RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lichtschranke

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Lichtschranke » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Hansmann
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.10.2008
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 18:43    Titel:
    Das heißt ich komme nicht drum herum, dass ich eine neue Schaltung baue. Ich wäre froh wenn mir dabei jemand helfen könnte, bzw mir ein Geschäft o.ä. verraten könnte in dem sich die Verkäufer auskennen.

    Sennsman
    _________________
    Cool Wer bremst verliert! Cool
    Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
    http://www.riwa-buggy-wels.at/
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 18:45    Titel:
    Das Problem ist jetzt was sich grad seit deiner letzten Info so raus gestellt hat, das man mit einem Transistor nicht Spannungsfrei schalten kann, da eine geringe Spannung von der Basis zum Emitter fließen muss, sonst schaltet er nicht, ich weiß nicht ob es doch einen Transistor gibt der auch getrennt schalten kann. Bin grad am Googlen vielleicht finde ich was.

    Edit: Hab da grad noch einen Geistesblitz xD, wenn du denkst das liegt wirklich am Relais das die Spannung an ihm zu schnell abfällt, baue dir doch eine Selbsthalteschaltung. Die musst du zwar nach jedem auslösen wieder "reseten" aber würde denke ich funktionieren.
    Nach oben
    Hansmann
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.10.2008
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 18:55    Titel:
    Was ist eine "Selbsthalteschaltung"?
    Tut mir leid, ich kenn mich da wirklich nicht aus Embarassed

    Sennsman
    _________________
    Cool Wer bremst verliert! Cool
    Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
    http://www.riwa-buggy-wels.at/
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 19:02    Titel:
    Ne Selbsthalteschaltung funktioniert so, du hast einmal einen Taster (in dem Fall etwas umfunktioniert, deine Schranke) wenn du den betätigst bleibt das Signal erhalten bis du auf die Reset-Taste drückst.
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 23.06.2010, 19:03    Titel:
    Sennsman hat Folgendes geschrieben:
    Was ist eine "Selbsthalteschaltung"?
    Tut mir leid, ich kenn mich da wirklich nicht aus Embarassed

    Sennsman


    Und Gott erfand Wikipedia : http://de.wikipedia.org/wiki/Selbsthalteschaltung

    Wink

    mfg
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 28.06.2010, 19:01    Titel:
    @ AlexDerAnder:
    Zitat:
    Edit: Hab da grad noch einen Geistesblitz xD, wenn du denkst das liegt wirklich am Relais das die Spannung an ihm zu schnell abfällt, baue dir doch eine Selbsthalteschaltung. Die musst du zwar nach jedem auslösen wieder "reseten" aber würde denke ich funktionieren.


    Wie soll die Selbsthaltung denn "greifen", wenn die Spannung am Relais so kurz anliegt, dass nicht einmal ein Schaltvorgang von dem Relais ausgeführt wird?


    mfg LaLoca
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 28.06.2010, 19:41    Titel:
    @ LaLoca

    Ich dachte da an einen IC-Glied der dann das Relais hält.
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 28.06.2010, 21:53    Titel:
    Ich werd mir bis morgen eine Schaltung überlegen. Geht heut leider nicht mehr (akuter Schlafmangel ... Donauinselfest). Sorry!

    Ich denke da an folgendes:
    Das Relais wird so geschalten, dass es immer anzieht und lässt los, wenn die Lichtschranke unterbrochen wird. Zum Foto - Auslöser führt er den NC - Kontakt des Relais (Laut Bauanleitung sollte das Relais einen Wechsler - Kontakt haben).

    Der genaue Umbau folgt morgen Abend ....


    mfg LaLoca
    Nach oben
    Hansmann
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.10.2008
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 11:08    Titel:
    Kann man die bestehende Schaltung nach deinen Vorstellungen so um- bzw ausbauen?

    Sennsman
    _________________
    Cool Wer bremst verliert! Cool
    Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
    http://www.riwa-buggy-wels.at/
    Nach oben
    Hansmann
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.10.2008
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 13:25    Titel:
    Kann mir niemand helfen?
    Sennsman
    _________________
    Cool Wer bremst verliert! Cool
    Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
    http://www.riwa-buggy-wels.at/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Lichtschranke » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Alternative zu Kemo B232 gesucht -- Lichtschranke + Zeit whiterabbit 0 02.09.2014, 18:56

    » offroad-CULT:  Impressum