RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kugellager aus Kyosho Motor GXR 28

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Kugellager aus Kyosho Motor GXR 28 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FFantasyX
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2007
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 14:35    Titel: Kugellager aus Kyosho Motor GXR 28
    Hallo zusammen,

    Ich habe bei meinen Motor einen kleinen Motorschaden gehabt! Nach meiner demontage zeigte sich das der Zylinder am Zylinderkopf angeschlagen ist und somit gefressen hat.
    Habe den Motor komplett zerlegt und stellte fest, das hintere Lager war meiner Meinung nach kaputt ( Kugelkäfig war weg -> keine Ahnung wie der weg sein kann?! und eine Kugel fehlte)! Ich wollte eigentlich die äußere Lagerschale heile lassen, aber sie wollte sich nicht entfernen lassen. habe dann die Lagerschale gewaltsam entfernt. ( Dremel). Das vordere habe ich recht gut entfernen können.

    Das Problem der demontage ist nun geschafft. Jetzt möchte ich mir die Lager gerne neu beschaffen. Nicht unbedingt bei Kyosho. Da gibts die für einen Stückpreis von 20€. Deshalb würde ich gern die Bezeichung haben.

    Auf dem vorderen Lager steht etwas drauf (607RS), das habe ich auch zum kaufen gefunden. Zu dem hinteren Lager habe ich nichts gefunden.

    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Die Maße würde mich evtl. schon weiter bringen. Ich denke das Lager hat die Maße 14x24x7. Allerdings habe ich kein Lager mit den Maßen gefunden.

    Wär toll wenn mir jemand weiter helfen könnte

    Vielen Dank
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 14:46    Titel:
    will dich jetzt nicht entäuschen, aber wäre es nicht billiger einen neuen motor zu kaufen? wenn die laufgarnitur kaputt ist, zahlt es sich in den meisten fällen nicht mehr aus, die zu tauschen. und wahrscheinlich hat auch das gehäuse was ab bekommen. somit kann es dir passieren, dass der lagersitz beim vorderen lager nicht mehr korrekt ist (dremel Rolling Eyes ).
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 14:55    Titel:
    Hi!

    Ich will dich auch nicht enttäuschen... aber das Geld würde ich eher in einen neuen Motor investieren (davon abgesehen, ist der Einbau neuer Lager nicht ganz unproblematisch, wie skorpion schon angedeutet hat)

    Ansonsten kann ich ja einmal die Explosionszeichnung des Motors hervorholen, wenn ich die noch finde.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FFantasyX
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2007
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 15:13    Titel:
    erstmal danke für eure antworten.

    ich möchte es trotzdem gerne versuche zu reparieren.
    So wie ich das mit meinen feinwerkmechanikeraugen sehe ist nur die obere fläche vom Zylinder beschädigt worden.
    und natürlich etwas der lagersitz, allerdings nur an einer stelle.

    der vordere sitz (kleines lager) ist völlig unversert.
    Ansonstenläuft der zylinder auch noch sauber in der messingbuchse.
    dazu kommt, das ich das kleine lager umsonst bekomme und das große sicher auch, wenn ich denn die bezeichnung wüsste und ein passendes finde.

    es ist sozusagen erstmal kein geld futsch. Außer die zeit, aber ich finde es toll das ich endlich was zum basteln bekommen habe.

    wenn das dann alles nicht hilft, dann bleibt mir nur nen neuer motor.

    Aber mal was anderes. Hat schon mal jemand den Kyosho Motor zerlegt?? Mir ist nicht klar wie der kugelkäfig weg sein kann. Der kann doch nicht so zerlegt worden sein, das es den mitspühlt. Deshalb frage ich mich, ob da überhaupt einer drin war.

    Beste Grüße
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 15:19    Titel:
    bei den meisten motoren (alle?) fehlt beim hauptlager (das hintere) lagerschild. das ist offen. ich denke wegen der besseren schmierung. eine kugel sollte natürlich nicht fehlen.
    Nach oben
    FFantasyX
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2007
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 15:31    Titel:
    ne nicht das lagerschild fehlt, sondern der käfig wo die kugeln in position hält.
    bei mir war es so, das die kugeln zum beispiel alle unten lagen.

    deshalb vermute ich, das die kurbelwelle bei der hohen drehzahl nicht mehr nach oben abgestützt war. und deshalb der zylinder an den kopf angeschlagen ist.

    aben danke für den tip wegen den einseitig fehlenden schild. das war auch meine vermutung, aber ich war mir nicht sicher
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 19:08    Titel:
    deine liebe zu diesem motor in allen ehren. ich bin auch ein gebrantes kind
    was den kyosho motor angeht (gxr 2Cool. mein motor hat sich nach 2,5 litern
    verabschiedet. kolben und kurbelwelle im eimer. das lager war noch in ordnung. bei meinem st kolegen war das lager nach 1. liter schon sehr schwergänig. deshalb hat er meins eingebaut,war noch top. er hatte im selben motor blaue abdekungen und meine waren aus metall.seine kunststoff. sehr eigenartige tolleranzen bei kyoscho.
    half aber alles nichts,nach einem weiteren liter hat sich dann aber auch dieser motor in wohlgefallen aufgelöst. aufgelöst ist das richtige wort
    dafür,was mal ein kolben war endete als graue schmierige paste.
    deshalb spare das geld lieber für einen neuen motor,von einer anderen
    marke.
    ich bin hier nur ein kleines licht,aber du solltest auch auf die anderen
    hören.die haben echt ahnung wenn sie dir das schreiben.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    FFantasyX
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2007
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 19:58    Titel:
    auch danke für Deine Antwort.

    Wie schon erwähnt möchte ich kein großes Geld investieren, da ich nur die Lager probieren möchte. Ich bekomme diese für umsonst.
    Einzige voraussetzung ist, das ich weiß wie die Lager heißen, und natürlich welche größe die haben.

    Aber wenn mir jemand noch einen Tip zu einem neuen Motor geben kann, der auf meinen Kyoscho Inferno US Sport Buggy drauf passt und wenigstens die gleich Power hat, dem bin ich natürlich sehr dankbar.

    FF
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 20:17    Titel:
    mal ehrlich gesagt einen motor der mehr leistung hat als der von kyosho?
    mir fällt nur einer ein der weniger hat und das ist ein force!!!!!!!!!!!!
    ich selber habe einen hpi k4,6 drauf und da liegen welten zwischen.
    wenn du dir die motorhalterung von kyosho (ca.20 eus) bekommst du jeden
    28. motor darauf.
    günstige motoren
    axial 28. spec 1 ca. 135 eus
    hpi k4,6 ca 130 - 165 eus
    infiniti 27 109 eus
    go und sh motoren auch um 100 eus
    thunder tiger 28. um 100 eus
    cen 26. 79 eus
    alle preise aus dem net.
    die reperatur an einem kyosho motor beläuft sich meistens auch
    um 100 euro. da fällt die wahl eigentlich nicht schwer.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    FFantasyX
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.02.2007
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 15:53    Titel:
    was brauch ich aßer der motorhalterung noch?

    ist der resoanschluss auch richtig oder brauch ich da auch nen anderen?
    und wie siehts mit dem vergaser und dem servo aus? kommen die richtig zusammen?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Kugellager aus Kyosho Motor GXR 28 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45

    » offroad-CULT:  Impressum