RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ladegerät Fusion L702B

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegerät Fusion L702B » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jscs
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.08.2008
    Beiträge: 31
    Wohnort: Hanau

    BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 08:03    Titel: Ladegerät Fusion L702B
    Ich bin auf der Suche nach einem Ladegerät. Dabei bin ich auf das Fusion L702B (Herstellerlink) gestoßen. Das ist von der Ladeleistung schon mehr aus Ausreichend. Allerdings steht nirgends wie stark der Balancer ist. Hab auch im Netz nichts weiter dazu gefunden.

    Mein derzeitiges Ladegerät balanciert leider nur max. 150mA und muss deswegen, wenn die Zellen etwas auseinandergelaufen sind, den Ladestrom kräftig nach unten reduzieren. Dann hilft es wenig, wenn die Zellen mit 4C ladbar sind ...

    Hat jemand ein paar Infos für mich dazu?

    Danke
    Jürgen
    Nach oben
    maxl71
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 45
    Wohnort: 1110 Wien

    BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 18:07    Titel:
    Hallo,

    habe das "FUSION L702B PRO" und bin sehr begeistert von diesem Ladegerät.

    Aber leider kann ich dir aber auch nichts zum Balancierstrom sagen Rolling Eyes


    lg Marcus
    Nach oben
    jscs
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.08.2008
    Beiträge: 31
    Wohnort: Hanau

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 07:44    Titel:
    Schade, hatte gehofft dazu eine Info zu finden. Trotzdem Danke.
    Nach oben
    Falcon
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.08.2009
    Beiträge: 27
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 31.03.2010, 20:32    Titel:
    Hallo,

    wenn Deine Zellen stark driften solltest Du eher an ein paar neue Lipos denken. Da kann kein Balancer dieser Welt schneller balancieren.

    Balancierströme von 150-300mAh sind normal. Mit diesem Strom wird die jeweilige Zelle entladen. Einzig die Schulte Next Lader haben Balancer mit 1A echten Ladeströmen, also fast nochmal ein eigenes Ladegerät im Ladegerät. Kostet aber auch dementsprechend Wink

    Das Fusion wird 250mAh haben wie Junsi, Graupner usw. Blöd ist, das die angegebenen 300 Watt nur gelten, wenn man einen Ausgang benutzt. Benutzt man beide Ausgänge gleichzeitig, stehen "nur" 200+200 Watt auf der Uhr.....so etwas nennt man Augenwischerei!!

    Gruß Roger
    _________________
    Kyosho Skorpion XXL
    Nach oben
    zelle
    neu hier



    Anmeldedatum: 31.03.2010
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 06:12    Titel:
    Falcon hat Folgendes geschrieben:
    Hallo,

    wenn Deine Zellen stark driften solltest Du eher an ein paar neue Lipos denken. Da kann kein Balancer dieser Welt schneller balancieren.

    Balancierströme von 150-300mAh sind normal. Mit diesem Strom wird die jeweilige Zelle entladen. Einzig die Schulte Next Lader haben Balancer mit 1A echten Ladeströmen, also fast nochmal ein eigenes Ladegerät im Ladegerät. Kostet aber auch dementsprechend Wink

    Das Fusion wird 250mAh haben wie Junsi, Graupner usw. Blöd ist, das die angegebenen 300 Watt nur gelten, wenn man einen Ausgang benutzt. Benutzt man beide Ausgänge gleichzeitig, stehen "nur" 200+200 Watt auf der Uhr.....so etwas nennt man Augenwischerei!!

    Gruß Roger


    Wie ist das beim Schweighofer?

    Da gibt es ein Firmwareupdate, laut Beschreibung
    Zitat
    Firmware Update !
    Die bis jetzt zur Auslieferung gekommenen Ladegeräte waren mit einer falschen Firmware programmiert die den Ladestrom einschränkt.
    Zitat Ende

    Könnte danach 2x300W drin sein?

    Martin
    Nach oben
    Falcon
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.08.2009
    Beiträge: 27
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 16:44    Titel:
    Nein,

    in diversen Foren wurde das Thema schon diskutiert. 200 + 200 Watt bei gleichzeitiger Nutzung der Ausgänge bleibt bestehen.

    Gruß Roger
    _________________
    Kyosho Skorpion XXL
    Nach oben
    maxl71
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 45
    Wohnort: 1110 Wien

    BeitragVerfasst am: 18.12.2010, 18:09    Titel: Neue Firmware v4.1
    Hallo,

    seit 26.10 gibt es auf der Herstellerseite eine neue Firmware ( V4.1) zum downloaden.


    lg Marcus
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegerät Fusion L702B » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche gutes Ladegerät Radi 12 27.04.2016, 17:39
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Stecker Giant 2 06.02.2016, 13:25
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Akku und Ladegerät (Fahrzeug) ParadoX 9 17.08.2015, 22:06
    Keine neuen Beiträge Netzteil für Ladegerät gesucht Mechanic 22 09.07.2015, 11:15
    Keine neuen Beiträge Ladegerät gesucht Gerhard 4 10.06.2015, 15:41

    » offroad-CULT:  Impressum