RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    andreas71
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 26.12.2005
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 13:46    Titel: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    Hallo Zusammen,

    ich möchte mal testweise an meinen Jazz 70 Car Regler 12+ Zellen betrieben.
    Lt. (aktueller) Herstellerinfo ist die Zellenvorgabe bis 10 Zellen, habe aber im I-Net versschiedene
    andere (wohl aber ältere) Quellen gefunden, wo die Begrenzung bei 18 Zellen lag.
    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit 'zu hohen' Spannungen am Regler gemacht und
    wie sähe es analog bei Motoren aus (in meinem Fall: Twist42 an >12 Zellen)

    Hätte noch ne andere Frage zum Thema Herstellerangaben:
    Lt. Spec. gilt für den Twist42 6-12 Zellen und 10-40A Dauerstrom (Spitze: 65A)
    Sind die 65A jetzt das Maximum, was der Motor zieht, unabhängig von der Eingangsspannung bzw.
    wie verändert sich (tendentiell) die Stromstärke bei Erhöhung der Eingangsspannung?

    Ich weiss, ... sind absolute Anfängerfragen, aber über SuFu konnt ich nix Entsprechendes finden.
    Freu mich auf die eine oder andere Info

    Beste Grüsse,
    Andreas
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Rotkehlchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 232
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 14:16    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    [falsch]Bei Erhöhung der Eingangsspannung steigt auch der Strom, den der Motor zieht: je höher die Spannung, desto höher der Strom.[/falsch] - siehe unten
    Hinzu kommt noch die Belastung des Motors: je höher der Widerstand, gegen den der Motor arbeitet, desto höher der Strom.

    Entsprechend beziehen sich die 65A auf einen belasteten Motor, an dem tatsächlich eine beliebige zugelassene Arbeitsspannung anliegt. (Da diese den Strom ja nicht (oder kaum) beeinflusst.)


    Zuletzt bearbeitet von Rotkehlchen am 13.10.2006, 08:39, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 15:49    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?

    Quote:
    Bei Erhöhung der Eingangsspannung steigt auch der Strom, den der Motor zieht: je höher die Spannung, desto höher der Strom



    Meiner Meinung nach ist das nicht ganz korrekt. Primär hat der Motor mehr leistung durch mehr Spannung. Er zieht aber nicht mehr Strom. Hab zb nicht erlebt dass ein Akku, wenn ich eine 7. oder 8. Zelle anlöte, schneller leer wird.
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html


    Zuletzt bearbeitet von Kub am 12.10.2006, 15:50, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 01:13    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    muss KUB bestätigen...
    ist mir auch aufgefallen (obwohl ich es ned 100% verstehe warum es so ist)


    hier mal 2 Messungen aus meinem 1:8er:

    einmal mit 2s2p Lipos (also 7,4Volt)
    einmal mit 4s2p Lipos (also 14,8 Volt)

    gleiche sonstiges Ausstattung, gleiche Übersetzung !

    Leistung ist DEUTLICH höher..... aber die Spitzenströme die geflossen sind nicht..

    liegen beidemale im Bereich zwischen um 50A

    hier mit 4s:

    schwarz sind die STröme, links die Skala dafür
    Spitzenleistung war hier 750Watt
    Peaks knapp über 50A


    und hier mit 2s:

    schwarz wieder die Ströme, rechts die Ampere
    Spitzenleistung war hier 280Watt
    maximal-Ampere 44A

    also die STromstärke ist schon gestiegen mit höherer Spannung...
    aber doch weniger wie ich erwartet hätte..

    und immerhin wurde hier die Spannung VERDOPPELT !!!
    ob ich 6 Zellen oder 7 Zellen fahre, dürfte somit wirklich nicht viel an der Stromstärke ändern..


    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Rotkehlchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 232
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 08:31    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    Aha.
    Dann nehm ich meine Ausssage oben zurück.

    Find ich zwar etwas seltsam, das die Spannung den Strom kaum bis gar nicht beeinflusst, aber es ist nun mal ein Elektromotor... Brushless noch dazu.
    War mir zwar nicht ganz sicher mit dieser Aussage, aber ich wär nicht auf die Idee gekommen, das die Spannung für den Strom in einem Elektromotor "egal" ist.
    Mal schaun, was mein Physiklehrer dazu sagt.

