RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

kontronik jazz 55

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » kontronik jazz 55 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    electrician
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 18.01.2005
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 18.01.2005, 11:28    Titel: kontronik jazz 55
    hallo leute bin neu in eurem forum und habe direkt eine frage an euch !!
    Also nach 3 jahren modellbau starte ich nun meinen ersten BL umbau und wollte wissen wo liegt den der unterschied zwischen jazz 55 und jazz 55 car ????
    _________________
    der asso kann vor kraft kaum LAUFEN,na wen störts???
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.01.2005, 10:32    Titel: Re: kontronik jazz 55
    die car-regler haben
    6 verschiedene Programme mit verschiedenen
    Anlauf und Bremsstärken-Charakteristika...
    für rc-car..


    die normalen haben
    einen Hubi-Modus (echte Drehzahlregelung)
    einen Segelflugmodus (mit Bremse, uNterspannungsabschaltung,..)
    einen F5B-Modus (deaktivierung der meisten Schutzeinrichtungen für maximale Power, maximale Bremskraft, maximale Hochlaufzeit)

    einen Bootmodus/Motorflugmodus

    und 2 car-modi (vorwärts/rückwärts, nur vorwärts)


    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    electrician
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 18.01.2005
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 19.01.2005, 11:13    Titel: Re: kontronik jazz 55
    hey reini vielen dank mfg russegger patrick
    ps:hab mir einen jazz 55 und twist 47 bestellt im asso mit ein paar modis die spass machen fotos kommen demnächst!!!
    _________________
    der asso kann vor kraft kaum LAUFEN,na wen störts???
    Nach oben
    kifferkniffer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 104

    BeitragVerfasst am: 27.10.2008, 22:37    Titel:
    Hey,


    obwohl der Thread vor einigen Jahren geöffnet wurde, frag ich hier einfach mal.
    Beim JAZZ 55-6-18 kann man die Progcard verwenden. Was kann man damit einstellen?
    Gibt es eine Möglichkeiten die Anlauf- und Bremsgeschwindkeit ein zu stellen (wie beim Jazz Car)?


    Gruß kifferkniffer


    Edit: Hab heraus gefunden das Progcard I für die Jazz Regler und Progcard II für Jive ist.

    Progcard I:

    Zitat:
    Einstellmöglichkeiten:
    - Bremse an-, ausschalten
    - Akkutyp auswählen
    - Abschalt-, Abregelungsspannung einstellen
    - Reaktion der Gasannahme
    - Timingveränderung für den Motor
    - Drehzahlregelung an-, ausschalten
    - Hochlaufzeit des Motors bei aktivierter Drehzahlregelung
    - Auto-Programmier-Modus oder feste Knüppelwege
    - Setzen der einzelnen Knüppelpositionen
    - Zurücksetzen in Originalzustand


    Ist mit den fettgeschriebenen Stichpunkten die Anlaufgeschwindigkeit gemeint?


    Sorry, aber bei Brushless hab ich keine Erfahrung, deswegen kann ich nur auf euch hoffen.

    Danke
    Nach oben
    kifferkniffer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 104

    BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 17:51    Titel:
    *push*
    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 18:00    Titel:
    Hi,

    beim Jazz 55/70 Car kannst du verschiedene Anläufe programmieren, auch ohne Procard.

    modus 1: Auto-programmier-Modus APM
    modus 2: schwache bremse
    modus 3: mittlere bremse


    modus 4: Langsamer Anlauf+ Starke Bremse
    modus 5: Mittlerer Anlauf+ Starke Bremse
    modus 6: Schneller Anlauf+ Starke Bremse

    modus 7: Drehrichtungsumkehrt
    modus 8: Vorwärts/Rückwärts u. nur Vorwärts,

    Gruß

    Mathieu
    Nach oben
    kifferkniffer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 104

    BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 18:25    Titel:
    Mathew hat Folgendes geschrieben:
    Hi,

    beim Jazz 55/70 Car kannst du verschiedene Anläufe programmieren, auch ohne Procard.

    modus 1: Auto-programmier-Modus APM
    modus 2: schwache bremse
    modus 3: mittlere bremse


    modus 4: Langsamer Anlauf+ Starke Bremse
    modus 5: Mittlerer Anlauf+ Starke Bremse
    modus 6: Schneller Anlauf+ Starke Bremse

    modus 7: Drehrichtungsumkehrt
    modus 8: Vorwärts/Rückwärts u. nur Vorwärts,

    Gruß

    Mathieu



    Hey Mathew,

    Danke,das hilft mir ein wenig weiter. Doch ich rede von einem Jazz 55-6-18. Kann man mit der Progcard auch Anlauf und Bremsgeschwindigkeit einstellen?

