Autor |
Nachricht |
|
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2010, 11:34 • Titel: |
|
|
Wenn du ein günstiges Ladegerät mit viel Leistung suchst dann kann ich auch das Raytronic C60 empfehlen, bekommst du je nach Shop für rund 180-190 € was verdammt günstig ist für 600 W (2x300 W) Ladeleistung ist.
Natürlich brauchst du auch eine entsprechende Stromquelle (12-24 V min. 30-50 A) um die volle Leistung nutzen zu können aber bei 2s Akkus kommt man locker durch, interessant wird es wenn du 2x 6s 5000 mAh mit 2C laden willst mit dem Lader ginge das nämlich noch!
Der Lader wird übrigens von der gleichen Firma gebaut die auch die Graupner (und viele andere) Geräte herstellt, ist also von den Innereien her sicher gleich gut wie die bekannten Markengeräte. Das Lable selbst ist eine glaube tschechische Firma (RCM Pelikan) die sogar (wenn auch langsam) auf Emails reagieren und Auskünfte geben. Ich habe mit denen Kontakt aufgenommen weil ich ein paar Fragen und Anregungen hatte, die kennen sich eigentlich gut aus muss man sagen.
Gonzo und ich haben jeweils auch einen kurzen Bericht zu dem Lader geschrieben:
Meiner:
http://www.offroad-cult.org/Board/welches-ladegeraet-2-6s-ab-200-w-ev-dual-t17700,start,10.html
Von Gonzo:
http://www.offroad-cult.org/Board/ladegeraet-raytronic-c60-im-test-t17639,highlight,raytronic.html
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 04.11.2010, 12:23 • Titel: |
|
|
Kann man beim junsi oder hyperion über den balancer laden oder die Zellen angleichen?
Gruß Gaupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 04.11.2010, 12:25 • Titel: |
|
|
Haupi hat Folgendes geschrieben: |
Kann man beim junsi oder hyperion über den balancer laden oder die Zellen angleichen?
Gruß Gaupi |
Indirekt ja, du müsstest die einzelnen Zellem am Balancerstecker mit nem Adapter abgreifen und direkt laden, aber da auf KEINEN Fall mit 5A reinladen max 0,5A sonst Schmoren die Balancerleitungen durch.
Ich hab beim Hyperion dieses Stück Kabel vom Lader zur Platine jedes 5 mm Abisoliert und dort mit Krokoklemmen direkt angeklemmt, hatte davon 4 Stück da ists egal ob eins *gemodded* ist > man muss halt aufpassen das man keinen Kurzen reißt! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 05.11.2010, 08:02 • Titel: |
|
|
Morgen,
jetzt ist mir gestern noch ein Lipo gestorben.
Allerdings war es mein verschulden.
Wollte noch was am ESC einstellen und hab 2 Lipo´s in reihe gesteckt und dann wollte ich sie an den Regler stecken und hab dann die falschen Kabel zusammen gesteckt( Plus und Minus von einem Lipo)
Ich könnte kotzen. Wenn ich draußen vor der Tür gewesen wäre, dann wäre wahrscheinlich ein LRP in die Umlaufbahn geschleudert worden.
Gruß Haupi (der sich jetzt neue Akku´s bestellen muss) _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.11.2010, 10:27 • Titel: |
|
|
Freu dich lieber dass dir bei dem Mißgeschick nichts passiert ist, LiPo-Kurzschluss kann schnell ganz blöd ausgehen |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.11.2010, 11:50 • Titel: |
|
|
Wenn du's geschafft hast die Stecker zusammen zu stecken dann alle Achtung Normal machts da vorher einen Schnalzer und die Stecker schmoren weg.
Sowas ist mir aber auch schon passiert (natürlich nicht so dramatisch, nur mal kurz die Enden der Litzen gestreift), den Akku habe ich dann vorsichtig mit 1/10 geladen und dann über mehrere Zyklen die Spannungen und Drift beobachtet. Nachdem er weder gebläht noch sonst auffällig war habe ich ihn dann wieder normal verwendet, alles bestens.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.11.2010, 13:13 • Titel: |
|
|
Mir ist vor kurzem auch so ein Hoppala passiert, aber in bißchen anderer Art und Weise.
Hab wie üblich, wenn ich LiPos kriege, die Einzelzellenspannung mit dem Multimeter am Balancerstecker gemessen.
Dabei hab ich einmal nicht aufgepasst und bin mit den Messfühlern des MM übereinander gekommen.
Im Bruchteil einer Sekunde ist der Balancerstecker und ein Kabel angeschmolzen.
War mir auch eine Lehre, damit mit mir sowas nie wieder passier hab ich mir da jetzt einen kleinen Adapter gelötet  |
|
Nach oben |
|
 |
|