RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Löten für Anfänger

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Löten für Anfänger » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 07.04.2007, 00:29    Titel: Re: Löten für Anfänger
    OK, dann nehm ich auch die Pistole.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 07.04.2007, 12:31    Titel: Re: Löten für Anfänger
    Also die Pistole ist bestellt. Könnt ihr mir noch passendes Lötzinn (möglichst auch von Conrad) empfehlen? Mit Blei ist wohl einfacher zu löten?

    Braucht man sonst noch etwas? Flussmittel?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 07.04.2007, 16:37    Titel: Re: Löten für Anfänger
    Wäre super, wenn ihr mir noch das richtige Lötzinn sagen würdet. Conrad hat min. 40 verschiedene.

    Edit: Hab ich da das richtige gefunden? L-Sn60PbCu2 ; F-SW26 Fluitin 1532; 1mm Durchmesser

    Nur hab ich gehört, dass Lötstellen mit Silberanteil besser sind. Stimmt das oder reicht das angegebene? Ich find keinen Fluitin-Lötdraht mit Silber
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von JaJoKo am 07.04.2007, 18:22, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 07.04.2007, 21:05    Titel: Re: Löten für Anfänger
    Wasn los heute?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    gueee
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.10.2005
    Beiträge: 360

    BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 09:38    Titel: Re: Löten für Anfänger

    Quote:
    Wasn los heute?Wink



    Osterstress

    Silberanteil im Lot ist nicht notwendig erhöht effektiv die festigkeit aber nur gering.
    Das L-Sn60PbCu2 passt schon.
    _________________
    Gruß Günter

    XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 18.04.2007, 18:03    Titel: Re: Löten für Anfänger
    Kann mir noch jemand erklären, wie man die Kabel am Evo3 anlötet? Da schaut ja so ne Platine raus, und da drauf sind 3 Metallstücke. Ich hätte aber die Kabel durch die Löcher gesteckt (wozu sind die denn sonst da?), aber dann sind die Metallstücke auf der falschen Seite. Und einfach auf die Platine wird wohl kaum gehen.

    Also wäre super wenn ihr das noch erklären könntet oder einfach ein Foto eines angelöteten Evo3-Motors hättet.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.04.2007, 19:56    Titel: Re: Löten für Anfänger
    wenn du die Kabel von der anderen Seite durchsteckst, dann sind die Metallplättchen auf der richtigen Seiten

    Aber sollten nicht auf beiden Seiten Lötsockel sein?
    Kann mich jetzt gar nicht mehr erinnern...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 06.05.2007, 15:22    Titel: Re: Löten für Anfänger
    Ich brauche schon Futaba-Stecker für die Servos oder? Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher. Aber bei nem Futaba Empfänger (wobei Graupner von der Belegung ja gleich ist, soweit ich weiß) (oder doch Buchsen?)
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 09:07    Titel: Re: Löten für Anfänger
    für die servos brauchst du BUCHSEN, der Stecker ist ja im Empfänger

    shop kriegst du per PM wenn du willst

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 09:13    Titel: Re: Löten für Anfänger


    ... aber Achtung, es gibt auch Buchsen für Kabelverlängerungen!
    Du brauchst so etwas wie das erste und das dritte Teil in der Abb.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Löten für Anfänger » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 12:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 - Anfänger mit Startschwierigkeiten Lybs 4 01.04.2015, 07:23
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 04:07
    Keine neuen Beiträge Kaufempfehlung für Anfänger gabberd 83 11.06.2014, 19:34
    Keine neuen Beiträge Löten am Mamba Monster Regler ggor 11 20.04.2014, 12:15

    » offroad-CULT:  Impressum