    Da der Jazz 55-6-18 bei Ebay deutlich häufiger weg geht, möchte ich wissen, ob ich den Regler mit Progcard in Anlauf und Bremsgeschwindigkeit (wie beim Jazz Car) einstellen kann.


    kifferkniffer
    Nach oben
    vari
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 19:24    Titel:
    Hallo,
    also mit der ProgCard kannst du zwei Anlaufgeschwindigkeiten einstellen, weich und schnell, wobei weich fürs Auto etwas zu träge ist, Hochlaufzeit ist nur für den Helimodus wichtig und bewegt sich im Bereich mehrerer Sekunden, mit der damit verbundenen Drehzahlsteuerung wirklich nur für Helis.
    Die Bremse kann nur an oder aus gestellt werden, ist aber proportional also davon abhängig, wie weit du beim Bremsen den Knüppel durchziehst.
    Im Car Modus (den ich auch im Boot benutze) ist die Gasannahme schon recht flink, dafür braucht man die ProgCard nicht, und die Bremse kannst du eh nicht damit verstellen.
    Falls du doch mit der Karte was einstellen willst (z.B. Abschaltspannung) vorher nachfragen, ob der Regler überhaupt mit einer Karte programmiert werden kann, die alten Regler müssen dafür erst eingeschickt werden.
    Schau bei Kontronik mal auf die Homepage, unter Zubehör ist glaube ich ne Abbildung, du brauchst ProgCard, nicht ProgCard 2.

    Hoffe, das war die Info die du wolltest
    Gruß
    Thomas
    Nach oben
    kifferkniffer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 104

    BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 20:14    Titel:
    vari hat Folgendes geschrieben:
    Hallo,
    also mit der ProgCard kannst du zwei Anlaufgeschwindigkeiten einstellen, weich und schnell, wobei weich fürs Auto etwas zu träge ist, Hochlaufzeit ist nur für den Helimodus wichtig und bewegt sich im Bereich mehrerer Sekunden, mit der damit verbundenen Drehzahlsteuerung wirklich nur für Helis.
    Die Bremse kann nur an oder aus gestellt werden, ist aber proportional also davon abhängig, wie weit du beim Bremsen den Knüppel durchziehst.
    Im Car Modus (den ich auch im Boot benutze) ist die Gasannahme schon recht flink, dafür braucht man die ProgCard nicht, und die Bremse kannst du eh nicht damit verstellen.
    Falls du doch mit der Karte was einstellen willst (z.B. Abschaltspannung) vorher nachfragen, ob der Regler überhaupt mit einer Karte programmiert werden kann, die alten Regler müssen dafür erst eingeschickt werden.
    Schau bei Kontronik mal auf die Homepage, unter Zubehör ist glaube ich ne Abbildung, du brauchst ProgCard, nicht ProgCard 2.

    Hoffe, das war die Info die du wolltest
    Gruß
    Thomas


    Hey Vari,

    auf so eine Antwort habe ich gehofft;)

    Denn dann lohnt sichs nicht ein jazz 55-6-18 fürs Car zu kaufen, da die Anlaufgeschwindigkeiten beim Twist schon ziemlich extrem sein sollen. Deswegen muss wohl oder übel ein Jazz Car Regler her.

    Danke an alle!


    kifferkniffer
    Nach oben
    vari
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 02.11.2008, 19:23    Titel:
    Also der Car Modus sorgt beim normalen Jazz schon für eine direkte Beschleunigung, ich fahre damit ein Jet Boot, da geht`s halt auch immer schnell hin und her. Ich meine nur, das dir die ProgCard nichts nützt im Auto.
    Der Jazz Car bietet durch die verschiedenen Modi etwas mehr Variationen (fahre ich im Desert Truck), verhält sich ganz gut, allerdings fehlt mir der Vergleich zu Genius und Konsorten, die deutlich mehr Einstellmöglichkeiten bieten, da können dir andere bestimmt mehr zu sagen.

    Gruß
    Thomas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » kontronik jazz 55 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Modifikation des Jazz 70 Car - Wärmeleitkleber entfernen? Losi Man 2 29.04.2013, 19:35
    Keine neuen Beiträge Kontronik Jazz 70 car oder neuer Regler? TesteX 1 20.02.2012, 18:32
    Keine neuen Beiträge Kontronik Kosmik? phibes 2 20.01.2012, 15:27
    Keine neuen Beiträge Kontronik Power Jive 120 HV - unzerstörbar im Monstertruck? BL_Racer 26 26.12.2010, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum