RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufberatung: Welches RC-Car für Einstieg

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Kaufberatung: Welches RC-Car für Einstieg » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 16:42    Titel:
    Weil sie vom gleichen Band laufen, preislich ist das Turnigy Accucel 6 jetzt aber gar nicht so der Reisser, da es eben noch das Netzteil braucht und aufgrund des hohen Gewicht von NT und Lader wird der Versand teuer.

    Wer eine günstige Imax B6-Variante sucht, der wird unter dem Namen Poly B6 auf EBay fündig.
    Meines mit eingebauten Netzteil hat 34 € inkl. Versand gekostet.
    Kann keine Unterschiede zum Ultramat 16 beim Laden feststellen, die Entladefunktion der ganzen B6 ist halt ziemlich schwach und es wird beim Balancen eines grossen 3s-LiPos halt auch leicht warm, weil es keinen Lüfter hat wie z.B. das Ultramat 16 (es gibt aber auch B6-Varianten mit Lüfter Wink)
    Nach oben
    RC/RIDE
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.09.2010
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 09.09.2010, 12:41    Titel:
    also ich habe selbst einen phönix xt und der ist sehr zu empfehlen. das einzige was du austauschen müsstest, wäre die fernsteuerund, da (zumindest meine) nur ca. 3/4 lenkausschlag hat. aber sonst ist das auto echt empfehlenswert.
    _________________
    aufgrund meiner abneigung gegenüber der shift taste, schreibe ich alle meine beiträge klein.
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 09.09.2010, 14:53    Titel:
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:
    Etwas ähnliches hattest Du unlängst schon in einem anderen Thread geschrieben (bzgl. Zelldrift) - und dazu hatte ich nix geschrieben, mir nur meinen Teil gedacht. Schaut man sich im Netz um, muss man allerdings zum Ergebnis kommen, dass die einen dies schreiben und die anderen jenes.


    Wahrscheinlich hast du Recht, habe jedoch mehr über die Ungenauigkeit des IMAX B6 gelesen als über das Turnigy B6, auch hier im Forum Florianz hatte dazu mal was geschrieben!

    Kann aber auch deshalb sein da das Imax mehr verbreitet ist!
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    KarlBla
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 33
    Wohnort: A - OÖ

    BeitragVerfasst am: 20.09.2010, 11:52    Titel:
    Ich hab' mich noch immer nicht entschließen können, ein RC-Car zu bestellen. Naja, ich hab's nicht eilig. Smile

    Da ich den RC-Markt erst seit kurzem durchstöbere, habe ich noch eine Frage an die Alteingesessenen:
    Gibt's am RC-Markt auch sowas wie "Saisonbedingte Abverkäufe"?
    D.h. am Ende der Saison wird das Lager für das Material der kommenden Saison leergeräumt und somit gibt es "alte" Ware zu Sonderpreisen.

    Wenn ja - wann ist damit zu rechnen?
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.09.2010, 22:18    Titel:
    Es gibt immer wieder Sonderaktionen der Händler zu irgendwelchen Anlässen, obs einen wirklichen Saison-Abverkauf gibt weiss ich nicht.

    Wenn neue Modelle kommen wirds sicher einen leichten Preisverfall des Vormodells geben, aber ob das Sinn macht zu warten ist wieder eine andere Frage.
    Wenns um Fotokameras geht sag ich immer: "Das schlechteste Bild ist das was man nicht machen konnte, weil man keine Kamera hat"
    Bei RC-Cars ist es ähnlich, wer ewig wartet fährt nie und keinen Spaß damit Wink
    Nach oben
    KarlBla
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 33
    Wohnort: A - OÖ

    BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 09:51    Titel:
    Falls sich jemand gefragt hat, welches Auto es schlussendlich geworden ist...

    ...ein gebrauchter Ansmann Short Course RTR + Graupner ULTRAMAT 14 plus + 4000mAh 2s 30C Lipo-Race-Pack.

    Alles zusammen ca. 200€. Ich finde für den Einstieg ein vernünftiges, günstiges Paket.
    (beim Akku wär noch einiges an Sparpotential drinnen gewesen - da hat mich der Händler aber schnell von den Lipo-Vorzügen überzeugt Very Happy )

    Das Auto geht mit dem Standard-Brushed-Motor und dem Lipo ganz ordentlich (ich war bis jetzt nur den Grashopper gewohnt Rolling Eyes ).
    Wie lange die Fahrzeit maximal ist, kann ich nicht sagen, da ich bis jetzt, mangels Lipo-Wächter, nach ca. 30min immer aufgehört hab'. (da war dann die Spannung noch nie unter 3,75V/Zelle)

    Einen Lipo-Wächter werde ich mir dennoch zulegen... (falls jemand einen abzugeben hat - bitte um PN)

    BTW:
    Was ich interessant finde, sind solche Aussagen: "in meinen 5000mAh Lipo passen 5200mAh rein...", die man immer wieder im Forum lesen kann.
    Wie wird das gemessen? Das ist doch hauptsächlich davon abhängig, wie "leer" man den Lipo fährt und unter "leer" fahren versteht doch wohl jeder was anderes. Oder?
    Wenn ich den Wert von meinem Lader hernehme: Ich hab' noch nie mehr als 2900mAh rein gebracht... Offensichtlich war der Akku noch nichtmal annähernd "leer". Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Kaufberatung: Welches RC-Car für Einstieg » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Monstertruck 1:8 Bl Kaufberatung Stealth 5 28.07.2018, 08:26
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 15:07
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Buggy Kroffgolosch 2 23.09.2016, 08:58
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 13:14
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 4x4 Buggy 1:10 Simon 9 17.08.2016, 10:21

    » offroad-CULT:  Impressum