Autor |
Nachricht |
|
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 15.06.2010, 21:08 • Titel: Lipo im NICD Modus Kurz laden ??? |
|
|
Da ich einen Kyosho Ve neu habe und bis jetzt nur dreimal eine Ausfahrt gemacht habe kommen schon die ersten Probleme.
Beim Laden des ersten Akkus zeigte das Ultramat16 2Zellen .Ist ja in Ordung,nur der zweite zeigte 1Zelle an .
Ich prüfte die zwei Zellen einmal 1,84 Volt und1,86 Volt.
Der Händler teilte mir mit, das ich den Lipo ohne Balancer ca. 7-10 min im NICD Bereich laden soll.
Ich machte das und anschließend im normalen Bereich laden mit Balancer siehe da es zeigte mir 2ZELLEN an wie geht das???
Er lud ungefähr 1Stunde und 30 min.im Lipomodus.Das Hard -Gehäuse bekam dadurch aber eine kleine Wölbung weiss aber nicht ob es vom NICD oder Lipomodus kam.
Kommt so etwas häufig vor??
Baute alles ein und habe aber nur kurz getestet, läuft soweit so gut (leider wieder einmal REGEN)
Garantie oder doch nicht 14.05.2010 gekauft
Die Lipos sind EASTPOWER / ENRICHPOWER 5000 mAh EP LIPO AKKUP. 5000MAH/7,4V CAR EP
Lg Schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 15.06.2010, 21:52 • Titel: |
|
|
Also man kann lipos mit toten Zellen im nicd Modus retten, das ist das was der Händler meinte.
Da der Lipo sich dadurch alleridngs aufgebläht hat und ausserdem fast neu ist würde ich mit dem Händler reden ob er den zurück nimmt.
Akkus sind eigentlich Verbrauchsgegenstände auf die keine Garantie besteht, aber nach 3 ausfahrten ist das unnormal. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 16.06.2010, 00:10 • Titel: |
|
|
schoitl hat Folgendes geschrieben: |
...
Ich prüfte die zwei Zellen einmal 1,84 Volt und1,86 Volt.
...
Lg Schoitl |
Hallo,
wenn die Zellen bereits unter 2V Leerlaufspannung hatten, ist der Grund für das Aufblähen ja schon gefunden. Die Zellen waren zu tief endladen.
Und das ist auch der Grund, warum für Akkus auch nicht unter Garantie fallen können. Niemand kann wissen, wie die Akkus behandelt worden sind. In diesem Fall ist es allerdings etwas anders, der Händler hat ja schon den Tipp gegeben, wie man das Ladegerät bei zu tiefer Spannung überlisten kann.
Gruss Reimund
PS: Ich würde die Akkus auf jeden Fall nicht mehr verwenden. _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2010, 08:51 • Titel: |
|
|
Hi
1.) Ja KANN man so machen (nicd Modus) soll man aber eigentlich nicht, vor allem wenn mein nicht genau weiß was man da tut
2.) Garantie gibts da keine (wie schon erwähnt) nur Gewährleistung würde gelten wenn der Akku schon bei Erhalt defekt war, was aber schwer zu beweisen wird. Hast du den Akkus nämlich selbst tiefentladen weil du ohne LiPo-Abschaltung oder falsch eingestellter Abschaltung gefahren bist du selbst schuld - sorry!
3.) Wenn ein LiPo mal unter 2 V hat ist er eigentlich mit einer 98%igen Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu retten und wenn dann höchstens durch eine Ladung im mA Bereich und unter ständiger Aufsicht. Ein LiPo der sich mal aufbläht (und dann noch so stark dass er das Hardcase verbeult) ist definitiv ein Fall für die Problemstoffsammelstelle.
Du kannst mit dem Händler reden, vielleicht glaubt er dir dass der Akku schon bei Erhalt dieses Problem hatte (falls du es ihm nicht schon gesagt hast) und tauscht ihn dir aus. Spätestens seit du ihn im NiCd Modus geladen hast hast du aber sicher jeglichen Anspruch verloren, da kommst du nur raus weil dir der Händler das ja geraten hat (hoffentlich schriftlich *g*)
lg |
|
Nach oben |
|
 |
T.C. Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 28.03.2010 Beiträge: 73 Wohnort: Nersingen
|
Verfasst am: 16.06.2010, 10:24 • Titel: |
|
|
Ein Laden im NiCd oder NiMh Modus macht dem Akku prinzipiell erstmal nichts, solange die maximale Ladespannung der einzelnen Zellen nicht 4,2 Volt übersteigt. Deshalb auch der Hinweis nur wenige Minuten zu laden, daß das nicht passieren kann.
Aber ich muß meinen Vorrednern Recht geben, durch die Tiefentladung hast du den Akku geschrottet, wie man auf die Idee kommt den LiPo noch weiter zu verwenden, obwol der sich schon aus dem Hardcase quetscht, kann ich nicht nachvollziehen.
Würde dir empfehlen den Akku fachgerecht zu entsorgen und dir einen Regler mit LiPo Abschaltung zu holen. _________________ Ultra LX One Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 16.06.2010, 10:30 • Titel: |
|
|
juungs, macht ihn doch nicht gleich dafür verantwortlich
Bei meinen Zippys hat sich letztens auch eine Zelle auf 0V verabschiedet, obwohl ich immerm it balancer geladen habe und ne Lipoabschaltung habe.
Muss ja nicht gleich er dran schuld sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2010, 10:34 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
juungs, macht ihn doch nicht gleich dafür verantwortlich
Bei meinen Zippys hat sich letztens auch eine Zelle auf 0V verabschiedet, obwohl ich immerm it balancer geladen habe und ne Lipoabschaltung habe.
