Autor |
Nachricht |
|
joba Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 15.11.2005, 08:22 • Titel: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
Tag zusammen,
mein Geburtstag steht an, und die Einnahmen werden zum großen Teil in den Modellbau fließen
Jetzt brauche ich eine Empfehlung für ein neues Ladegerät. Es sollte können:
- Betrieb mit 230V und 12V (ist mir sehr wichtig)
- NiCd und NiMH
- Akkupflegeprogramm
- möglichst nicht über 100€ kosten
Bisher schwebt mir der Quadra Charger von LRP vor, oder habt Ihr noch einen besseren Tip?
LiPo muss es nicht können, die sind mir zu teuer als J4F-Fahrer. Ein Pflegeprogramm wär nötig, weil ich nur nach Gefühl mal schnell und mal langsam lade. Keine Ahnung, ob ich das richtig mache. Akkus kommen auch dazu, GM Hopf 3700 oder was es da gerade so gibt, daher auch die Begrenzung auf 100€. Da bin ich mit Akkus ja schnell bei über 200
In näherer Zukunft soll auch noch ein BL-Set her, und sooo riesig werden die Einkünfte auch nicht muss wohl ein bisschen sparen.
Wo ich gerade dabei bin: eine neue Funke kommt irgendwann auch her. Sind die üblicherweise mitgelieferten Empfänger tauglich? Meist sind es ja Sets mit Funke, Empfänger und Servos.
Schonmal Vielen Dank im Voraus
Gruß joba _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 15.11.2005, 08:50 • Titel: Re: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
schau dir den ultramat10 von graupner an. er kann alles was du willst. nur ein akkupflegeprogramm hat er nicht. unter 100,-- kostet er auch. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.11.2005, 09:00 • Titel: Re: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
heisse empfehlung: der ultramat 10 von graupner... kann das was du fordertst und noch mehr und kommt auf etwa 60 euronen.... details findest du auf der graupner-page
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.11.2005, 09:01 • Titel: Re: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
war der helmut mal wieder schneller  _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
joba Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 15.11.2005, 14:15 • Titel: Re: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
Danke Euch erstmal...
Kann der Ultramat10 denn auch entladen? Stand nirgendwo was davon Akkupflege gibts nicht, dann auch kein Entladen? Oder gehört das nicht zusammen...
Schnellladen ist auch nicht wirklich möglich mit 3A. Vielleicht hätte ich das in meinen Anforderungskatalog aufnehmen sollen, hab ich wohl vergessen *sorry*
Mein jetziges kann 5A, und selbst damit kann es dauern, bis meine popeligen 2300 Carsondinger bereit sind.
Gruß joba _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
woikaL Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.04.2005 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 15.11.2005, 15:19 • Titel: Re: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
jop,
zB bei den beiden "großen" österreichischen versandhändlern _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 15.11.2005, 17:20 • Titel: Re: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
hi
ich kann den quadra charger mit guten gewissen empfehlen , hat eben auch Refresh (akkuplege) verschiedene ausgänge etc die lebenslange garantie sollte man nicht verachten
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
joba Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 16.11.2005, 08:11 • Titel: Re: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
Na dann war ich ja auf dem richtigen Weg mit dem Quadra Charger kommt daher, wenn man viel im Forum liest. Der wirds dann wohl auch werden (muss aber erst noch abwarten, wie hoch die Einkünfte sein werden).
Wie siehts denn aus mit den Empfängern, die bei neuen Funken meist dabei sind (s. 1.Post ganz unten)? Mir schwebt ne Graupner XR6 oder eine Hayabusa vor, aber die will ich vorher mal in der Hand halten, obs passt.
Bisher habe ich ja eine uralte HiTec Lynx 27 Mhz AM, die kann ich vermutlich nicht einfach per Quarzwechsel auf 40 Mhz FM bringen, oder?
Danke einstweilen
Gruß joba _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 16.11.2005, 08:12 • Titel: Re: Ladegerät 230V UND 12V |
|
|
Quote: Bisher habe ich ja eine uralte HiTec Lynx 27 Mhz AM, die kann ich vermutlich nicht einfach per Quarzwechsel auf 40 Mhz FM bringen, oder?
nein, das geht nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|