150 -> tekin t8

    schraubensicherrungslack ist pflicht , denn sonst musst du alle 5 ladungen den motor nachziehen Wink


    ansonsten wär die Xerun combo mit 2000 kv ( oder waren es 2200kv?!) auch sehr zuverlässig..


    wenn du mega power haben möchtest (also speed) dann nen Mamba Motor mit 2650kv an 4s , das ist dann aber schon SEEEEEHHHHHHRRRR Extrem.


    lg
    Nach oben
    Pop Eye
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 31.01.2012
    Beiträge: 37
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 00:38    Titel:
    Moin @ all
    Tendiere zur Zeit eher zum Mugen. Teurer is doch meist besser.

    Motormäßig die vorgeschlagene Tekin T8+Regler Kombi. Der Mugen erntet ja auch nur gute Kritiken und der is ja auch schon halb zusammengebaut Smile.

    Noch mal ne Frage: was is denn der Unterschied zwischen mit und ohne Sensor (beim Motor)??
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 07:49    Titel:
    Hi

    teurer ist nicht immer besser. Es gibt auch günstige Autos die gut fahren.

    Zu den andern beiden Autos kann ich leider nicht soviel sagen, aber ich
    glaube die stehen alle auf einem änlichem Level.

    @Teutoracer: Der Mugen wird nicht als bausatz verkauft sondern als
    vormontierter Buggy ohne elektronik, vieleicht meinst du das ja.


    Gruß jonas
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kaufberatung: LRP S8 BXe, Kyosho MP9e oder Mugen MBX6 eco?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 08:35

    » offroad-CULT:  Impressum