Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 30.08.2005, 14:48 • Titel: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liegen? |
|
|
Modell: Griffin Pro.
Lenkverhalten ist in Rechts- und Linkskurven unterschiedlich, je höher die Geschwindigkeit, desto stärker merkbar:
- in Linkskurven verhält sich der Griffin "relativ" neutral, 2wd-typisch halt.
- in Rechtskurven bricht er am Kurvenausgang bei gringstem Gasgeben sofort (und das noch dazu auf Gras!) aus
Liegt's tatsächlich an der viel zu flexiblen Lenkung? Beim SB-Sport hatte ich ein ähnliches Verhalten (ebenfalls zu weiche Lenkhebel) dort allerdings in beiden Kurvenrichtungen ein deutliches Übersteuern.
In der Rechtskurve ist das kurveninnere Rad das "weichere" da die Servoanlenkung auf der linken Lenksäule liegt...
Wegrutschen des kurveninneren Rades infolge der Radlaständerung am Kurvenausgang?
Je mehr Nachlauf, desto härter muss die Lenkung jedenfalls sein.
Jedenfalls dürfte es noch eine Weile dauern, bis ich die Alu-Lenkarme einbauen kann, bis dahin möcht ich andere Gegenmaßnahmen probieren.
Was wäre zu empfehlen?
Die Gewichtsverteilung ist weitgehend symmetrisch (2wd halt) die Dämpfer paarweise natürlich gleich gebaut und laufen auch gleich (sowohl langsam, als auch auf Druck)
Servoweg in beide Richtungen gleich (sowohl vom Ausschlag her, als auch vom tatsächlichen Weg)
Vorspannen der linken bzw. rechten vorderen Feder würde das Lenkverhalten generell ruinieren.
Hab ich noch etwas vergessen?
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 30.08.2005, 14:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 30.08.2005, 15:49 • Titel: Re: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liege |
|
|
hängt der motor vieleicht etwas mehr in eine richtung?
es könnte ja sein, das der das drehmoment das die routierende masse vom anker hat, auf ein rad mehr druck bringt als auf das andere..? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.08.2005, 15:51 • Titel: Re: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liege |
|
|
@aaron: nächste woche hast schon neue lenkhebel dann siehst obs an dem liegt
ich würd auch die radlager checken.
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 31.08.2005, 14:52 • Titel: Re: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liege |
|
|
Das selbe Fahrverhalten hab ich bei meinem Marui...
Bei dem werden beide Räder direkt vom Servo-Saver angelenkt, also beide gleich (Außer, daß beim linken die Spurstange etwas länger ist)
Linkskurven sind recht schön zu fahren, etwas untersteuernd beim Gasgeben, Rechtkurven sind nahezu unfahrbar...
Hab mal probiert an der Steuerung den Servoweg zu begrenzen Auf Anschlag sinds 80%, hab nach rechts auf 15% reduziert und konnte dann rechts die selben Kurvenradien fahren wie links...
Aber halt nur in schnellen Kurven...
Hab dann am Modell herumprobiert, weil das ja nicht die Lösung ist...
Mit Gewichtsverteilung hab ich noch nix probiert (Zusatzgewicht rechts, da Motor links), aber was etwas geholfen hat, war den rechten (Oder wars der Linke???) hinteren Dämpfer wesentlich mehr vorzuspannen als den anderen...
Dadurch wurde es zwar nicht perfekt, aber schon erheblich leichter zu fahren...
Geradeauslauf und Landungsverhalten haben dadurch minimal gelitten...
Zu mehr Tests bin ich nicht gekommen, da sich kurz danach der Diff-Zahnkranz verabschiedet hat und für ein 20 Jahre altes Ding Ersatzteile zu bekommen ist etwas schwierig...
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 31.08.2005, 15:39 • Titel: Re: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liege |
|
|
Allgemein, verhält sich ein Auto selten gleich bei Links- und Rechstkurve. Es liegt an der Balance (siehe Bild).
Also ich kann 2 unterschiedliche Gewichte balancieren, in dem ich die Position zu Drehachse verändern.
In Schräglage verändert sich aber die Vektoreigenschaft(wg. unteschiedlichen Tangens) und übt unterschiedliche Kraft.
In reinrassigen Rennwagen versucht man natürlich die Balance in Symmetrie zu erzeugen.
Ich wollte aber nicht sagen, dass es in deinem Fall daran liegt, so einfach ist es wiederum nicht - nur so ganz allgemein.
 _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 01.09.2005, 23:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 31.08.2005, 16:04 • Titel: Re: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liege |
|
|
hmm... eine Balancegeschichte kann ich eigentlich ausschließen - selbst die dynamische Massenverteilung ist ja bei einem 2wd, von ein paar Ausnahmen (Empfänger vs. Regler, Motorversatz) wirklich symmetrisch bezüglich der Längsachse.
(Vor allem hätten dann ja alle 2wds und die 4wds noch mehr das Problem)
Nachdem schubl mit einer ähnlich "schlampigen" Lenkung (die Griffin Lenkung ist zwar "normal" gebaut aber wie gesagt viel zu weich) genau dasselbe Problem hat(te) dürfte meins ja bald gelöst sein
Wobei ich zZ nichts mit der Radlastverteilung testen kann, da ich beschlossen habe, dass ein bissl modifzierte Losi Dämpfer zum Einsatz sollen und die gehören erst hergerichtet. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.09.2005, 17:29 • Titel: Re: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liege |
|
|
ok... versteh ich zwar nicht ganz, ist aber doch an den Dämpfern gelegen
An welchem genau weiß ich nicht, da ich alle 4 gegen Losi Dämpfer (nein, nicht deswegen ) getauscht habe.
Jetzt übersteuert er am Kurvenausgang weit weniger und vor allem in beide Richtungen gleich -> problem mit Alu Lenkhebel gelöst. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 04.09.2005, 21:21 • Titel: Re: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liege |
|
|
Jetzt wärs interessant, die alten Dämpfer einzubauen und dann mal hinten links und rechts vertauschen und dann mal vorne...
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.09.2005, 22:03 • Titel: Re: Lenkung - Problem mit Fahrverhalten, woran könnt's liege |
|
|
hab sie verkauft =)
Wahrscheinlich werde ich mir das Losi Shock Matching Tool kaufen...
Dass die Dämpfer bei halbwegs passendem Setup das Um und Auf sind, war mir ja klar, aber dass selbst (nicht fühlbare) Unterschiede derart gravierende Auswirkungen haben, nicht.
Genügt anscheinend nicht, die Dämpfer auszumessen, mit gleichem Öl zu befühl und nach "G'fühl" die Wirkung zu testen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|