aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 31.07.2005, 11:10 • Titel: Re: line-in anschluss |
|
|
Line-In ist entweder ein analoger oder digitaler (optischer) Eingang meist für 3,5mm Klinkenstecker (an kleinen Geräten)
Wenn dein MP3 Player Audiodaten intern zu MP3 konvertieren kann, dann passt das (bin da nicht am Laufenden, kenne nur MP3 Player auf die fertige MP3s geladen werden müssen, USB-Stick mit Kopfhörerausgang halt)
Am Line-In kannst - wenn er analog ist - alles anschließen, wo was rauskommt, z.B.
- Line Out, Speaker Out von der Soundkarte
- Kopfhörerausgang von CD-Laufwerk, Stereoanlage
- generell alles mit "out"
Line-In der Stereoanlage funkt natürlich nicht (kommt drauf an wie sie gebaut ist)
Am einfachsten ist es bei einer Stereoanlage den Kopfhörerausgang zu verwenden, da du hier die Lautstärke einstellen bzw. Höhen/Tiefen wählen kannst, das Signal an den rückseitigen Ausgängen der Anlage ist unbearbeitet und klingt - wenn der Player keinen eigenen Equalizer hat meist "schiach"
Hat der Player einen optischen Line-in, dann brauchst eine Stereoanlage/Soundkarte mit optischem Ausgang. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 31.07.2005, 11:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|