    Entschuldigung nochmal für meine falsche Aussage.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 08:50    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    is ja kein problem
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 12:20    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    naja.. egal würd ich nicht sagen..
    keine Ahnung was für Faktoren da genau mitspielen..

    vielleicht spielt eine Rolle, dass bei 2s (ca. 25km/h schnell)
    die Reifen viel weniger durchdrehen
    als z.b: bei 4s wo das Buggy schon zu fliegen beginnt und
    - wie beim Bundesheer -
    die Räder nur noch zur Richtungsänderung den Boden berühren..

    sprich: da hängen sicher noch weitere Faktoren mit dran...
    (vielleicht steigt die Reibung des Antriebsstranges im Verhältnis 2s zu 4s nicht gleichmässig, etc. etc.)

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    andreas71
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 26.12.2005
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 12:53    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    danke für die antworten bisher.
    hauptsache für mich ist halt die frage,
    ob die hestellerangabe bzgl. max. strom auch bei max. (zugelassener) e-spannung gilt, also in meinem fall, dass der trist bei 12-14v auch net mehr als 65a zieht.
    und das scheint ja der fall zu sein.
    würd mich jetzt noch interessieren, ob der jazz auch 12 zellen verträgt...?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 14:43    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    @Andreas: das der Twist ned mehr wie 65 zieht kann man so ned sagen..

    die 65A werden wohl eher meinen: bis zu diesem Stromwert DARF man ihn kurzzeitig belasten..
    bis dort hin ist es sinnvoll und der Wirkungsgrad noch in erträglichem Rahmen..

    kurzzeitig beim Anfahren können aber wohl sicher auch - jeh nach Übersetzung - Peaks von über 70A, über 80A oder auch über 90A entstehen..
    der Motor muss dabei nicht gleich kaputt werden
    nur der Wirkungsgrad dabei ist sicher nicht mehr im grünen bereich --> es entsteht mehr Abwärme

    in einem Hotliner z.b: wo ich nur 5 Sekunden lang den MOtor einschalte und dann 2min lang mit Motor aus segle sage ich vielleicht:
    "OK, ist mir wurscht wenn der 80A zieht"
    --> der MOtor wirds wohl aushalten da er genug Zeit zum abkühlen hat

    im RC-car aber wo
    der Motor doch fast ständig am laufen ist
    und dann auch noch viel im Teillastbereich gefahren wird was die Sache schlimmer macht
    sollte man doch eher Reserven lassen !

    nochmal: die 65A können mit (falscher) Übersetzungswahl leicht überschritten werden !
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    mks
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 12.04.2006
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 18:37    Titel: Re: Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen?
    Die gesteigerte Spannung beeinflusst die Stromstärke nur geringfügig, wie schon gesagt wurde. 65 A max. ist der Strom, den der Motor bei maximaler "Dauerleistung" (die im Normalfall nur kurz beansprucht wird) aufnimmt, ohne einen Schaden davonzutragen. Der Motor kann allerdings noch weit höhere Ströme ziehen (z.B.: bei voller Beschleunigung), die in SEHR kurzer Zeit tolerabel sind.
    Die große Gefahr besteht darin, dass bei derartig hoher Spannung und so hoher Drehzahl z.B. durch ungeeignete Übersetzung der Motor länger Spitzenströme aufnimmt (in Extremfall den Maximaldurchsatz des Reglers), die ihn überhitzen und zerstören können.

    Abgesehen davon, dass ich mich frage, wie du 50000 Umin oder mehr einsetzen willst, zum Reglerproblem:

    Ich weiß von einigen Bürstenreglern (bzw. den darin verwendeten Bauteilen), dass man durchaus die Spannung um 10-25 % erhöhen kann - im Allgemeinen sind die Bauteile meistens spannungsmäßig ein wenig überdimensioniert (egal ob Brushed oder Brushless). Festlegen will ich mich nicht darauf, aber ich würde sagen, dass 12 Zellen noch gehen.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kontronik Jazz 70 Car mit mehr als 10 Zellen? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge 5 Kanal Empfänger von Traxxas Summit nimmt kein Gas mehr an soundmaster 0 03.06.2016, 09:36
    Keine neuen Beiträge Keine Ersatzteile mehr vorhanden! was tun? soundmaster 3 06.04.2016, 09:59
    Keine neuen Beiträge Mehr Lenkung bei Carson Desert Warrior Einser 1 22.10.2015, 22:29

    » offroad-CULT:  Impressum