RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo wiederbeleben ! Notoperation !

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo wiederbeleben ! Notoperation ! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Filthgrinder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.06.2010
    Beiträge: 90
    Wohnort: AT

    BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 18:33    Titel:
    Ich denke jetzt ist dir oft genug davon abgeraten worden. Wenn du es trotzdem nicht lassen willst, dann tu es einfach und schau was passiert, denn verbieten kann es dir ja niemand. Falls deine Bude abbrennt bist du aber selbst schuld Wink
    Nach oben
    E-Off Roader
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2010
    Beiträge: 34
    Wohnort: Paderborn

    BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 18:36    Titel:
    okay.

    dann versuche ich mal langsam den Lipo wieder zu laden...
    Berichte wie es ausgegangen ist.
    _________________
    Kyosho Mini Inferno mit Lipo
    HPI E-Firestorm + X-Trem Tuning !
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 19:36    Titel:
    mit einem unterschied: mir war klar das er tot ist und ich wollt nur sehen was passiert um es im ernstfall zu wissen.

    ich weiß dass so ein lipo schrott ist...
    _________________
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 19:41    Titel:
    Die chemische Zusammensetzung wurde bereits beschädigt. Einfach Strom draufzugeben kann die nicht wieder herstellen.
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 19:47    Titel:
    ...das Problem sind einfach die chemischen Prozesse die sich abspielen wenn so ein Lipo tiefentladen wird.

    Ich habe auch einen komischen 4S Turnigy Lipo.
    Lässt sich normal Laden, aber nach 5min Belastung im Modell driftet immer die selbe Zelle massiv mit der Spannung ab - der Akku ist 5Zyklen alt.
    Beim Nachmessen hat die schwache Zelle dann immer ~3,2V die anderen liegen bei ~4V. Es scheint als ob die Zelle einfach nicht spannungsfest ist.

    Werde wohl einen 3S drauß machen Rolling Eyes
    _________________
    Nach oben
    Bensge
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 128

    BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 18:23    Titel:
    hi
    Hey jetzt lasst ihn dass doch ausprobieren, ich hatte mal lipos mit 0.1 volt pro zelle.

    ich habe die dann mit c.a. 0.05A bis auf 3.6 volt geladen und habe keine Kapazitätseinbußen und fahre sie seid dem Unfall schon über 8 monate und die Lipos sind in Topform!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Twisted Evil Rolling Eyes Laughing Shocked Shocked Shocked
    also E-Off Roader , versuche sie wieder aufzuladen, ich weiss wie teuer der billigste akku für den Fahrer sein kann!!!
    PS: Ich musste das jetzt hier hinschreiben

    Edit:Hoffentlich hast du den Lipo noch nicht weggeworfen, villeicht kann man ihn noch retten!

    Bensge
    _________________
    Zubehör:Dx3s Ultramat16 Zippy lipos
    E-Revo Brushless @ 6s
    Mein neuestes Video:
    The Sand Bash (Trailer) http://bit.ly/e5hLgK
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 19:57    Titel:
    Ich würde mal sagen dann hast du einfach nur Glück gehabt!
    Sei froh dass es bei dir geklappt hat, denn auch wenn man mit 0,05A lädt bleibt sowas verdammt gefährlich!

    Was passiert wenn der Akku in Rauch aufgeht? Mal abgesehen davon was der dann in Brand stecken könnte, möchte ich nicht wirklich die Lithium-Dämpfe einatmen.
    Die eigene Gesundheit sollte jedem mehr wert sein als ein Akku.

    Das ist wie wenn man von einem Hochhaus springt, wie durch ein Wunder überlebt, und dann jedem anderen auch rät zu springen, weil ja nix dabei ist!

    Wenn irgendwer schon sowas ausprobieren muss, dann ist derjenige selber schuld.

    Viele Grüße, Robert
    Nach oben
    E-Off Roader
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2010
    Beiträge: 34
    Wohnort: Paderborn

    BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 20:14    Titel:
    Entwarnung !

    Hey,

    ich bin am leben und es ist alles sauber gelaufen ExclamationExclamationExclamation

    Ich habe die Zellen einzelnd im Lipo modus mit 0,05A auf 3,6Volt geladen, danach in 2s mode entladen und wieder geladen. Die Kapazität hat sich nicht verschlechtert und ist gleich geblieben. Mir ist der Lipo auch nicht um die Ohren geflogen, er hat sich nicht aufgebläht, keine Rauchentwicklung, rein gar nichts ist passiert Exclamation
    Habe anscheind Glück^^ Twisted Evil
    nun liegt er sicher verschlossen in einem Alu Koffer und wartet auf seinen nächsten einsatz in Auto.

    Ich melde mich wenn es was neues gibt Exclamation
    _________________
    Kyosho Mini Inferno mit Lipo
    HPI E-Firestorm + X-Trem Tuning !
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 21:31    Titel:
    E-Off Roader hat Folgendes geschrieben:
    ...danach in 2s mode entladen

    Du hast was? Im 2s Modus entladen?
    Was soll das denn bitte heißen?
    Wo lag denn die Abschaltspannung pro Zelle?
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 21:41    Titel:
    Hmm, und warum entlade ich einen Lipo, der nur 3,6V Einzelzellenspannung hat, nachdem er gerade geladen wurde. Also quasi leer war?
    Seltsam...
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo wiederbeleben ! Notoperation ! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge AX10 Ridgecrest wiederbeleben und flotter machen. Alex84 4 22.08.2017, 19:37

    » offroad-CULT:  Impressum