Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 22.02.2007, 19:07 • Titel: Re: Kugellager - welche sind die besten - wie warte ich sie |
|
|
Den auch, ja  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.02.2007, 21:47 • Titel: Re: Kugellager - welche sind die besten - wie warte ich sie |
|
|
Jedes Radial-(Rillen)-Kugellager kann auch moderate Axialkräfte (das was hier beschrieben wird) aufnehmen.
Also das muss schon ein ganz starker Strahl sein, der die Kugerln so gegen das gehäuse drückt  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 22.02.2007, 21:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 22.02.2007, 21:59 • Titel: Re: Kugellager - welche sind die besten - wie warte ich sie |
|
|
Ich empfehle den hier:
330 bar - für Härtefälle  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 23.02.2007, 13:02 • Titel: Re: Kugellager - welche sind die besten - wie warte ich sie |
|
|
Na gut dann halt nicht In den anderen Foren wird halt immer davor gewarnt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 23.02.2007, 13:43 • Titel: Re: Kugellager - welche sind die besten - wie warte ich sie |
|
|
Ein staubiges Lager würd ich auch nicht in die Nähe von Druckluft lassen - aber wenns schon komplett gereinigt ist und nur mehr oder weniger "getrocknet" werden muss, spricht nix dagegen denk ich.. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
railop Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.03.2007, 09:37 • Titel: Re: Kugellager - welche sind die besten - wie warte ich sie |
|
|
Quote:
geht mit fast allen lagern die metalldichtungen haben - bei teflondichtungen sollte des öl / fett ned zu heiss sein ...
lg richard
Hmm, ich würde sagen, das geht bei Teflondichtungen überhaupt nicht, da reines Teflon (auch faserverstärktes wie es bei Dichtscheiben verwendet wird) die unangenehme Eigenschaft besitzt, bereits bei Temperaturen um 50 Grad Celsius, zu "fliessen" und seine Form ändert.
mfg rail _________________ Kyosho Inferno 7.5 Mk II
Jamara X1 CRT Sport
Tamiya Mini Cooper
Tamiya SFG
Tamiya Blitzer Beetle |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 10.05.2007, 10:36 • Titel: Re: Kugellager - welche sind die besten - wie warte ich sie |
|
|
So - musste jetzt folgende Erfahrungen machen:
Ich hatte sowohl Kugellager mit roter, blauer, schwarzer Gummidichtung und mit Metalldichtung auf einer Seite und auf der anderen Seite mit gelber Gummidichtung bei den Diffs verbaut.
Die Lager waren alle im Winter neu verbaut worden, und waren bei zwei Rennen im Einsatz. Beim letzten Rennen musste ich feststellen, dass 3 Lager mit der roten Dichtung regelrecht zerfallen sind. Also nicht nur die Dichtung ist heruntergefallen, nein auch das ganze Innenleben der Lager hat sich verflüchtigt. Alle anderen waren noch voll OK.
Die roten Lager bei den Rädern waren noch OK.
Fazit: Bei den Diffs werde ich keine Lager mehr mit roter Dichtung verbauen - hier werden nur noch die Originalen mit schwarzer Dichtung verbaut.
Bei den Kupplungsglockenlagern bin ich noch am Probieren, welche hier am besten sind. Auch habe ich in anderen Foren gelesen, dass die bei den Kupplungsglockenlagern das Fett mit Druckluft herausblasen, damit kein überschüssiges Fett herauskommen kann. Sollten dann länger halten, da sie nicht so heiß werden (muss ich aber erst probieren).
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|