RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kein Rückwärts beim MMM

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Kein Rückwärts beim MMM » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    duplo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 19:46    Titel: Kein Rückwärts beim MMM
    Hallo zusammen,

    endlich ist es soweit, ich habe wieder gefallen an meinem E-Revo gefunden und kann mich sozusagen "zurück melden"! Smile


    Ich habe meinen E-Revo mit einem Leopard 4074 2150KV ausgestattet,einem HPI Flux Blur Regler (MMM) und ein 14er Ritzel greift in ein 68T Zahnrad.

    Leider habe ich ein kleines Problem mit dem Regler und zwar habe ich keinen Rückwärtsgang. Mein Sender ist der 27Mhz von Traxxas mit passendem empfänger.


    Wenn ich aus der fahrt bremse macht der E-Revo oft einen Kopfstand. Gewohnt bin ich es, dann den Gashabel in neutralstellung zu führen und dann wieder nach vorne, damit er rückwärts fährt.
    Leider tut er das dann nicht sondern zuckt ab und zu nach vorne.
    Erst wenn ich das Trimm rädchen nach hinten drehe, also dass er rückwärts fährt, tut er das auch. Das auch nur sehr langsam.


    Hat jemand eine Idee womit das zusammenhängen kann?


    felix
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 19:59    Titel:
    Hast du den Regler auf die Funke angelernt, bzw. an der Funke von 50/50 auf 70/30 (bzw. umgekehrt) ohne neues Anlernen gewechselt?
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 20:00    Titel:
    1. Kauf dir bei den Geschwindigkeiten eine 2,4 ghz Funke du könntest bei so hohen Geschwindigkeiten Menschen oder Gegenstände geferden oder kaputt machen.

    2. Es ist denke ich eine reine Trimm und Einstellungs sache.

    Lg
    Nach oben
    duplo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 20:02    Titel:
    Der Regler ist korrekt eingelernt soweit ich weiss und von 70/30 auf 50/50 habe ich nicht gewechselt (oder umgekehrt). Fahre immer mit 50/50.


    Aber ich werde den Regler gleich nochmal neu einlernen. Schaden kanns ja nichts.


    felix
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 20:04    Titel:
    Okay berichte dann obs geholfen hat.

    Wenn nicht dann is es ne reine Trimm sache Very Happy

    Lg
    Nach oben
    duplo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 20:16    Titel:
    Hat leider nichts geholfen, immernoch so wie vorher...

    Dann werd ich wohl mit dem Trimmrädchen rückwärts fahren müssen. Confused
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 21:06    Titel:
    stell mal das trimm rädchen komplett auf neutral und verstelle es so das er in der luft und wenn er auf dem boden steht nicht von alleine vorwährts oder ruckwährts fährt aber vor und rückwährts gang geht

    dürfte machbar sein

    Lg
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 22:04    Titel:
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das mit dem Rückwärtsfahren beim Trim-Poti zusammenpasst, aber hast Du vielleicht den Rückwärtsgang ausgeschaltet?
    Hast Du den Castle Link? Dann poste doch mal Deine Einstellungen.
    Falls nicht, kannst Du den Blur über die Funke programmieren. Fünfter Post von oben steht, wie es geht.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    duplo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 27.05.2011, 07:48    Titel:
    Hi,

    dankefür die ausführliche Anleitung.Aber leider komme ich nicht so weit in der Anleitung. In den Programmier Modus des Reglers komme ich garnicht. Die Tonfolge ist nicht so wie in der Anleitung beschrieben.


    mal sehen wo ich günstig noch ein castle link herbekomme.


    felix
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Kein Rückwärts beim MMM » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22

    » offroad-CULT:  Impressum