Autor |
Nachricht |
|
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 31.01.2012, 15:15 • Titel: Kaufberatung: LRP S8 BXe, Kyosho MP9e oder Mugen MBX6 eco?? |
|
|
Hallo wertes Forum!
Möchte nach langer Abstinenz wieder ein RC Auto. Hatte früher mal den Käfer von Tamiya. Hat mir viel Spaß gemacht.
Nun bin ich also wieder auf der Suche. Hab n bischen gegooglelt und Folgende in 1:8 gefunden (LRP S8 BXe, Kyosho MP9e, Mugen MBX6 eco).
Bin lange raus und kann mir leider kein Urteil über die Haltbarkeit bilden.
Ach ja, fahre keine Rennen, nur so zum Spaßhaben.
Meinungen zu für mich passenden Modellen bzw eine Kaufberatung würde mir bestimmt helfen.
Vielen Dank vorweg![/list][/code] |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 31.01.2012, 15:19 • Titel: |
|
|
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Bevor wir jedoch irgendwie Sinnvoll helfen können musst du noch ein paar Fragen beantworten.
Büdge: (maximal, insgesammt)
Sind Dinge schon Vorhanden wie: Ladegerät, Akkus, Fernbedienung? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 31.01.2012, 15:49 • Titel: |
|
|
Wenns n gutes Auto werden soll... bin bereit für gutes auch gutes Geld zu bezahlen. Ich fange bei NULL an, nich mal n passendes Ladegerät hab ich.
1.000€ sind ok, wenns das denn wert is |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 31.01.2012, 18:21 • Titel: |
|
|
Hi Aaron,
Wenn die alle in etwa gleich sind (Haltbarkeit, Staubdichtigkeit etc) dann greife ich meinen ersten Gedanken wieder auf. Kalkulation siehe unten:
LRP S8 BXe RTR: 450.-€
Ladegerät Pichler P6 oder P60 (??) 90.-€
LiPo Akkus 2x2, ca 2x 45min Fahrzeit, ~5.000 - 6.000 mAh
180.-€
Summe: 720.-€
Oder spricht was gegen einen RTR?? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 31.01.2012, 20:45 • Titel: |
|
|
Als RTR hat er natürlich genau diese Ausstatt
Dann muß ich mir wohl doch nen Baukasten kaufen. Man liest immer wieder, daß das Fahrwerk von LRP S8 so gut sein soll, ist's denn so viel besser als die anderen?? |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 31.01.2012, 21:28 • Titel: |
|
|
moin moin , also ich würde zu jeder zeit immer zum mugen greifen...
aber davon ab der LRP soll ganz gut sein ,
vergesst aber nicht den Thundertiger eb4 g3(g4?!)
dazu gibt es hier eingentlich ganz positive bewertungen , das chassi soll ganz zuverlässig sein , ich glaube 2 teile mussten geändert werden (tuning) ...
auch das RTR system soll ganz ok sein.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 31.01.2012, 21:47 • Titel: |
|
|
Moin GM Leopart
Jeder zeit Mugen, warum??
Der Mugen bekommt auch überall gute Kritiken |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 31.01.2012, 21:49 • Titel: |
|
|
Bitte vergesst den HPI Vorza nicht..
Meiner Meinung nach immer noch einer der stabilsten 1:8er Buggys, der aus der Kiste raus rundum überzeugt.
Nachdem das Teil als RTR schon mit einer 2.4Ghz Steuerung auffährt, gibts definitiv nichts mehr zu bemängeln.. |
|
Nach oben |
|
 |
|