Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.02.2004, 21:43 • Titel: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
Zitat "klaus" @ http://board.lindinger.at
Seit nunmehr gut 2 Jahren geniessen wir den Technologiesprung den uns die Lithium Ionen Polymertechnik in unserem Hobby bietet.
Seit ca. 9 Monaten kursieren Geruechte, dass eine neue Technologie im Kommen ist. Es handelt sich um Lithium Phosphat Batterien. (Das Phosphat ersetzt das bei den Lipolys eingesetzte Kobalt an der Kathode.)
Diese Batterien wurden zwar schon 1996 von Herrn Dr. John Goodenough an der Uni Texas entwickelt................jetzt aber sind sie auch hochstromfest.
Diese Weiterentwicklung haben wir der amerikanischen Firma VALENCE zu verdanken, die diese neuen Akkus unter dem Namen Saphion vertreibt.(leider nicht an Endverbraucher) Die spezifische Kapazitaet ist extrem hoch 191mah/g (Die 3500er NiMh schaffen 49mah/g)
Das beste aber ist der Preis.........der 40% guenstiger ist als die LiPolys.
Dell setzt diese neue Generation bereits in ihren neuen Notebooks ein. Dell garantiert dabei 1500!!!! Ladezyklen. Apple verhandelt derzeit mit Valence.
Hier einige Vorteile die Valence angibt:
-Schnelladefaehig (bis 4C) LIPOLY max. 1.5C
-Umweltfreundlich, da Schwermetallfrei
-Kein Memory-Effekt
-Temperaturbestaendig von -20°C bis +60°C
etc etc etc
Ach ja, zu kaufen gibt es sie auch schon. Und im Gegenteil zu I-Rate oder Thunder-Power braucht ihr dabei nicht einmal irgendwelchen selbsternannten "Exklusiv-Importeuren" vertrauen und danach 2 Monate auf eure Lieferung warten.
Die neuen Saphions von Valence kann euch jeder Computerladen direkt bei Dell bestellen. (Ich wohne in einem 6000 Einwohnernest an der franzoesischen Westkueste. 2 Tage nach Bestellung hatte ich sie vor mir liegen)
Einen Wermutstropfen gibt es aber trotzdem. Das Ladegeraet. Selbst die Schulze Software 8.06 kann diese Zellen nicht laden. Die Ladeschluss-Spannung liegt naemlich bei 4.9 Volt/Zelle. Ihr muesst also auch das Dell Ladegeraet mitbestellen. (Und das tut weh im portemonnaie)
Habe mit Schulze telefoniert. Eine neue Soft fuer die Chamaeleon Reihe ist noch nicht in Planung, waere aber technisch vollkommen Problemlos realisierbar.
Weiteres gibt es in der aktuellen Ausgabe der MRA........
Gruesse
Klaus |
Link zur vollständigen Diskussion
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 04.02.2004, 21:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.02.2004, 08:41 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
Laut Valence sind sie Hochstromfaehig (bis max 17C)
Genauere Ergebnisse werde ich bis mitte des Monats erarbeiten.
Ich denke aber sie werden so in den Bereich der KONION Zellen kommen.
Und deren Kurven sind ja schon verfuegbar.
Gruesse
Klaus
Heute, 01:12
Kermit
Mitglied
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 38
Herkunft: St. Valentin, NÖ
--------------------------------------------------------------------------------
die brandgefahr ist bei diesen zellen kein thema mehr. dies ist wohl auch der hauptgrund warum sie entwickelt wurden. lipos sind im alltag zu gefährlich. ab 160 grad brennen sie los und lassen sich nicht mehr löschen. grund dafür ist das in den zellen enthaltene cobald oxyd. bei den lithium phosphat zellen wurde dieses cobald oxyd durch phosphat ersetzt und somit ist dieses problem geschichte. nachteil: ca 14% weniger kapazität bei gleichem gewicht im vergleich zu lipos. vorteil: angeblich 40% billiger. ich denke unter dem standpunkt der gesteigerten sicherheit lässt es sich damit leben. aber lassen wir uns überraschen ob der hersteller hät was er verspricht!
grüsse
kermit
|
hochstromfester, sicherer und billiger... klingt gut  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 05.02.2004, 17:14 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
vielleicht stehts zwar wo aber finde leider nichts: welche form haben diese zellen??? |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.02.2004, 18:37 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
im Prinzip sind alle Grössen möglich..
was ich gesehen habe auf Bildern:
sie sind flach und weich, so wie lipolys eben..
aber es soll auch Bestrebungen geben sie zu wickeln und in nen "Becher" zu stecken... dann schauns aus wie normale NC/NiMh
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Terminator3 neu hier
Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 05.02.2004, 20:12 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
Ist eh gut, darüber nachzudenken.
Kobaltverbindungen sind Krebserregend...nicht umsonst ist in den letzten Jahren aus den Trocknungsperlen, dem sog. Silicagel, der Fäuchteindikator Kobalt herausgenommen worden. Wer heute techn. Geräte kauft und das kleine Beutelchen mal aufreisst, wird feststellen, das die Perlen jetzt orange und nicht mehr blau sind....nur so am Rande...  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Chewbacca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 244 Wohnort: Herrenberg
|
Verfasst am: 22.02.2004, 13:08 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
WILL HABEN!!!  _________________ *** POWDER - KING *** |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 22.02.2004, 13:33 • Titel: Re: Lithium Polymer schon wieder veraltet? |
|
|
Laut Valence sind sie Hochstromfaehig (bis max 17C)
Genauere Ergebnisse werde ich bis mitte des Monats erarbeiten. |
d.h. doch mit 17-facher kapazität laden
umgerechnet in 3,5 min ist ein akku voll
 _________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
|
|
Nach oben |
|
 |
|