RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi 8ight 2.0 T brushless MMM

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Losi 8ight 2.0 T brushless MMM » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Welche Reifen für die Rennstrecke? (ERDE)
    AKA I-Beam
    19%
     19%  [ 5 ]
    Proline Crime Fighter mit offset
    73%
     73%  [ 19 ]
    Proline Crime Fighter ohne offset
    7%
     7%  [ 2 ]
    Stimmen insgesamt : 26

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 14:02    Titel:
    Ich meine den Abstand zwischen den Löchern wo die Schrauben für das HZ reinkommen.

    Also das HZ wird ja mit 4 Schrauben ans Mitteldiff geschraubt. Und ich brauche den Abstand der Löcher für die Schrauben.
    Von Loch Mitte zu Loch Mitte





    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 14:04    Titel:
    @ showtime: meinst du welchen durchmesser die schrauben bei mir haben?
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 14:37    Titel:
    Nim doch einfach ein größerer Ritzel statt HZ... Wobei mehr als 18Z mit dem MMM 2200Kv halte ich nicht mehr für sinnvoll
    Nach oben
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 14:39    Titel:
    NEIN ich meine den Abstand von LOCH zu LOCH im HAUPTZAHNRAD





    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 14:46    Titel:
    so vom loch mittelpunkt sind es diagonal 2,5 cm. !


    muss mann also hz und ritzel zusammen zählen, um zu wissen ob man das auto mehr übersetzt hat?



    evader hat Folgendes geschrieben:
    Nim doch einfach ein größerer Ritzel statt HZ... Wobei mehr als 18Z mit dem MMM 2200Kv halte ich nicht mehr für sinnvoll


    in welches sinn hat es keinen sinn???
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 15:04    Titel:
    In folgenden: Ich hab den Losi und das MMM 2200Kv Set an 4S mit 17Z RITZEL. Auf der Straße hat das Ding min. 50 wenn nicht 65Kmh was mehr als ausreichend ist! Und auf der Bahn fahre ich nirgend wo Vollgas, weils nicht geht...

    Ich denke bei mehr als 18z wird der Motor wahrscheinlich zu heiß werden.
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 18:48    Titel:
    und mit welchen hauptzahnrad.
    mein losi fährt ca. 60 -70 glaube ich.
    über 55 km/h ist er fix
    also weelys sind bei mir kein Problem
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 14:27    Titel:
    UPDATE:

    SO nach meiner letzten Fahrt ging beim lipo Akku ein Akkukabel heraus.





    Nun zu den Fragen:
    Welche Ritzel Marke findet ihr Gut. (beim alten Zahnausfall)
    Welches Produkt zum Schmieren und Putzen?
    Welche reifen auf Fester-Lockerer Erde (Rennstrecke)?
    Welche Ersatzteile sollte man sich auf Lager kaufen?

    Welchen Transbonder (weißnicht genau wie man das schreibt) sollte ich mir kaufen?

    Welche Sachen muss ich noch beachten damit ich Top ausgestattet bin, für die Rennstrecke?
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 17:00    Titel:
    Bei den Ritzeln vertrauen viele Leute, mich eingeschlossen, auf RRP (Robinson Racing) Ritzel.
    Die sind aus gehärtetem Stahl und eigentlich unzerstörbar.
    Mich wundert, dass Dein Ritzel Zahnausfall hat. Eventuell war das Ritzelspiel nicht korrekt eingestellt.

    Bei den Reifen würde ich mir nicht zu sehr den Kopf zerbrechen wenn Du nur auf Strecken fährst.
    Zu empfehlen sind da die üblichen Verdächtigen von Proline, wie z.B. Crime Fighter, Bow Tie,....
    Sehr zu empfehlen sind auch die AKA I-Beam.

    @Ersatzteile:
    Am wichtigsten wären sicher mal Querlenker v/h, Radträger, eventuell Getriebegehäuse, da der Spoiler samt Halterung gerne mal als Hebel wirkt,....

    @Transponder:
    Du solltest den kaufen, der zu dem System auf Deiner Strecke passt.
    Also entweder AMB oder Robitronic zum Beispiel.

    LG
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 17:49    Titel:
    Also Ich fahre auch gerne am Acker mit Monstertruck Reifen.


    @Reifen: Da hole ich mir die AKA i-Beam, weißt du ob die schon verklebt sind?

    Von den Proline Crime Fighter liest man oft, dass die sehr unwucht haben.


    Muss ich mein Car Schmieren, auch wenn ich nie im Regen fahre?
    Wenn ja, welche Marke ist zu empfehlen.

    Benötige ich sonst noch irgend etwas wichtiges? (zum Rennenfahren

    und.

    Möchte mir jetzt auch eine neue Karo anschaffen.
    Da ich die originale losi zum springen, üben genommen habe.

    Da möchte ich mir die Shift holen und diese in metallic-blau und schwarz lackieren nur wie muss ich die Karo abkleben? Damit ich Motive zB in blau lackiere und das andere schwarz
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Losi 8ight 2.0 T brushless MMM » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40

    » offroad-CULT:  Impressum