Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 22.02.2004, 13:38 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
nein eine solche entladung halten sie aus. laden kannst sie natürlich nur mit viel weniger spannung
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 22.02.2004, 13:46 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
aso das bezieht sich auf entladung
auf jeden fall sehr heftig  _________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.02.2004, 14:39 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
also MOMENT...
da is ma schon ziemlich weit..
Kokam350:
15C DAuer 20C für 30Sekunden
und für 4-5 Sekunden belasten einige die Zellen sogar mit bis zu 40C !!!
wenn man sie mit NiMh vergleicht:
8 750NiMh (die ich in meiner Lightcat geflogen habe)
9.6Volt
bis 5A Dauerstrom
7A kurz.
Zyklenfestigkeit: naja.. 50 würd ich sagen...
Gewicht: 90g
nun die Kokam LIpos zum Vergleich
3s2p
11.1Volt
bis 13A Dauerstrom
22A kurzzeitig
Zyklenfestigkeit: irgendwo bei 150 Zyklen aufwärts rum was man so aus den Foren rausliesst (Erfahrungsberichte)
Gewicht: 90-100g
(das sind 50Watt Dauer NiMh vs. 130Watt Dauer bei LiPo bei nahezu gleichem Akkugewicht)
also: wohl keine Frage wer da mehr kann an POWER !!
vor 2-3 Jahren hies LiIO = lange Flugzeit bei wenig Power..
heute heisst es auch VIEL POwer !!!
(z.B: Vector: 295km/h mit gepushten NiCd-Zellen....
dann Umrüstung auf LiPo und: 369km/h (und somit Weltrekord) bei zusätzlich längere flugzeit)
hier noch ein nettes neues Video (ca. 15MB):
http://www.tryrc.com/video/2004%20MWE%20JK-Ion-2nd.wmv
(wem das video noch ned reicht: hier noch ein 40MB Video:
http://www.tryrc.com/video/2004%20MWE%20JK-Ion-1st.wmv )
sowas wie das WAR UND IST !!! mit NiCd oder NiMh undenkbar..
LiPo sind in vielen Klassen (noch) nicht erlaubt..
sonst würden einige Weltrekorde mit Sicherheit wieder purzeln..
(ich sag nur: F5D, F5B, ...)
ich weiss nur von ezone, dass bei F5D einige Top-Piloten bereits in ihren Trainings-Fliegern mit LiPos unterwegs sind WEIL:
1.) viel längere Flugzeit bei gleicher Power
2.) die Zellen bei den hohen Strömen ne wesentlich längere Standzeit haben...
warum:
ein NiCd-Akku mit sagen wir 300g Gewicht der 20C abgibt..
ersetzt man den durch einen 300g LiPo-Pack hat der LiPo-Pack 3fache Kapazität und es reichen schon nur 7C für die selbe Power (bei 3facher Laufzeit)
und 7C is fürn Lipo angenehmer (auf Lebenszeit umgelegt) als 20C für NiCd oder NiMh
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 22.02.2004, 14:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.02.2004, 14:45 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
Hier muss noch viel entwickelt werden, auch die (praktische) Zyklenfestigkeit liegt noch deutlich unter den von NiMhs (die ihrerseits auch wieder etwas unter NiCd liegen)
|
noch als Ergänzung:
vonwegen "praktischer" Zyklenfestigkeit..
bei den Helis bei rcline (JOkerforum, Logo20 forum, ...)
wurde schon mehrfach berichtet, dass die derzeitigen
Sanyo 2400 bzw. GP 3300 (egal ob gepusht oder nicht)
nach 50 Zyklen nachlassen und nach spätestens 100 Zyklen eigentlich nicht mehr wirklich zu gebrauchen sind..
demgegenüber
(Jokerforum, und aber auch ezonemag !)
stehen mittlerweile die Erfahrungen von (teilweise auch Showflugpiloten die jede Woche mehrmals fliegen):
Thunderpower 7800mAh-Zellen (die erste Generation noch)
selbst mit 150Zyklen drauf immernoch voll 3D-Tauglich im Heli (mehr als jede NC-Zellen kombination es wäre)
von den neuen Generationen (8000mAh) gibts noch keine endgültigen Erfahrungswerte da erst seit einigen MOnaten am Markt.. aber einige sind schon bei 100 Zyklen und ebenfalls KEIN Problem..
auch können sie am Tag beliebig oft geladen werden !
von den Slowfly-Piloten hab ich schon von über 200Zyklen im INdoor-3D-Kunstflieger gelesen...
(Wettbewerbspilot in Deutschland.. hat er irgendwo bei rcline mal gepostet)
da kommste mit keiner NC-Zelle in der Gewichtsklasse ran...
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.02.2004, 14:47 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
achja:
von KOkam gibts jetzt eine 20C-Zelle mit 2000mAh !!
ein 2s2p-Pack davon fürn RC-car hätte 4000mAh, leichter wie ein normaler 6-Zellen-Pack und doch bis 80A DAUER !!!! belastbar !
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.02.2004, 14:52 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
Da musst du in deinen Ausführungen allerdings den Preis berücksichtigen!
Um das LiPo Pack bekommst halt 3 "normale", was bleibt ist ein Akkupack, das mehr Aufmerksamkeit & Pflege (auch im Sinne "mechanischer Stabilität") erfordert als ein NiMH oder gar NiCD Pack.
Natürlich, für einen Flieger ist der Einsatz von Lithium basierenden Akkus aufgrund der größeren Leistungsdichte in jedem Fall von Vorteil - allerdings musst du mein voriges Posting aus der Sicht des Autofahrers sehen.
Hier fährt man schon mit Nicd oder NiMH jenseits des "Kontrollierbaren"
und die Fahrzeiten dabei sind (meines Erachtens) auch "angemessen" schließlich erfordert ein kleiner Kurs sehr viel Konzentration (unter Rennbedingungen)
für den Rc-Car fahrer wäre meiner Meinung also nur mehr ein Akku sinnvoller, der
- bei gleicher Leistung
- größere Zyklenfestigkeit & weniger Pflege bedarf. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|