RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lenkservoprobleme am eRevo BL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lenkservoprobleme am eRevo BL » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 18:11    Titel: Lenkservoprobleme am eRevo BL
    Hallo zusammen,
    nachdem ein Lenkservo den Geist aufgegeben hat, hab ich das ursprüngliche Setup mit 2 Servos auf einen reduziert (vom großen C der passende Bluebird Servo;Modelcraft DIGITAL STRONG SERVO MC-660DMG+HS)
    Nun habe ich das Problem, dass der Servo bei Volleinschlag am Sender anfängt zu zittern. Er lenkt sauber nach rechts und links ein - eben bis kurz vor dem Anschlag des "Lenkrads"..Dreht man dann den letzten Millimeter weiter, lenkt der Servo unkontrolliert ein Stück zurück oder vor..und zittert hin und her. KOntrolliertes Fahren kann man da vergessen
    Hab schon eine Neukalibrierung sowohl vom MMM-Regler mit der FB als vom Empfänger mit der Funke (TQ 2,4ghz ohne link) gemacht..ohne Erfolg. Den max. Lenkeinschlag kann ich ja leider an der TQ nicht einstellen....Jemand einen Tipp..?

    CU
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 18:22    Titel:
    Lenkpoti in der Funke tauschen, oder einfachne neue Funke kaufen. Teste mal ob deine Funke mit einem anderen Servo genau das gleiche Fehlerbild zeigt.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 19:05    Titel:
    Ich habe die Erfahrung gemacht , das die Bluebird Servos sehr feuchtigkeitsempfindlich sind . Wenn du mal durchs Wasser gefahren bist , kann das auch ein Grund sein .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 19:41    Titel:
    Ich weiß ja nicht genau, woran das liegt, aber ich hab den Summit mit der alten 2,4GHz TQ, und da kann ich Endpoints einstellen.
    Ebenso wie Dualrate und Subtrim.

    Ich würde doch sagen, das die neue das auch kann?!
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 16:22    Titel:
    Hmmm...OK, erst mal vielen Dank für die Tipps...Wasserschaden kann ich ausschließen...Dumme Frage, wie kann ich denn die Endpoints für den Lenkservo einstellen (hab auch die alte erste 2,4 TQ)?

    Könnte es auch sein, dass der Servo zuviel Strom zieht?

    CU
    pete
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 16:57    Titel:
    Ja, klar, wenn er in den mechanischen Anschlag läuft, ja.

    Wegen der Einstellung:
    - Menu 3sek halten
    - Menu drücken, grün blinkt 2x = Kanalsetup
    - Set drücken
    - Lampe blinkt Kanalnummer grün, Menu schaltet weiter, Set wählt aus
    - Lenkung ist Kanal 1, also bei einmal grün Set
    - Lampe blinkt rot, Menu schaltet weiter, optionen sind:
    - 1=Reverse (Set schaltet um)
    - 2=Subtrim (Mit Drehknopf einstellen, Set speichert)
    - 3=Endpoints (Nach links, Set, nach Rechts, Set)
    - 4=Endpoint Reset (Set=Werkseinstellungen)
    Bei Gaskanal 2 geht das auch, nur das man hier den Endpoint mit dem Gashebel einstellt, bei den Schaltkanälen kann man nur Reverse einstellen.

    Stammt übrigens aus meiner Anleitung vom Summit, bei deinem Auto sollte doch auch eine dabeigewesen sein?!
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 21:22    Titel:
    Merci; nein, keine Anleitung für dieses Thema...aber ich schau nochmal genau Wink

    Ich probiers aus und melde mich..

    CU
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 21:47    Titel:
    Hast du auch kein Zettelchen im Batteriefach?
    Ich mein, es ist relativ logisch aufgebaut, aber ohne Cheatsheet weiß doch kein Mensch, was 3x rot bedeutet.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 10.11.2012, 22:16    Titel:
    Die Blue Bird sind oft umgelabelte 'Power-HD' Servos. Das Gehäuse variiert,
    in der Regel steckt der Servo in diesen Rauchig-Transparenten Gehäuse, das nebenbei auch von Conrad (Modelcraft) wesentlich günstiger versemmelt wird.
    Sind ganz gute -analoge- Einsteigergeräte, vor allem der MG630. Das Zittern kommt i.d.R vom Empfänger, oder wiederum vom falsch konfigurierten Sender. Unterspannung kann auch ein Grund sein.
    Egal ob das Ding digital oder analog angesteuert/befunkt wird.
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 21.04.2013, 15:22    Titel:
    Sooo..endlich wieder mal Zeit die Cars zu entstauben...

    Habe mich dem Problem nochmals angenommen. Leider habe ich bei meinem Revo BL (BJ2009/2010) eine sog. first-generation 2,4 GHz Funke (part 2207) erwischt, an der mal wohl kein Dual-Rate, Trim, etc an der Lenkung einstellen kann (siehe pdf unter http://traxxas.com/node/92780).
    Habe nach wie vor das Problem, das der LenkServo bei Vollauschlag an der Funke wild umherzuckt...Hat da jemand einen Tipp?

    Merci,
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lenkservoprobleme am eRevo BL » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erfahrungsbericht eRevo Brushless 1/8 mit 6S ins Gelände Dreckskarre1977 7 24.08.2012, 13:12
    Keine neuen Beiträge eRevo VXL 1:16 an 4S mighty 3 10.09.2010, 12:45
    Keine neuen Beiträge erevo driveshafts fuer tekno axle carriers kza 1 23.03.2010, 16:33
    Keine neuen Beiträge ERevo Brushless Mighel20 16 07.12.2009, 18:53
    Keine neuen Beiträge EZRUN IM EREVO LaidtTech 22 12.07.2009, 20:50

    » offroad-CULT:  Impressum