Muss ja nicht gleich er dran schuld sein. |
Hat ja keiner gesagt, ich hab gesagt:
Zitat: |
Hast du den Akkus nämlich selbst tiefentladen weil du ohne LiPo-Abschaltung oder falsch eingestellter Abschaltung gefahren bist du selbst schuld - sorry! |
WENN er das hat DANN ist er selbst schuld Wenn er dem Händler gesagt hat dass er den Akku schon 2-3 mal geladen hat und gefahren ist wird der natürlich sicherlich auf einen Anwendungsfehler plädieren und sich damit (ob zurecht oder unrecht) erstmal raus reden. Er ist natürlich bei Gewährleistung in der Beweisschuld daher muss er eigentlich den Akku zurück nehmen wenn er nicht belegen kann dass der Akku bei Auslieferung ok war.
Schwierig, in erster Linie würd ich das Gespräch mit dem Händler suchen und einen Austausch anstreben. Es kommt, wie Daniel schon sagte, schon mal vor dass sich bei nem LiPo die eine oder andere Zelle verabschiedet, wenn aber beide so gleichmäßig tiefentalden sind besteht natürlich schon der "Verdacht" dass es kein Produktionsfehler ist, da ist dann meist eine Zelle hinüber aber selten beide
Wirklich Sorgen macht mir aber der etwas "leichtsinnige" Umgang mit den LiPos, jeder der LiPos (oder ander Akkus) verwendet sollte sich über seine Akkus ein wenig informieren! Ich meine jetzt nicht die Horrorvideos im Internet oder dergleichen sondern die realen Probleme, Sicherheitsrichtlinien und potentielle Risiken im Umgang mit Lithium-Polymer Akkus. Dass ein LiPo explodiert, wie man es auf den besagten Videos oft sieht, ist eher selten der Fall denn da muss man schon nachhelfen. Ein "Ausbrennen" mit enormer Hitzeentwicklung und somit potentieller Brandgefahr ist dagegen schon eher wahrscheinlich. Genau das kommt auch garnicht selten vor.
.) LiPos IMMER unter Aufsicht laden.
.) Nie ohne Balancer laden!
.) Niemals ÜBERladen (mehr als 4.2 V p. Zelle) oder mit falschen Programmen laden.
.) Niemals mit ZU HOHEM Strom laden (sicher ist 1C, also Kapazität in Ah * 1, z.B. 5000 mAh mit 5 A laden). Mehr als 1C nur dann wenn der Hersteller es AUSDRÜCKLICH zugelassen hat!
.) Niemals mit ZU HOHEM Strom ENTLADEN (C Wert * Kapazität in Ah = max. Entladestrom).
.) Niemals TIEFentladen (Grenze sollte 3.2 V p. Zelle sein!). LiPoabschaltung aktivieren und/oder LiPosafer verwenden.
.) Tiefetladene Akkus maximal mit geringen Ladeströmen (1/10 C und weniger) zu laden versuchen und unbedingt Sicherheitsvorkehrungen treffen (LiPo Sack, Unterlage, Aufsicht usw.).
.) Aufgeblähte Akkus sicher verwahren (LiPo Sack) und entsorgen.
.) Beschädigte Akkus (aufgeschlitzt usw.) ebenfalls in den LiPo Sack und entsorgen.
Im Falle eines Brandes/Rauchentwicklung oder dem Austreten von Gel, Flüssigkeiten oder ähnlichem unbedingt das Einatmen oder Berühren der Substanzen bzw. des Rauchs vermeiden > Lithium ist GIFTIG!
Niemals Akkus im Hausmüll entsorgen > Umweltgefahr und Brandgefahr!
So, muss leider an der Stelle von mir kommen, ich will ja nicht das sich noch einer was tut 
Zuletzt bearbeitet von Nightstalker am 16.06.2010, 13:10, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 16.06.2010, 10:41 • Titel: |
|
|
Hi Daniel,
wenn die Zellen eines 2S- Akkus 1.84 und 1.86 Volt (nach nur drei Ladezyklen) haben, ist doch wohl der dafür verantwortlich, der die Zellen so tief entladen hat, oder?
Die Zellen sind definitiv beim Entladen geschädigt worden, dass die Zellen erst nach dem Laden blähen ist doch auch normal. Wenn das Blähen aber bereits so stark ist, dass sich der Hardcase verformt, ist der Akku fachgerecht zu entsorgen.
Wie T.C. bereits geschrieben hat, ist das Laden im NiCd- Modus erst schädlich, wenn die max. Ladeschlußspannung während dieses Ladevorgangs überschritten wird. Dieser "Trick" wird ja nur bei zu tief entladenen Zellen angewendet, um durch die fehlenden Schutzmechanismen die Akkuspannung wieder auf normales Lipo- Niveau zu bekommen, damit ein Laden im Lipo- Modus wieder möglich ist.
Vergisst man allerdings, den NiCd- Modus frühzeitigst zu unterbrechen (oder gar zu vergessen) endet der Ladevorgang garantiert "eindrucksvoll".
Sprich in Form einer schönen bunten Flamme.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 16.06.2010, 12:03 • Titel: |
|
|
tiepel hat Folgendes geschrieben: |
... endet der Ladevorgang garantiert "eindrucksvoll".
Sprich in Form einer schönen bunten Flamme.
Gruss Reimund |
Oder mit einem geblähtem Akku.
Auf youtube kann man sehr schön sehen, wie die Lipos sich beim Entladen erst heftigst aufblähen. Wer das übersieht, muss auch mit den Konsequenzen leben. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2010, 13:11 • Titel: |
|
|
hab oben noch ein paar Dinge ergänzt.  |
|
Nach oben |
|
 |
|