Autor |
Nachricht |
|
phorax neu hier
Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.02.2007, 18:23 • Titel: Losi 8, CL-1, Turmoil RTR -Fragen |
|
|
Erst einmal Guten Abend allerseits,
Bin neu in diesem Forum und brauche ein wenig qualifizierte Hilfe.
Ich bin für einige Zeit in Hong Kong.Neulich schlenderte ich mit einem Kollegen durch die Stadt und irgendwann landeten wir in einem RC-Geschäft.
Ich persöhnlich bin schon seit einiger Zeit sehr von Verbrenner Cars, insbesondere Buggys angetan; meinen Kollegen konnte ich spontan überreden und wir entschlossen uns demnächst einige Autos zuzulegen.
Einiges haben wir gesehen, doch in die engere Wahl kommen die im "thema" oben genannten drei Autos.
Ich habe mich schon in vielen Foren umgeschaut und festgestellt, dass alle drei Autos im Prinzip nicht schlecht sind. Selbstverständlich werden die Servos und evttl die Funken ausgetauscht...
Mit den Autos wollen wir keine Rennen fahren sondern nur Spaß haben. On wie offroad.
Nun meine Fragen-sorry für die lange Einleitung.
1. Kann mir jemand etwas zu dem GS B03 Motor sagen? Taugt er etwas? Vielleicht hat ja einer Erfahrung mit den Vorgängern? Im Prinzip ist der cl-1 pro RTR mein Favorit aber irgendwie konnte ich nichts zu dem Motor finden...
2. Der Losi8 RTR hat den Mach 427 Motor drin, der wird auch im Losi LST2 verbaut. gibt es etwas negatives über den Motor zu berichten? Eigentlich müßte er dem leichten 8ight ordentlich Power verschaffen
3. Der Turmoil pro ist sichrlich auch ein interessantes Fahrzeug, zumal es ihn ohne ARR zu sehr gutem Preis gibt, kennt einer dieses Fahrzeug?
4. Was müsste man bei einem RTR grundsätlzlich aufrüsten, außer elektronik natürlich, gibt es Stellen wo regelmäßig gespart wird?
5. Wie sieht es bei einem Buggy mit der Beschleunigung/Topspeed aus? Brauche einfach mal ein paar Richtwerte bei einer gebräuchlichen Übersetzung.
Ich bedanke mich im voraus für die Antworten
Gruß _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 10.02.2007, 19:13 • Titel: Re: Losi 8, CL-1, Turmoil RTR -Fragen |
|
|
naja... wenn du im vorfeld schon ans auf- und umrüsten denkst, würd ich gleich einen entsprechend ausgerüsteten bausatz und das zubehör anschaffen....
nehmen wir mal so einen RTR und geben steuerung, servos und möglicherweise den motor weg, bleibt nimmer viel übrig.... wozu dann überhaupt einen RTR kaufen???
aber mal zurück zu deiner frage....
den CL-1 in dieser ausstattung gibts auch in europa und somit auch ersatz- und tuning teile.... den losi als RTR gibts hier noch nicht, hab ich auch auf der nürnberger messe nicht gesehen.... den turmoil kenn ich gar nicht.... ich erwähne das nur mal. das es ja auch um die ersatzteilversorgung geht....
zum GS B03 motor kann selbst ich als CL-1 fahrer nicht viel sagen, da ich ihn bisher auch nur vom ansehen und nicht im einsatz kenne....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 10.02.2007, 19:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
phorax neu hier
Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.02.2007, 21:46 • Titel: Re: Losi 8, CL-1, Turmoil RTR -Fragen |
|
|
Erstmal danke für die Antwort;
Naja, die Elektronik müsste ich nur beim CL-1 ersetzen; beim LOsi 8 kämen da nur die Servos dazu; würde das cl-1 pro RTR set in Hong Kong aber für 385$ kriegen, nicht schlecht oder? Zoll kommt auch nicht dazu...
Das pro team kit gibts für 370 $.
Die Ersatzteile bereiten mir keine Sorgen, bin sowieso sehr oft in Asien/Usa.
Das Problem ist einfach, das das Fahrzeug nur just for fun ist, also keine Rennen usw. Insofern dürfte so ein "Stock" Motor völlig ausreichen bzw wäre es einfach unsinnig Geld für einen hochleistungsmotor auszugeben, dessen Eigenschaften ich einfach nicht ausnutzen kann.
by the way, wie sind die gs b01 bzw b02, vielleicht lassen sich deren Qualitäten auf den neuen etwas übertragen. Habe in einem malaysischen Forum nur paar sätze dazu gefunden, dass der b03 recht leistungsfähig und nicht schlecht sein soll, aber wie gesagt paar sätze...
andererseits ist das pro team kit ein wahrer Augenschmaus _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Tommy Vercetty Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.06.2005 Beiträge: 331 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 12.02.2007, 15:45 • Titel: Re: Losi 8, CL-1, Turmoil RTR -Fragen |
|
|
hi, über den b-02 kann ich nleider nur schlechtes berichten -> wurde zu schnell heiß wegen des zu kleinen kühlkopfes.
ader der b-03 ist wesentlich besser, ein paar freunde haben den...geht super. hält und hat eine menge leistung. _________________ Kyosho MP9e
ma hods ned leicht, owa leicht hods an. |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 13.02.2007, 09:36 • Titel: Re: Losi 8, CL-1, Turmoil RTR -Fragen |
|
|
Der B03 ist absolut Baugleich mit dem SH Pinkrace und der ist sicher ein TOP Motor, der b03 hat nur den viel größeren Kühlkopf.
Ein Freund hat den B03 gefahren und ist absolut zufrieden damit, super Leistung und absolut problemlos einzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
phorax neu hier
Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 13.02.2007, 11:53 • Titel: Re: Losi 8, CL-1, Turmoil RTR -Fragen |
|
|
Klingt ja alles sehr gut, danke für eure Antworten! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 13.02.2007, 14:04 • Titel: Re: Losi 8, CL-1, Turmoil RTR -Fragen |
|
|
bzgl, der gs b01 - 03
meine neffen haben alle (drei neffen - und zufällig waren bei allen drei rtr-sets andere motoren drinnen)
b01 und b02 werden wirklich einfach zu schnell heiß. da kannst du einstellen was du magst (habe mich mit denen schon viel gespielt - so fett kannst ihn gar nicht einstellen, dass du das bei einer bestimmten außentemperatur hinbekommst - an einen renneinsatz im originalzustand ist da nicht zu denken - beim spaßfahren - naja - wirst auch nicht glücklich, wenn du ihn andauernd abkühlen lassen musst.)
man müsste da mal einen größeren kühlkopf versuchen - um zu sehen, ob er dann kühler bleibt.
der b03 hat von haus aus einen größeren kühlkopf und daher viel besser.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Tommy Vercetty Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.06.2005 Beiträge: 331 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 13.02.2007, 20:43 • Titel: Re: Losi 8, CL-1, Turmoil RTR -Fragen |
|
|
also ich glaub, mit dem GS Storm CL-1 RTR oder Storm Evo RTR (haben ja beide den selben motor) machst sicher nix falsch....der CL-1 ist ja bekanntlich ein Kampfgerät, darum auch etwas teurer, aber der Evo ist natürlich auch ned schlecht...
falls du dich für den Cl-1 entscheidest, frag den werner, was du noch alles beachten musst...der kennt sich da super aus. _________________ Kyosho MP9e
ma hods ned leicht, owa leicht hods an. |
|
Nach oben |
|
 |
|