Autor |
Nachricht |
|
Rennsemmel Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 27.07.2004 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 25.08.2004, 22:45 • Titel: Ladegerät??? |
|
|
Kann mir jemand ein gutes Allroundladegerät empfehlen?? Sollte ne automatische Abschaltung haben, evt. an ner Autobatterie angeschlossen werden können, sowie Sender/Empfänger und nen Bleigelakku für ne Startbox laden können.
mfg andre
...achso, und es sollte nicht sündhaft teuer sein. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 25.08.2004, 23:40 • Titel: Re: Ladegerät??? |
|
|
Zum Bleistift der Robbe Power Peak Ultimate Lader, kostet so um die 90€ (Händler per PM)
Hier ist die Artikelbeschreibung aus einem Online Shop:
Quote: Power Peak ULTIMATE, die intelligente und ultimative Ladestation mit Akkumanagement für NC- und NIMH-Akkus von 1...25 Zellen und Bleiakkus von 2...12 Volt, lädt und pflegt Ihre Akkus mit einem einstellbaren Ladestrom von 0,1...5 Ampere. NC- oder NIMH Akkuspacks können automatisch oder mit manueller Einstellung geladen werden. Zur Speicherung der Einstellwerte stehen 10 Speicherplätze zur Verfügung. Der Power Peak ULTIMATE hat Eingangs- und Ausgangsseitig einen Verpolschutz.
Funktionen :
• Laden
• Entladen (nur NC und NIMH)
• Entladen -Laden (nur NC und NIMH) Die Menüführung erfolgt über das große 2 x 16 zeichen Dot-Matrix-LC-Display wahlweise in Deutscher oder Englischer Sprache.
Mittels der präzisen Druckpunkttasten sind folgende Parameter einstell-, bzw. ablesbar:
Einstellung von:
• Ladestrom, Entladestrom
• Zellenzahl, Akkukapazität
• Akkutype: NC-, NIMH-, oder Bleiakku
• Automatischer oder manueller Ladevorgang
• Beeper Ein- Aus Anzeige von:
• Entnommene / Eingeladene Kapazität
• Ladezeit, Ladespannung
• Aktiver Lade-Entladezyklus Nach dem ´Start´ erscheint automatisch ein ´Arbeitsdisplay´ welches auf einen Blick über den aktuellen Ladevorgang informiert. Angezeigt wer- den Ladestrom, Ladespannung, Kapazität und Ladezeit.
TECHNISCHE DATEN:
Versorgungsspannung 12V
Ladbare Akkutypen NiMH/NiCd/Pb
ladbare Zellen 1-25
Ladestrom max. 5 A
Entladestrom max. 3 A
Abschaltung Delta Peak
Ich hab das Ladegerät selbst und es funktioniert problemlos _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 26.08.2004, 12:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
chester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 26.08.2004, 10:40 • Titel: Re: Ladegerät??? |
|
|
Was ist bei dir teuer ??
Ich würde den LRP Quadra Charger kaufen(140-160 piepen) _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 26.08.2004, 11:04 • Titel: Re: Ladegerät??? |
|
|
@Neuling:
Abgesehen davon, dass der Quadra Charger keine Blei Akkus laden kann, ist er bei deinem Händler auch noch ziemlich überteuert. Normaler Preis für einen Quadra Charger liegt bei max. 130€!
Um 160€ bekomm ich schon einen Robitronic EXP oder für ein bissl Aufpreis ein Nosram Stealth System (gibt übrigens einen Tracktest darüber) (Diese zwei Lader können auch keine Blei Akkus laden, da es Lader für den Wettbewerb sind) _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Sindi am 26.08.2004, 11:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
chester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.10.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 27.08.2004, 19:45 • Titel: Re: Ladegerät??? |
|
|
Quote: @Neuling:
Abgesehen davon, dass der Quadra Charger keine Blei Akkus laden kann, ist er bei deinem Händler auch noch ziemlich überteuert. Normaler Preis für einen Quadra Charger liegt bei max. 130€!
Um 160€ bekomm ich schon einen Robitronic EXP oder für ein bissl Aufpreis ein Nosram Stealth System (gibt übrigens einen Tracktest darüber) (Diese zwei Lader können auch keine Blei Akkus laden, da es Lader für den Wettbewerb sind)
War auch bloß`n vorschlag _________________ Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt |
|
Nach oben |
|
 |
|