Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 17.05.2005, 14:04 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
@reinhard: bitte um info zu den lipos ? belastbarkeit usw. ??? oder sag mir wo du die entdeckt hast *ggg*
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 19.05.2005, 13:24 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
ich hab eigentlich an ne pm gedacht ... rechts aufs bild hab ich ned dran gedacht ... is ne idee *fg* |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2005, 02:36 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
hab ein paar weitere Lipos gefunden die mich sehr anlachen..
(für meinen 1:8er)
sind nämlich 15C DAuer, 20C kurz-Zellen !!!
(bzw. auch 10C DAuer und 15C kurz-zellen dabei)
und das zu einem sensationellen Preis !
Beispiel:
für 1:10er
2s2p mit 7,4Volt und 4400mAH,
10C Dauer (44A), 15C (66A) für 10Sekunden, 185g leicht:
49,22 US$
für meinen 1:8er mit robbe sports Bürstenmotor:
statt 10 GP3300 p&m von Hopf, 640g schwer für 75 Euro
3s4p mit 11,1Volt und 8800mAh,
10C DAuer (88A), 15C (132A) für 10 Sekunden, 580g leicht:
147 US$
(somit billiger und leichter wie meine Hopf-NiMh-Zellen !)
minimal teurer gibts auch 15C-Zellen..
wieder für meinen 1:8er:
3s3p mit 11,1Volt und 4500mAh,
15C DAuer (67A), 20C (90A) für 10 Sekunden, 400g leicht:
102 US$
(somit ebenfalls billiger wie meine Hopf-Zellen, und deutlich leichter)
so schaun se aus:
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 25.05.2005, 11:17 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
Haben eigentlich alle LiPo-Packs die man kaufen kann schon einen Balancer, oder wie kann ich über/unterladen von einzelnen Zellen verhindern?
Kann ich mir einen Balancer selbst bauen? Wenn ich z. B. einen 10s?p-Pack und einen 2s?p Pack gleichzeitig (seriell) laden will, oder kann ich sowas sowieso nicht machen (auch wenn z.B. beide 10Ah sind)? _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2005, 12:44 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
solltest du tunlichst NICHT machen..
(ausser du verwendest sie immer im Verband und sie sind ähnlich gleich)
Balancer können kleine Unterschiede ausgleichen...
bzw. gegen Ladeende, wenn das Ladegerät bereits den Strom auf ca. 1/8 reduziert hat und eizelen Zellen beginnen über 4,2Volt zu gehen beginnen Balancer diese Zellen zu entladen, sodass sie konstant auf 4,2Volt bleiben bis die anderen Zellen ebenfalls bei 4,2Volt ankommen..
wenn du jetzt aber 2 Packs in Serie schaltest, deren Ladezustand sich stark voneinander untescheidet, dann könnte es sein, dass die Balancer schon aktiv werden (müssen) wenn der Ladestrom noch viel zu hoch ist..
Bedeutet: zum einen dass die Balancer abbrennen bzw. sich abschalten was danach zum Überladen der betroffenen Lipo-Zellen führt..
Balancer-Anschlüsse sind nocht nicht bei allen Akku vorhanden..
bei einigen muss man sie selber dran machen..
bei einigen (konions) unnötig weil sie absolut nicht auseinanderlaufen und nicht balanciert werden müssen..
in der Praxis ists so, dass es reicht alle 20-30 Ladungen mal alle Zellen einzelen auf 4,2Volt zu laden..
(bei 2s, 3s oder 4s Packs geht das ja noch... bei einem 10s-pack wirds doch mühsam)
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 25.05.2005, 13:22 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
Quote: Balancer-Anschlüsse sind nocht nicht bei allen Akku vorhanden..
bei einigen muss man sie selber dran machen..
bei einigen (konions) unnötig weil sie absolut nicht auseinanderlaufen und nicht balanciert werden müssen..
in der Praxis ists so, dass es reicht alle 20-30 Ladungen mal alle Zellen einzelen auf 4,2Volt zu laden..
(bei 2s, 3s oder 4s Packs geht das ja noch... bei einem 10s-pack wirds doch mühsam)
Hm, Muss ich da den Pack zerschnipseln? Weil die ganzen LiPo-Packs sehen ja aus als wären sie in Plastik verschweisst. Wie komme ich da an Balancer-anschlüsse? _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2005, 21:14 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
kommt drauf an wie sie verlötet sind..
ich hab meinealten Thunderpower einfach vorne den Schrumpfschlauch entfernt.. die Anschlüsse waren in 10min angelötet und dann neu verschrumpft..
fertig..
ansonsten besorg dir halt einfach Akkus wo die Anschlüsse bereits vorhanden sind (bietet ja eh schon fast jeder so an)
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Chewbacca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 244 Wohnort: Herrenberg
|
Verfasst am: 27.05.2005, 11:14 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
Quote:
...Wenn ich z. B. einen 10s?p-Pack u...
Darf ich fragen, wofür Du ein 10s Lipo Pack (37V) einsetzen möchtest? Das Entspricht ja einem 31 (?) Zeller NiMH, von der Spannung her.
Chewie. _________________ *** POWDER - KING *** |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.05.2005, 16:20 • Titel: Re: Lipo für re-inferno |
|
|
hmm..
für 10s würden mir folgende Anwendungsgebiete einfallen:
1:10/1:8 Monstertrucks wie
E-Maxx, Savage, Revo
1:8 Buggy-Umbauten auf Elektro
1:6/1:5 Onroad oder Offroad
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|